1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft: "Lineares Fernsehen ist ein Auslaufmodell"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2013.

  1. SlayerSH

    SlayerSH Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Epson TW 9600W Beamer
    57" Samsung Plasma
    VU+ Duo2
    Teufel Theater 5 Hybrid
    Anzeige
    AW: Microsoft: "Lineares Fernsehen ist ein Auslaufmodell"

    Dann sag ich mal schlampige Administratoren. 50+ Rechner im Firmennetzwerk mit Win8 auszustatten ohne das MS eine Service Pack veröffentlicht hat und dann noch wegen Bugs zurückzugehen :rolleyes:
     
  2. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Microsoft: "Lineares Fernsehen ist ein Auslaufmodell"

    Also das ist ja nun wirklich Käse hoch Zehn. Als Administrator sollte ich eigentlich darauf vertrauen können, daß eine Finalversion auch ohne und dazu noch nicht mal in Aussicht gestelltes Servicepack halbwegs vernünftig arbeitet.

    Wie lange soll ein Administrator überhaupt warten, bis er ein neues OS nutzen kann?
     
  3. SlayerSH

    SlayerSH Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Epson TW 9600W Beamer
    57" Samsung Plasma
    VU+ Duo2
    Teufel Theater 5 Hybrid
    AW: Microsoft: "Lineares Fernsehen ist ein Auslaufmodell"

    Natürlich kann man darauf vertrauen das ein Betriebssystem vernünftig läuft. Ich kenne selbst einige Firmen wo vereinzelte Rechner bereits problemlos mit Windows 8 arbeiten. Auch bei mir Privat ist Windows 8 im Einsatz und ich habe damit keine Probleme und bin zufrieden (bis auf das doofe Secure Boote *grrr*).

    Stellt sich halt die Frage ob die Bugs nur optischer Natur sind (siehe [Did You Know] Ultimate List of Windows 8 Bugs and Goof-ups - Tweaking with Vishal) oder ob es Bugs sind die tiefer im System Fehler verursachen. Mit letzteren wird der Administrator seine Freude haben wenn eben jene das System in Aspekten beeinträchtigen, welche für den reibungslosen Betrieb wichtig sind. Wenn z.B. wichtige Software noch nicht läuft da entsprechende Treiber noch nicht angepasst wurden oder Funktionen wie Domänen usw. fehler haben... dann ist die ***** sprichwörtlich am Dampfen. Viel spaß beim Gespräch mit dem Chef ;-)

    Aus diesem Grund würde ich warten bis das erste Service Pack veröffentlich wurde. Bis dahin sollten die allerdgrößten Bugs beseitigt sein. Sollte man umbedingt vorher ein neues Betriebssystem benötigen, dann muss man halt mit EINZELNEN Rechnern erst einmal testen ob alles Fehlerfrei läuft und steigt erst DANN final um. Ansonsten halt auf Windows 7 setzten, dass kann auch alles :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2013
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft: "Lineares Fernsehen ist ein Auslaufmodell"

    So lange, wie die in der Firma benutzte Software noch auf dem derzeitig benutzen OS läuft!

    Never change a running System! Alte Regel! Aber immer aktuell!
     
  5. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Microsoft: "Lineares Fernsehen ist ein Auslaufmodell"

    das funktioniert aber in großen Firmen so nicht.

    Man führt zunächst sanft auf einem bestimmten Userkreis die nächsten OS Versionen ein, idealerweise in der IT Abteilung, schon allein um Installationsverfahren, Scripte und Anwendungen darauf zu testen und führt das dann gezielt in Etappen oder bei jeder Neuinstallation ein. Anders wird man sonst nämlich nie die alten Klamotten los.

    Genauso wie bei bei WSUS Updates usw... erst auf Test und Integrationssystemen oder halbseitig auf Clustern installieren...gucken...und wenns gut läuft auf die Produktion ausrollen.

