1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Mysticfire

    Mysticfire Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ja Würzburg ist on Air
     
  2. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Und laut Radioforum läuft der Geyer auch wieder. Dann wird der Inselsberg auch noch kommen. Vielleicht auch noch heute, aber spätestens am 1.April.
     
  3. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Der kann erst kommen wenn der MDR 12B geräumt hat, das passiert aber bestimmt erst nach Ostern.
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.039
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Na also,ist doch alles gut ! :) Der Inselsberg war ja eh erst nach Ostern geplanz,alles im grünen Bereich !
     
  5. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Bundesweiter Multiplex

    Und dessen Multiplexe sind bereits auf der A9 ab Münchberg Süd zu empfangen, natürlich nicht in der Münchberger Senke aber ab Münchberg Nord bis zur Abfahrt Pirk auf der A72 mit einigen kleineren Aussetzern,danach allerdings wird der Empfang bei beiden Muxen bis Plauen Ost sehr schlecht bis unmöglich. Ab Plauen Ost gings dann über Stollberg West bis Nachhause nach Ehrenfriedersdorf ohne Aussetzer. Skeptisch war ich wie der Empfang in der Wohnung sein wird, da UKW von Geyer hier sehr mäßig ankommt ca. 8 Km (DVB-T geht in der Wohnung überhaupt nicht) Ich war positiv überrascht. Die Holzkiste zeigt bei eingeklappter Antenne Signalstärke 100 an. Einfach Klasse.
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Laut der heutigen PM der Initiative Digitalradio Deutschland ist der offizielle Aufschalttermin für die drei neuen Bundesmux-Standorte erst heute:

    Bei InfoSat findet man neue Infos zu den weiteren vier Standorten bis Ende des Jahres. Wendelstein soll gegenüber der früheren Planung auf Ende Juni vorgezogen werden. Damit ergibt sich:
    - Gelnhausen (2 kW) am 01.06.2013
    - Wendelstein (2 kW) am 28.06.2013
    - Geislingen (2 kW) am 01.08.2013
    - Minden (4 kW) am 01.09.2013

    Dazu heißt es:

    Bundesweites DAB+-Ensemble in Chemnitz, Wrzburg und auf Inselsberg gestartet Sieben neue Standorte in diesem Jahr - INFOSAT - Nachrichten - Radio-Info
     
  7. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Der bundesweite Multiplex sendet z.Zt. mit verminderter Leistung von der Bielefelder Hünenburg. Die Signalstärkeanzeige ist auf 50% gefallen; die Signalqualität konstant bei 100%. Eventuell wird die Leistungserhöhung auf 10kW vorbereitet.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Kann ich bestätigen...ich merke, dass es in Detmold leider dadurch öfter zu Ausfällen kommt
    Soll die Hünenburg nicht schon seit längerer Zeit mit 10kW on air sein ?
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Bei mir hier im östlichen Rhein-Main-Gebiet schwächelt der Bundes-Mux auch etwas. Von vorher Vollausschlag (10 Klötzchen im Balken) werden momentan nur 6 angezeigt.
    Gruß
    Reinhold
     
  10. Mysticfire

    Mysticfire Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Auch in Würzburg. Aktueller Standort Schwanberg mit Sicht zur Frankenwarte [​IMG]