1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Es gab mal eine (EU?)Regelung, dass die ÖR-Sender, die am Ort der Kopfstelle des Netzbetreibers mit normalem Aufwand frei empfangbar sind, in das örtliche Netz eingespeist werden dürfen. Natürlich muss der Netzbetreiber dafür dem Sender die Lizenzgebühren zahlen. Schwarzblenden sind trotzdem möglich.

    So konnte es z.B. ORF dem Kabelnetzbetreiber in München seinerzeit nicht verbieten, das Programm einzuspeisen. Erst nach Verringerung der Sendeleistung und Änderung des Strahlungsdiagramms der Sendeantennen am Gaisberg wurde ORF1 ausgespeist.

    Die deutschen ÖR sind nun mal über Astra fast überall frei verfügbar. ORF1 und ORF2 gibt es in den Kabelnetzen in Süddeutschland. Dass es diese nur analog gibt, liegt nur an dem Geschäftsmodell, bei dem die Sender für die digitale Weiterverbreitung im Kabel zahlen müssen.
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: simpliTV in Österreich

    Wäre es eigentlich rein technisch möglich, simpliTV mit der ORF Digital SAT Karte ICE zu entschlüsseln? Zumindest ORFeinsHD ORF2HD und ServusTVHD. Ist ja auch Irdeto... :confused:
     
  3. tvjunkie88

    tvjunkie88 Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    das glaube ich nicht. die entschlüsselung von simplitv soll ohne smartcard rein über eine irdeto softwarelösung im receiver bzw. ci+ modul erfolgen.

    "Kaum Receiver verbreitet
    Das wohl größte Problem liegt in der derzeit noch geringen Verbreitung von DVB-T2-fähigen Receivern. Einige Fernseher haben bereits entsprechende Receiver verbaut, allerdings muss bei vielen davon ein CI+ Modul nachgerüstet werden, das für den Empfang der verschlüsselten Sender von simpliTV vorausgesetzt wird. Dabei kommt das Irdeto Cardless-Verfahren zum Einsatz, bei dem das verschlüsselte Programm auch ohne entsprechende Smartcard genutzt werden kann."

    Quelle: futurezone.at
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. April 2013
  4. Thordos

    Thordos Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2013
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  5. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Antwort des Tages. :D
     
  6. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: simpliTV in Österreich

    Wow endlich keine Kabel mehr ....wo muss ich unterschreiben:D
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: simpliTV in Österreich

    Dieser Weber ist alles andere als überzeugend...

     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Wenn ich ehrlich sein soll,hätte ich als Verantwortlicher schon längst meine Zustimmung zur Weiterverbreitung im Ausland verweigert.Es handelt sich hier um Inlandsprogramme,die im Ausland eigentlich nichts zu suchen haben,vor allem wenn es so Auswüchse wie jetzt bei SimplyTV annimt.
    Die lieben Nachbarn bekommen den Grossteil unserer ÖR (inkl.HD !) offiziell für einen absolut lächerlichen Betrag nachgeschmissen,während wir diese ganze Geschichte über Umwege auch noch mitfinanzieren.Hätte ehrlich nicht gedacht,das sowas möglich ist.:eek:
    Scheinbar sind wir wirklich die bezahlenden D...en der EU.

    Ich bin restlos bedient.:(
     
  9. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: simpliTV in Österreich


    Lool also er hat das falsch ausgedrückt, er meinte wohl eher die Geldbörse :D

    Sorry aber wer für 10 € im Monat FTA TV Abonniert ist wirklich selber schuld, wenn wenigstens echte PayTV Sender drin waeren dann könnte man es noch beschönigen aber so ???


    Aber man sieht was HD+ alles möglich gemacht hat, danke Liebe Linux Gemeinde für eure HD+ Abos ohne euch waere HD+ nicht so ein erfolg gewesen:wüt::wüt:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2013
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    :D Der fällt auch der Vergleich entsprechend schwer: Schweizer Fernsehen bekommt man in Österreich so gut wie NUR in DVB-C (Man betrachte den Digitalisierungsgrad im Kabelfernsehen...)
    Nachdem die Satellitenzuschauer, außer manche Vorarlberger mit DVB-T, das Schweizer Fernsehen NICHT empfangen können, kann man das auch schwer mit der "Beliebtheit" von Sendern wie Das Erste, ZDF, RTL, Sat1 etc. messen...

    Der Vergleich hinkt gewaltig.