1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8.1

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 25. März 2013.

  1. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Windows Blue

    ich kanns dir jetzt nur vom Server 2012 sagen, der aber Windows 8 Technik sowie Metro Kacheln nutzt, dass alles, was über den klassischen Desktop ausgeführt wird, sich auch wie ein normales Programm verhält. Sprich als Fenster und mit der Option durch verschieben in eine der Ecken die Hälfte des Bildschirms zu füllen.

    Windows Blue dürfte fast kriegsentscheidend für Microsoft sein. Den stoisch das Touch-Konzept zu verfolgen kann nichtmal im Privatsektor komplett funktionieren. Das ist an den Bedürfnissen der Anwender vorbeientwickelt. Tablet gern, aber nicht klassicher Monitor.

    In Firmen wird selbst das alte Office noch eingesetzt, weil der Umstieg auf Ribbon einen großflächigen Nachschulungsbedarf generieren würde. In einigen Firmen dürfen selbst schwarze Tastaturen und Monitore nichtmal ohne Erlaubnis des Betriebsrates/Arbeitsschutzes eingeführt werden, wohin will man dann mit der unergonomischen Touch-Bedienung hin die Monitore betrifft, die einen halben Meter von mir wegstehen. Windows 8 zeigt einem sehr deutlich, dass man als Retro-Maus und Tastatur-Nutzer eigentlich eher unerwünscht ist, anders kann ich mir die umständliche Bedienung nicht erklären.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows Blue

    Nein.

    Desktop-Anwendungen laufen nach wie vor im Fenster. Lediglich die "Apps" für die "Modern UI" laufen im Vollbild, bzw. du kannst bei Windows 8 zwei nebeneinander laufen lassen, wenn die Bildschirmauflösung groß genug ist. Das soll ja mit 8.1 noch erweitert werden.
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows Blue

    ... dann kannst du vier nebeneinander darstellen. :eek:

    [​IMG]

    Noch was: Das Desktop-Theme ist alles andere als schön. Diese flache 2D-Darstellung ist natürlich Geschmackssache. Bevor du aber unangenehm überrascht wirst, kannst du dich ja schon einmal vorab informieren.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Windows Blue

    PC-Markt kränkelt weiter: "Windows 8 ist gescheitert" - n-tv.de

    Ja, da hat sich Microsoft selbst ein böses Ei ins Nest gelegt... Was nützt das ganze App-Geschwurbel, wenn es die Kunden nicht annehmen... :winken:
     
  5. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Windows Blue

    Man kann niemanden zu seinem Glück zwingen.

    Die Nutzer sind entweder a) zu faul, sich mal die Zeit zu nehmen, sich ausgiebig mit den neuen Funktionen vertraut zu machen oder b) falls sie dies getan haben und immernoch der Meinung sind, Windows 8 sei schlechter als Windows 7, einfach unfähig es zu verstehen.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Windows Blue

    Das ist doch mal eine fundierte Analyse. Was ist aber, wenn Microsoft sich irgendwie geirrt hat, was die Akzeptanz dieses Systems auf Desktopgeräten angeht?
     
  7. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Windows Blue

    Du sprichst es ja selbst an, meine Meinung zum Thema "Akzeptanz" ist dem Vorpost zu entnehmen.

    Solltest du "Funktionalität" meinen, hierzu wurden in diversen Win8 Threads hier im Board schon Beispiele dargestellt, warum es schlichtweg falsch ist zu behaupten, es ließe sich unproduktiver damit arbeiten.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows Blue

    Das Bedienungskonzept hat sich nach dem Nutzer zu richten und nicht umgekehrt.

    Einen Anwender zu einer radikal anderen Bedienweise zu zwingen, ist der falsche Weg. Vielmehr sollte man ihm Alternativen aufzeigen und die Wahl lassen. Die bisherigen Windows-Versionen waren sanfte Evolutionen.

    Der härteste Einschnitt bisher war der Wegfall des Programm-Managers zu Gunsten des Starmenüs. Doch der Benutzer hat hier gleich zwei Alternativen angeboten bekommen: Zum einen konnte er nun seine Icons auf dem Desktop abwerfen oder eben das Startmenü verwenden, das gegenüber dem starren Programm-Manager eigentlich nur Vorteile hatte.

    Die Kachel-Übersicht hat jedoch gegenüber dem Starmenü keine Vorteile, sondern nur Nachteile. Und das ist etwas, was der Anwender eben nicht verzeiht.
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows Blue

    Als verantwortlicher Produktmanager würdest du wohl nicht lange durchhalten.

    Der Markt bestimmt doch, ob ein Produkt erfolgreich ist. Ein Großteil der Benutzer hat sich gegen Windows 8 entschieden. Auch wenn du nun diese als faul oder unfähig bezeichnest, ist Windows 8 in der jetzigen Form zum Sterben verurteilt. Finde dich damit ab!
     
  10. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Windows Blue

    Als "verantwortlicher Produktmanager" würde ich Wert darauf legen, die Zeichen der Zeit richtig zu deuten. Ich sage nicht, dass alles perfekt ist, Windows 8 hat Schwächen, diese sehe ich aber nicht im System an sich (die Systemapps sind teilweise noch nicht ausgereift). Das App Konzept gibts nicht ohne Grund bei iOS oder Android, und MS tut gut daran, das zu übernehmen.

    Sicherlich kann man darüber streiten, ob man nicht den Usern die Wahl lassen sollte, diese Funktion gänzlich abzuschalten. Allerdings will MS auch am App Geschäft verdienen, von daher verständlich, dass man es nicht anbietet.

    Außerdem ist Windows 7 ebenfalls ein sehr gutes Produkt, d.h. viele Nutzer sehen einfach keinen Grund darin, zu wechseln. Das hat aber mE nichts damit zutun, das Win8 schlechter sein sollte.