1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.934
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Für diese Erdungsfragen gibt es etliche gesonderte Threads hier im Forum-DF und anderswo. Auf Dinge, die so nicht stimmen, sollte man aber auch im 2F-Thread hinweisen dürfen:
    • 4 mm² Cu reichen für den Potenzialausgleich, aber ebenso wie 6 mm² Cu nicht als Erdungsleiter.
    • Bei 16 mm² (nicht 15 mm²) fangen die Querschnitte für Erdungsleiter an, der muss dann aber aus Kupfer bestehen.
    • Für Alu beträgt der Mindestquerschnitt 25 mm². Mit Stahl braucht man 50 mm² wie einen Runddraht von 8 mm Durchmesser.

    Für Potenzialausgleichsleiter reicht ein Kupferquerschnitt von 4 mm² (bei komplett geschützter Verlegung inzwischen auch 2,5 mm²). Wichtiger ist mir der Hinweis, dass dieser Potenzialausgleich nicht in erster Linie der Verhinderung von Geräteschäden dient. Hierfür bringt ein PA zwar schon etwas, möchte man aber die Geräte gut schützen, ist ein größerer Aufwand nötig (Für in Blitzschutzzone 0A montierte Antennen Blitzstromableiter nach Einführung der Kabel ins Haus in Kombination mit Überspannungsableitern vor den Geräten wie einem Multischalter). Die wichtigere Aufgabe der Einbeziehung der Kabelschirme in den PA ist, die Entstehung eines Brandes zu verhindern.

    Eine abseits vom Haus (z.B. im Garten) montierte Antenne muss blitzstromtragfähig mit der Haupterdungsschiene des Hauses verbunden werden. Die Installation eines separaten Erders an der außenliegenden Antenne ändert daran nichts! So gesehen kann man sich den separaten Erder meist sparen. Ein zusätzlicher Erder kann nötig sein, um die Verbindung zur HES zu entlasten, um mit geringeren Schutzabständen dieser Verbindung zur HES zu leitfähigen Gebäudeteilen bzw. Leitungsnetzen auszukommen.

    Auch hier reichen die 25 mm² Stahl nicht. Weitere Details z.B. in der in #6284 verlinkten PDF von Kleiske.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F

    Wirklich interessant, welchen Aufwand Ihr bereit seid dafuer zu treiben. Find ich echt faszinierend.

    Was die Qualitaet unseres Fernsehens angeht: Es ist schon nicht schlecht, allerdings war's vor 20 oder 30 Jahren durchaus besser. Oder sagen wir mal nicht so zerfasert. Gerade Sender wie ITV oder Channel 4 sind im Vergleich heute nahezu grottig. Aber das ist OT
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.550
    Zustimmungen:
    819
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Du hast vollkommen recht, wenn du schreibst, dass man das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag vor lauter Aufregung nicht aus den Augen verlieren darf.
     
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Das deutsche Fernsehen ist eine absolute Respektlosigkeit gegenüber den Zuschauern! Schon gewalttätig zu nennende Propaganda auf unterstem Intelligenzniveau. Denkvorschriften wie in George Orwells 1984. "Nach richten!", stand auf Anschlägen des Berliner Stadtkommandanten im 19. Jahrhundert anlässlich eines Aufstandes - da kommt das heute so leichtfertig verwendete Wort "Nachrichten" her. Die Journalisten lernen, das Volk zu erziehen und empfinden sich als höhere Instanz als alles andere. Im Falle des Dopings im Radsport, beim Glühlampenverbot, CO2-"Religion", Hetze gegen Bundesminister zu Guttenberg / Bundespräsident Wulff usw. sind sie auch gern mal Polizist, Staatsanwalt, Richter und Vollstrecker in "einer" Person. Einer nicht greifbaren, amorphen Person, die wie ein Mob lyncht.

    Die Privatsender traktieren uns mit schlechtesten, verfälschten Übersetzungen. Gesprochen von schlechten Schauspielern mit künstlichen Stimmen. Aufgenommen in künstlichen Studio-Umgebungen. Und dazu dann - als Verdopplung - die originalen Lippenbewegungen: Chaos im Kopf des Zuschauers. Ganz anscheinend auf Verblödung des Zuschauers ausgelegte Programm-Umgebungen. Das "Volk der Dichter und Denker" wird systematisch zum untersten Proleten-Niveau hingeführt.