    Grade diese never touch Methode ist genau das, was mir als Admin mitlerweile graue Haare bereitet. Und darauf zu warten das etwas irgendwann nicht mehr läuft ist im Zeitalter der Virtualisierung auch Schnee von gestern. Ich könnte dir auch garantiert noch NT4 Systeme für die nächsten 10 Jahre lauffähig halten. Aber das will ja niemand mehr. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2013
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft: "Lineares Fernsehen ist ein Auslaufmodell"

    Doch, genau so läuft das! Ich kann mich noch dran erinnern, wo ich 1996 ein Praktikum bei Ditec gemacht hatte. Die hatten Service für DEC gemacht. Wir waren dann unterwegs zu WABCO, um da was zu richten. Und was stand da bei denen im Computerraum? PDP-10! Die waren damals mindestens schon 20 Jahre alt, wurden aber immernoch zur Produktionssteuerung eingesetzt!

    Und so lange das nicht zwingend nötig ist, wird es auch nicht gemacht! Gerade in großen Firmen werden alte Systeme lange genutzt, da nicht riskiert werden kann, daß es mit den neuen System Probleme gibt.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.695
    Zustimmungen:
    3.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Microsoft: "Lineares Fernsehen ist ein Auslaufmodell"

    Natürlich gibt es lineare Sportsender, wie Eurosport oder ESPN. Aber gerade Sky D hat lineares Sportfernsehen nur auf den ersten Blick. Sky Bundesliga ist nichts anderes als ein PPV für Live Bundesliga. 90% der Sendezeit sind Füller mit nur wenigen Zuschauern vor der Mattscheibe und eigentlich so überflüssig wie ein Kropf.
     
  8. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Microsoft: "Lineares Fernsehen ist ein Auslaufmodell"

    ich betrue derzeit ca. 4000-5000 Server für 3 große Versicherungen. Und mit eine deratigen Herangehensweise hätten wir bald ein ganz großes Problem am Hals. Solche Planungen, schon allein der Umstieg verzögert sich schon allein aufgrund der Masse um viele Jahre, bevor hier etwas etabliert ist, ist es im freien Markt schon wieder völlig veraltet. Dennoch darf man sich nicht auf dem Stand ausruhen, nur weil es funktioniert.

    Es mag Firmen geben die eine ganz spezielle Software nutzen die dann wirklich nicht mehr funktioniert wenn man das Betriebssystem wechselt. Aber insbesondere die großen Firmen wären durchaus in der lage dann auch die Softwarehersteller zu zwingen diese auch auf modernen OS lauffähig zu machen. Oder man muss ein in sich verkapseltes System aufgbauen um dies intern weiterlaufen zu lassen. Aber Produktiv und damit meine ich mit Netzzugriff, auch Intranet, ist es für meine Begriffe leichtsinning so etwas weiterlaufen zu lassen.

    Nimm als Beispiel Server 2003. Ich arbeite mit Hochdruck daran diese Server schon jetzt abzulösen. Nahezu keiner dieser Server wird in den nächsten Jahren Stress machen, dafür garantiere ich fast, da fast ausnahmslos virtualisiert. Aber dennoch läuft bei Microsoft der Servicevertrag auf absehbare Zeit aus. Und erst dann zu handeln wenn es schon zu spät ist, finde ich fatal. Nicht zuletzt stopfen neue OS auch zahlreiche Sicherheitslücken und gewährleisten wieder saubere Patches vom Hersteller.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft: "Lineares Fernsehen ist ein Auslaufmodell"

    Gerade im Finanzsektor z.b. werden noch auf COBOL basierende Programme eingesetzt. Auf welchem OS die laufen, das weis ich nicht. Es soll sogar Firmen geben, die noch alte PDP-Rechner einsetzen. Entweder die alte Hardware, die noch von Mitarbeitern betreut werden, die sich damit auskennen oder wenn die alte Hardware nicht mehr wollte, dann emuliert. Es gibt Firmen, die sich auf die Emulierung solcher Systeme spezialisiert haben. Weil die alten Systeme reichen diesen Firmen eigentlich zur Steuerung ihrer Anlagen. Oftmals wäre es bei den alten Produktionsanlagen schwierig neue Hardware/Software einzusetzen. Also wird die alte Hardware emuliert und das alte Prozessprogramm darauf laufen gelassen. Nur halt nun in einem normalen PC mit speziellen Interfacekarten.