1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.707
    Zustimmungen:
    8.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

    Die tolle d-box war zwar ein Digitalreceiver, konnte das Bild aber nur analog via Scart-Buchse ausgeben...
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

    Na HDMI gab's ja noch nicht und das war bei allen Receivern der Fall. Mein erster war uebrigens keine d-box
     
  3. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

    Aber nicht jeder hat einen neuen Fernseher. Ich spreche ja von Zweit- oder gar Dritt-Geräten.
     
  4. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?


    na ob der MDF1 ins digitale kommt, ist fraglich, er ist doch schon über jahre pleite:LOL:
     
  5. Ditmar

    Ditmar Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

    Falsch! Die GmbH ist vor Jahren pleite gegangen. Stefan Richter führt das Ganze jetzt als Einzelunternehmer unter demselben Namen weiter. Die Lizenz hat er weiterhin. Und wie gesagt, die Sender im Raum Magdeburg sind ja seit dem Herbst bereits bei den großen Anbietern im Digitalbereich, also auch MDF.1. Nur mit der MDCC und einigen ganz kleinen Kabelanbietern gibt es (technische) Probleme.
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

    Ich hab die Schweizer seit vielen Jahren digital und seit einem Jahr auch in HD. :winken:

    Da kannst du als Kabelkunde nur von träumen. Das Problem ist, dass im deutschen Kabel nur verbreitet wird, was vertraglich geregelt ist.

    Da die Top Serien auf SRF 2 von Hollywood auch an Pro 7 verkauft werden ist das halt schwierig.

    Das Ergebnis ist, dass bei uns im Hause die großen Privaten 0 Minuten pro Woche laufen.

    Die Privaten wollen aber, dass du ihr HD-Pay TV abonnierst.

    Da ist keine Lösung in Sicht. Am besten zu Sat wechseln und über Freunde eine ausländische Smart Card organisieren.
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

    Ich habe Sat, was mir für den Empfang der Schweizer aber rein gar nichts nützt, da diese einerseits verschlüsselt senden, andererseits über 13 Grad Ost, während die Satanlage ausschließlich 19,2 Grad Ost anpeilt. Dies dürfte übrigens auf die überwiegende Mehrheit der Satanlagen in Deutschland zutreffen. (Die Schweizer RTS1, RTS2, RSI - La Uno und SRF1 empfange ich terrestrisch.)
     
  8. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

    Wenn die Grundverschlüsselung komplett fällt, ist es den Wohnungsgesellschaften egal, ob das analoge Angebot noch erhalten bleibt. In vielen Kabelnetzen ist das analoge und digitale Angebot gleich (inklusive der kleinen Lokalsender), sodass analog überflüssig ist.
     
  9. Ditmar

    Ditmar Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

    Einen Vorteil hat analog allerdings auch noch: Ich kann die Sendung eines anderen Senders aufzeichnen, als den, den ich aktuell sehe. Das geht bei Digital erst mal nicht, solange man noch einen normalen Receiver verwendet.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.557
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?


    Vollkommen falsch! Mir ist allerdings unklar was du mit einem "normalen" Receiver meinst.

    Bei zertifizierten Receivern ist dies kein Problem, bei unzertifizierten Receivern gibt es bei verschlüsselten Programmen schon Probleme, bei unverschlüsselten nicht!