1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Google will Whatsapp für eine Milliarde US-Dollar kaufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. April 2013.

  1. BallerBallo

    BallerBallo Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2013
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Google will Whatsapp für eine Milliarde US-Dollar kaufen

    User Timecop ist ein Wichtigtuer, der krampfhaft hier jedem zu beweisen versucht, dass er gar kein mobiles Internet nutzt und dieser ganze neue modische Kram eh nur Kindergeburtstag ist.
    Es gibt tatsächlich Menschen, die sich danach besser fühlen.
     
  2. heinzi184

    heinzi184 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Google will Whatsapp für eine Milliarde US-Dollar kaufen

    Wäre schade wenn das das Ende wäre, bin vor kurzem auf den Geschmack gekommen und ist klasse, nutze ich auch über WLan und auch auf dem PC mittels Bluestack, klappt wunderbar.
     
  3. Godzilla

    Godzilla Silber Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    996
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo und VU+ Duo²
    AW: Google will Whatsapp für eine Milliarde US-Dollar kaufen

    ne ne du, wie kann man sich nur über eine App aufregen wenn ich sie nicht will oder Brauche, dann lade und insaliere sie mir erst gar nicht.
    Ich und die meisten meiner Kontakte nutzen Whatsapp bis auf die paar meiner kontakte die noch kein Smartphone haben
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Google will Whatsapp für eine Milliarde US-Dollar kaufen

    Die Frage ist ja auch: wenn die App wirklich nach dem Aufkauf umgemodelt werden sollte, die Leute haben doch ein Jahr im Voraus das alte WhatsApp bezahlt
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Google will Whatsapp für eine Milliarde US-Dollar kaufen

    Aber du riskierst je nachdem deine Garantie. Wenn mein Android Smartphone nicht läuft oder irgendwie Probleme macht, dann kostet es mich ein Anruf und am nächsten Morgen wird das Austauschgerät gebracht, und das defekte mitgenommen. Sollte auf dem defekten Gerät eine fremde Firmware gefunden werden, die nicht von meinem Mobilfunkanbieter stammt, dann wird mir der Tausch nachträglich in Rechnung gestellt. Ich bin also 2 Jahre an die gebrandete Firmware meines Mobilfunkanbieters gebunden, oder ich verzichte auf die Garantie.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Google will Whatsapp für eine Milliarde US-Dollar kaufen

    Ich glaube, er meint auch nicht das installieren von anderer Software, sondern das rooten von Android. Android basiert ja auf Linux und durch das rooten, schaltet man sich Adminrechte frei wodurch man dann auch festinstallierte Apps löschen kann. Wenn aber das Smartphone kaputt geht und es wird festgestellt, dass es am rooten des Handys lag, dann ist die Garantie futsch.

    Meines ist noch in der Garantiezeit und wenn ich mir im laufe des Jahres ein neues kaufen möchte, dann werde ich das mit dem rooten beim alten Smartphone auch mal ausprobieren. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2013
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Google will Whatsapp für eine Milliarde US-Dollar kaufen

    Nein. Es interessiert keinen ob das Rooten des Gerätes die Ursache für den Defekt war. Wenn es gerootet ist, ist die Garantie automatisch weg. Da schaut keiner mehr genau hin, was jetzt wirklich der Auslöser war.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Google will Whatsapp für eine Milliarde US-Dollar kaufen

    Nein, eigentlich muss eindeutig festgestellt werden, dass es explizit am rooten lag. Allerdings wird sich natürlich der Hersteller erstmal weigern, das Gerät zu reparieren und wer hat schon die Nerven einen Rechtsstreit wegen eines Handys zu führen. :winken:
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Google will Whatsapp für eine Milliarde US-Dollar kaufen

    Bei mir laden die Dinger nix im Hintergrund. Ich bin nur dann mobil online, wenn ich das explizit einschalte.
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Google will Whatsapp für eine Milliarde US-Dollar kaufen

    Richtig. So ist es bei mir auch. Ich muss es erst einschalten und dazu habe ich eingestellt, dass sich Apps ausschliesslich über Wlan aktualisieren dürfen. Ich habe keine Handyflat gebucht und bisher auch nie Internetgebühren gehabt, zumindest nicht ungewollt.