1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8.1

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 25. März 2013.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Windows Blue

    MSDN Roadmap. Da kommst Du doch rein. Kannst Dir anschauen, Entwicklung und Zukunft von "Windows RT". Original hieß das mal Windows for ARM. Da geht's um den Kern "Windows RT" und nicht um Windows RT, welches auf dem Surface läuft. "Windows 8" ist entsprechend ja weiterhin ein "Windows Vista"

    Ähnliches gab's früher schon mal, als Windows auch auf PowerPC und Alpha lief. "Windows RT" ist damit wieder die Rückführung auf die untergegangene HAL, Hardware Abstraction Layer. Mehr dazu gibts auf der //build, müßte gegen Ende Juni rein.

    Looking Back and Springing Ahead - The Official Microsoft Blog - Site Home - TechNet Blogs
     
  2. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows Blue

    das ist mir schon klar. Aber ich sehe keine technische Notwendigkeit, dass Microsoft auf den Zug des Low-Budget Marktes eingeht und meines Erachtens ist die Investition in das abgespeckte Windows RT mitsamt der ARM Architektur eine völlige Fehlentscheidung. Für billigst-Geräte ist schon allein aus lizenztechnischer Sicht Android fast konkurrenzlos.

    Nein das ist mir schon bewusst. Ich sprach ja auch weiter unten vom "richtigen" Windows 8 Tablet. Und selbst wenn heute die X86 Struktur noch geringfügig teurer und energiehungriger ist als ARM, dieses Problem würde man bestimmt auch in 1-2 Jahren in den Griff bekommen, und fast zweistellige Stundenlaufzeiten bekommt man auch mit X86 Basis hin.

    Ein Smartphone ist schon allein aus physikalischer Größe nicht mit einem Tablet vergleichbar. Es bietet weniger Platz für Hardware und Akku. Hier muss ein gewisser Abstrich in Sachen Leistungsfähigkeit gemacht werden. Nicht zuletzt die kleinen Displays würden die vollflächige Nutzung von "Desktop" Anwendungen ohnehin nicht ermöglichen, sofern sie nicht extra dafür designed wurden. Im Tablet sieht es da nunmal anders aus. Deswegen finde ich, lassen sich Tablet und Smartphone nicht wirklich vergleichen.

    Auch hier ist für mich Android wieder ein Paradebeispiel. Wer ein Android Tablet hat, hat wirklich in den meisten Fällen "nur" ein aufgeblasenes Smartphone. Abgesehen vom Display ermöglicht es in den seltensten Fällen einen deutlichen Mehrwert. Wäre so ein Tablet aber nunmal so gebaut, dass man es zuhause in eine Docking-Station stecken könnte um anschließend sein normales Microsoft Office, sein Winamp oder seine Steuersoftware nutzen zu können (CPU und RAM dürfte da mitlerweile nicht mehr das Problem sein), hätte das doch deutlich mehr Charme, oder?
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows Blue

    Windows Phone setzt auf ARM-Archtitektur auf.

    Auch bei Microsoft hat man keine Glaskugeln und weiß daher nicht, wie sich der Markt in ein bis zwei Jahren entwickelt hat.

    Also jetzt widersprichst du dir komplett. Android-Tablets, die übrigens mittlerweile sehr erfolgreich sind, sind nur "aufgeblasene Smartphones", worin ich dir übrigens absolut zustimme.
    Aber für Microsoft ist es eine Fehlentscheidung, genau diesen "aufbelasene Smartphone"-Markt zu bedienen? Kapiere ich nicht.

    Windows RT ist nichts anderes als ein "aufgeblasenes Smartphone", wobei der wesentliche Unterschied zu Android darin besteht, dass die UI an ein Tablet angepasst ist.

    Schau dir doch mal die aktuellen Geräte an: Die "aufgeblasenen Smartphones" gehen weg wie warme Semmeln. Und das obwohl auf den Android- und iOS-Tablets keine "Desktop-Anwendungen" lauffähig sind. Eben weil sie auf den kleinen Geräten schon von der Bedienung her überhaupt keinen Sinn ergeben.

    Ich stimme dir absolut zu, dass es toll wäre, wenn man ein Universalgerät hätte. Im Gegensatz zu iOS und Android hat man mit Windows 8 hier sogar die Möglichkeit. Die ersten waschechten Hybriden aus Tablet und Notebook sind bereits auf dem Markt bzw. kurz vor der Auslieferung. Aber da sollte klar sein, dass man sowas nicht mit einem 300-Euro-Tablet hinbekommt.
    Ein solches Hybridgerät steht fest auf meiner Einkaufsliste -- hab demnächst Geburtstag. ;)
     
  4. Arny

    Arny Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Windows Blue

    siehst du, genau diese Gedanken habe ich mir auch gemacht und da ich nicht Spiele, brauche ich auch kein Zweitsystem mit Namen Win 8!
    Ganz objektiv betrachtet ist ja der ursprüngliche Denkansatz beim Win 8, nämlich ein OS für die gesamte Hardware übergreifend verwenden zu können, gar nicht mal so falsch. Allerdings ist MS hier wohl einiges falsch angegangen, an den wahren Bedürfnissen der User vorbei und das rächt sich nun ganz brutal.
    Außerdem mag ich keine Kacheln und ich will mich nicht daran gewöhnen müssen. Das ist nun mal meine subjektive Entscheidung und das wird MS auch nicht ändern. Als mündiger Bürger und User bestimme ganz allein ich, was für mich gut ist und womit ich arbeiten will. Das hat nix mit leichtfertiger und oberflächlicher Ignoranz zu tun, es ist ganz einfach so!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2013
  5. Arny

    Arny Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Windows Blue

    und genau darum verbietet sich die Verwendung von Appleprodukten quasi ganz von selbst!
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows Blue

    Vor dem Hintergrund, dass die Verkäufe von Desktop-Computern zurück gegangen sind, ist das keine große Überraschung.
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows Blue

    Die schwachen Verkäufe (-14% im Vergleich zum Vorjahr, wenn ich mich nicht irre) können das aber nicht erklären. Microsoft hat zwei Monate lang Windows 8 Pro zum Schleuderpreis angeboten. Selbst ich habe eine Lizenz gekauft und installiert. Die relativ stabilen Marktanteile der alten Windows Versionen von XP bis 7 zeigen jedoch, dass ich wohl eine Ausnahme war.

    Bei Amazon gibt es die Upgrade-Version für immer noch 62,90 EUR. Trotzdem belegt Windows 8 in der Bestsellerliste unter Betriebssysteme nur den 3. Platz hinter Windows 7 Prof. 64 Bit (85 EUR) und Windows 7 Home 64 Bit (60 EUR). Warum kaufen die Leute wohl eine mittlerweile veraltete Version zu einem höheren Preis?

    Windows 8 scheint ein richtiger Ladenhüter zu sein.
     
  9. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Windows Blue

    Was ist eigentlich an einem nativen Windows 8 Tablet eigentlich so besonderes und teures? :confused:

    Ist doch im Grunde genommen nur ein Notebook ohne Tastatur.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows Blue

    Ja, und? Ist nix besonderes. Bekommt man halt nur nicht für 300 Euro.