1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Keine Agnst Simpli Tv wird ein Reinfall
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: simpliTV in Österreich

    Die Sorge ist unbegründet. Die dt. ÖR bekommen Geld für die Verbreitung ihrer Programme bei SimpliTV, genauso wie für die Verbreitung in österreichischen Kabelnetzen.

    Sicher SimpliTV wird nicht so viel den dt. ÖR pro Zuseher bezahlen, was ein dt. Zuseher an Gebühren bezahlt, aber dafür werden auch keine speziellen österr. Inhalte gezeigt und wird Werbung für Deutschland gemacht.

    Gefahr ist eher, dass, wenn SimpliTV floppt, die österr. Gebührenzahler zur Kasse gebeten werden. Und zwar auch die, die SimpliTV gar nicht nutzen. Verluste werden sicher über den ORF indirekt dem österr. Gebührenzahler in Rechnung gestellt.....
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Laut Impressum ist SimpliTV als eigene Firma angemeldet...

    Den Hinweis auf die Schwarzblenden finde ich auch super:
    "Die Empfangbarkeit kann zeitlich durch notwendige Wartungs- oder Reparaturarbeiten am DVB-T2 Sendernetz, durch nicht im Bereich des MUX-Betreibers oder von simpli services liegende Ereignisse (z.B. Stromausfall) oder durch urheberrechtlich bedingte Maßnahmen im Bereich der TV-Programme (z.B. Schwarzblenden) eingeschränkt sein."
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Kann schon sein,das sie Geld dafür bekommen.Wieviele Cent mögen das wohl sein ? Und dafür bekommt man 80% des dt.ÖR-TV.Teure,gebührenfinanzierte Inhalte werden von dieser Firma für ihr Gewinnstreben zweckentfremdet,die können mit ARD/ZDF werben ohne wirkliche Gegenleistungen zu erbringen.
    Der dt.Gebührenzahler finanziert etwas mit von dem er rein garnichts hat.
    Ich halte das für einen echt unglaublichen Vorgang.:mad:

    Zur Werbung.Die gibt es nur in geringen Umfang in den beiden Hauptprogrammen.Alle anderen Programme sind werbefrei.Das ist nicht der ORF...
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Es sind allein schon die AGBs eine Frechheit. Was geht die das an welches Endgerät man hat. Nicht mal der Mobilfunkbetreiber will wissen welches Handy man hat :eek:

    Schade, dass SimpliTV keine Facebookseite hat, da könnte man direkt kommentieren.
     
  6. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Das ist doch nichts anderes als die Zwangsreceiver und "verheiratete" Smartcards bei den KNB. Zumindest bei uns in Deutschland ist das bei vielen KNB üblich. Das es immer noch (teilweise) Möglichkeiten gibt die Zwangshardware und die damit verbundenen Restriktionen zu umgehen, steht auf einem anderen Blatt.
     
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Schaut doch mal im Blog der ORS nach: Blogartikel - ORS - die meinen man MUSS HD-Content verschlüsseln, wieso sind dann sämtliche HD-Programme inklusive Servus-TV über Sat fta???
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: simpliTV in Österreich

    also das Bundeskartellamt in Deutschland hat der RTL Gruppe Recht gegeben das HD-Content verschlüsselt sein muss
    http://www.bundeskartellamt.de/wDeu..._Fallberichte/B07-022-07_B07-034-10-final.pdf
    Könnte mir Vorstellen das der österreichische Gesetzgeber das genau so sieht, und wenn nicht der dann vielleicht der Europäische Gerichtshof und der hat immer Recht und ist immer über nationale Gesetze zu setzen (das nur an die die immer glauben wenn man ein Gesetz in den Verfassungsrang hebt man könnte den EuGH aushebeln)
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: simpliTV in Österreich

    Nein, das Kartellamt hat lediglich festgestellt, dass es im Rahmen der HD Vereinbarungen keine illegalen Absprachen gab, und es daher in diesem Bereich keine Hindernisse sieht.

    Der ORF muss seine HD Signale nicht verschlüsseln, im Kabel sind sie ja auch FTA; und per Satellit wird ein offenes System eigensetzt, das keinen Kopierschutz nutzt. Es ist eine reine Ausrede, weil man die Zwangshardware unter die Leute bringen will, damit sie das PayTV simpliTV Paket abonnieren. Es ist genau derselbe Kram, den auch die dt. Kabelnetzbetreiber machen, um ihre payTV Pakete an die Leute zu bringen. Die massenattraktiven Programme werden verschlüsselt, damit die Hardware in die Haushalte kommt.
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: simpliTV in Österreich

    und appleuser, schreib mal deutlicher
    FTA sind nur
    ARD-HD
    ZDF-HD
    ServusTV-HD
    Arte-HD
    3sat-HD
    ANIXE-HD
    die hälfte der deutschen Dritten Programme (aber nur sehr wenig HD-Content gesendet)
    zdf-NEO HD (aber nur sehr wenig HD-Content gesendet)
    ZDF-INFO-HD (aber nur sehr wenig HD-Content gesendet)
    ZDF-kultur-HD (aber nur sehr wenig HD-Content gesendet)
    QVC-HD (Shopping Sender)
    HSE-24 (Shopping Sender)
    Juwelo TV-HD (Shopping Sender)
    Pearl TV-HD (Shopping Sender)
    RT Englisch (russischer Nachrichtensender in Englisch)
    Phoenix-HD (deutscher nachrichtensender)
    SonnenklarTV-HD (Reisesender)

    Ist ja nicht so der Hammer diese Senderliste

    Der Rest wie ORF, die P7S1 Gruppe die RTL Gruppe sind auch über SAT verschlüsselt.

    Nicht immer so allgemein schreiben weil sonst glauben die die nur ab und zu das Forum und diesen Beitrag lesen über SAT sind sie besser dran.

    Wir müssen davon ab kommen HDTV gratis zu bekommen, das wird es erst spielen wenn über HDTV das große Geschäft gemacht wurde.
    Solange sich dann aber Filmfirmen weigern an Sender keine Blockbuster mehr zu verkaufen weil der HD-Sender nicht verschlüsselt wird oder mit HD+ gesperrt wird wird sich da nichts ändern