1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2013.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

    Welcher denn?
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

    Muss ja nicht.

    Wir z.B. haben erst seit 2013 Satellit, obwohl hier in der Gegend manche Häuser schon seit 20 jahren eine Schüssel haben.

    Aber das analoge Kabel ist inzwischen so Asbach Uralt das es fast in Staub verfällt.

    Und noch verstaubter sind dann diejenigen die daran festhalten und noch meinen ein tolle Tat für ihren Kontostand getan zu haben.

    ...dich meine ich damit nicht...
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

    Nicht alle analogen Kabelprogramme werden auch digital verbreitet. Die Primacom beispielsweise bietet die Österreicher und Schweizer nur analog, aber nicht digital an. Es wäre also zunächst ein Schritt in die richtige Richtung, dafür zu sorgen, dass man alle analogen Programme auch digital empfangen kann. Und dann gibt es beim Kunden natürlich immer noch das Problem mit den erforderlichen Receivern. Zwar dürfte die überwiegende Mehrheit der neuesten TV-Geräte bereits digitalen Empfang eingebaut haben, aber nicht jeder ist stolzer Eigentümer eines nagelneuen Fernsehers, und die alten Geräte halten bekanntlich ohnehin länger als die neuen. ;)
     
  4. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?


    Würde ich sehr befürworten, dann hätte SD etwas Platz zum durchatmen. Dieser Brei, den die bei KD als Plattformstandard bezeichnen, ist kaum zu ertragen.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.717
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

    Ach und es hat jeder einen neuen Fernseher?
    War gerade erst in einem großen Hotel und da stand auch noch ein Röhrenferseher im Zimmer.
    Und zu Hause hab ich im Wohnzimmer natürlich nen Flat-TV, aber im Schlafzimmer noch ne alte Röhre mit DVB-T-Receiver.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

    Bei Kabel Deutschland ist damit nicht mehr zu rechnen. Eher werden analog abgeschaltete Programme gar nicht mehr eingespeist.
     
  7. Ditmar

    Ditmar Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

    In Sachsen z.B. hat doch fast jeder Ort seinen eigenen Sender, die bislang alle im analogen Kabel senden. Bei uns in Magdeburg waren das bis vor kurzem der Offene Kanal, MDF.1 und KulturMD. Die Umstellung läuft ja erst. Inwieweit die überall gediehen ist, ist unterschiedlich.
     
  8. Ditmar

    Ditmar Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

    Das habe ich aber noch nicht erlebt.
     
  9. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

    Neuster Stand?
    Digital gibt es schon seit über 10 Jahren.

    Da kauft man sich alle 2 Jahre ein Handy, aber der TV soll über 20 Jahre halten?
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: [DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen - ein Auslaufmodell?

    Yep! Ich hatte meinen ersten Digitalreceiver 1997 (!!!!).