    Dem englischen Humor nach Art eines Russell Howard, oder einem White Van Man, setzen öffentlich-rechtliche und private nur knochentrockene Betroffenheits-Schocker entgegen. "Beten und arbeiten", sagte man früher. Und nur nicht in die Angelegenheiten der Obrigkeit einmischen. Diese Obrigkeit sind jetzt die deutschen Fernsehsender - das denken sie jedenfalls.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich will nicht auf meine herbstliche Samstagsabendunterhaltung verzichten muessen. Da ist UK um Laengen besser als das Zeugs was hier geboten wird.
    Natuerlich ist da jetzt auch ein wenig "IchWillDasHinkriegen" dabei.
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.934
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    Für mich ist die Sache mit dem UK-Fernsehen wieder vergleichsweise neu. Ausschlaggebend für die Hinzunahme von 28,2° war London 2012 mit der völlig unzureichenden Berichterstattung von ARD/ZDF.

    Für Spielfilme / Serien bringt mir UK-TV nicht so viel, weil – muss ich zugeben – mein Englisch etwas eingerostet ist oder vielleicht dafür noch nie ausreichend war. Das geht mir meist einfach zu schnell. Aber alleine schon für Dokus lohnt es sich. Schon vor Jahren mit der ersten Satanlage mochte ich solche Sachen wie Horizon von der BBC (damals anlog über BBC World – nicht zu verwechseln mit BBC World News – über Hotbird empfangbar.). Gut fand ich auch Jeremy Clarkson's Motorworld – was der heute bei Top Gear so macht, ist mir zu viel Klamauk.

    Verblüfft war ich z.B. von der Eisenbahn Doku-Reihe "Chris Tarrant: Extreme Railways" (lief im Dezember letzten Jahres auf Channel 5 – ich Dummkopf habe mir die beste Folge versehentlich gelöscht.). Klar: Das ist jetzt inhaltlich nicht super-anspruchsvoll, und es wird schon Wert darauf gelegt, dass das unterhaltsam rüber kommt. Dennoch kenne ich Dokus in dieser Qualität vom deutschen Privat-TV, das ich so gut wie gar nicht mehr nutze [​IMG], nicht. Deshalb kam es mir ziemlich befremdlich vor, wenn zwischendurch für Werbung unterbrochen wurde. Ich wähnte mich vom Format her nicht bei einem Privatsender.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F

    Danke fuer Eure Antworten... Fuer mich ist das echt das Spannendste an der ganzen Diskussion. Ich kaeme nie auf die Idee so einen irren Aufwand (Schuessel bis 150cm etc) zu treiben, um die deutschen Sender zu empfangen. Sorry fuer's OT.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2013
  8. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Zumal die deutschen FTA-Kanäle ja zumindest in London mit ner 80er Schüssel sehr gut empfangbar sein sollen, was ich so gelesen hab ;)
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Das interessante hier in der Kleinstadt war das 2 Elektriker meinten es muesse nicht geerdet werden, ein weiterer hat mich zum promarkt verwiesen, die wuerden auch Satinstallationen machen.
    Ich hatte mir die Threads hier natuerlich auch durchgelesen und bin mir daher ziemlich sicher das die Antenne geerdet werden sollte. PA im Keller habe ich, das Wasserrohr wo hier alles dran haengt ist direkt unter der Einfuehrung der Satkabel.
    Vor der Gewittersaison muss ich mir noch einen Elektriker finden der sowas auch durchfuehren kann. Gibt es da irgendwo Listen mit faehigen Leuten ?

    Ich habe dann uebrigens auch mal in der Nachbarschaft rumgeschaut, geerdet ist da nix. Es gibt hier mindestens 2 Antennen die an aehnlich exponierter Stelle haengen und wo ausser den Satkabeln nix weggeht.
    Eine weitere Antenne am Nachbarhaus steht direkt auf dem Dach, auch ohne sichtbare Erdung. Die alten Dachantennen daneben haben auch keine aussen verlegten Erdungsleiter, wenn da was weggeht, dann im Haus. (besagtes Wasserrohr wahrscheinlich).

    Meine Vormieter haben vom von der BK Einfuehrung im Keller aussen am Haus unter dem metallenen Dachabflussrohr antlang ein Kabel zum Kabelverteiler im Dach gelegt. Schoen mit Klebeband befestigt.

    Mein Eindruck ist das Blitze hier nicht allzu oft einschlagen :rolleyes:;)
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F

    Das duerfte sogar mit ner Minidish gehen, denke ich. Naja, selbst den Aufwand einer zweiten Schuessel treibe ich mangels Interesse nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.