1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ich finde es aber gut, das man eine gewisse Produktvielfalt hier hat. Das kann für die Kunden im Normalfall nur gut sein. Jedoch, wenn man für jeden Anbieter einen weiteren Receiver braucht kann das auch zum Nachteil werden. Deshalb ist m.E. proprietäre Hardware generell kritisch zu betrachten.

    Den Inslern mag das reichen, aber "freien" Menschen vielleicht nicht ;)
     
  2. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Danke Dir, soetwas in der Art habe ich auch von 2002 gefunden. Auch da wird von NDS gesprochen.
    Es steht nach wie vor die Behauptung im Raum, das sich eine Vorspulsperre mit den heute im Umlauf befindlichen Receivern unverschlüsselt, meinetwegen auch verschlüsselt realisieren lässt.
    Damit das geht müsste es doch schon in den Chips zB Broadcom 7400 usw integriert sein, oder bin ich da auf den Holzweg ?
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Na, da es in 2003 schon moeglich war, wird sich daran nicht viel geaendert haben.

    Was die Vorspulsperre OHNE Verschluesselung angeht: Da habe ich nicht von NDS oder Sky gesprochen, sondern vom australischen DVB-T. Das laeuft unverschluesselt.

    Digital video recorder restrictions

    Freeview devices can not skip an ad block - they can skip 10 minute blocks, and fast forward and rewind at 30x speeds

    Hard drive-based recorders must offer a minimum of 160 GB internal storage, with Digital Rights Management applied to recordings copied off the device. Restrictions must also be in place to ensure recordings can not be accessed if the hard drive is removed from the recorder.

    Kann man prima bei Wikipedia nachlesen
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Find ich sehr interessant was die Australier so alles können, aber was hat das eigentlich mit dem Thread zu tun ?:
    Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Na ja, vielleicht kommt das ja noch :)
     
  5. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Gut und schön, Australien benutzt eine spezielle Hardware, HD+ auch der Rest nicht.
    Beantwortet immer noch nicht meine Frage, wäre es mit vorhandener Hardware in anderen Ländern möglich eine Vorspulsperre zu realisieren ?
    Ich bleibe erst mal weiterhin dabei, unsere Nachbarn können das gar nicht umsetzen, auch wenn sie es gerne möchten.
     
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Mit nem Firmwareupdate geht schon einiges, siehe die ollen Technisat- & Vantage Gurken die man so damals z.B. HD+ ready bekam.

    Für die HD03 braucht's einfach mehr, zum dafür nötigen "röntgen", als die "10 Hanseln" die momentan so eine Karte im Einsatz haben. Schließlich spielt Kohle auch da eine nicht ganz unwesentliche Rolle. (Die Not ist einfach noch nicht groß genug) Das sollte eigentlich den älteren hier im Forum klar sein, siehe NDS Karten...

    Schön auch, dass einige nun gemerkt haben, dass es eben nicht nur unnütze HD/Ci+ zertifizierte Kartons gibt, sondern Geräte mit viel schlimmerer proprietärer Software, bei denen die Favoriten bei Programmplatz 99 enden und das noch nichtmal bei reinem Astra 19,2 Empfang ausreicht. Deshalb erwähnte ich es hier auch schon ein paar Seiten vorher zwischen den Zeilen. Und das ist nur ein Beispiel, Fernprogrammierung aus dem Urlaub u.a. was Sky und die Telekomiker jetzt neu anbieten, nutzen wir schon jahrelang, deshalb sehe ich die Linux TV Scene auch so etwas, wie einen Ideengeber mit allen Vor- & leider auch Nachteilen.
    Das Thema mit mehreren Receivern im Wohnzimmer und Frauen die so etwas "mögen", ist nämlich wesentlich älter und zwingt einen nicht zuletzt genau deshalb andere Wege einzuschlagen, als es die Provider gerne von uns hätten.

    Wenn man sich nun vor Jahren auf das Spiel eingestellt hat, führt eh kein Weg an einer Linuxbox vorbei und ehrlich gesagt ist mir mein Leben zu kurz, um mich an so einer Stelle zu fragen, ob ich hier legal handle oder nicht.
    Die Zeit jedesmal die richtige Fernbedienung für das jeweile "Provider TV" zu suchen ersetzt mir schließlich auch niemand...

    Ich finde es auch jedesmal lächerlich wie einige darauf rumreiten, dass man illegal TV schaut, denn solange ich bezahle gibt's erstmal überhaupt keinen Grund zu meckern. Erst wenn ich anfangen würde das gesendete Material profitabel zu vervielfältigen und zu vertreiben, sähe ich hier als Provider Handlungsbedarf.
    Warum dies dann wohl eher uninteressant bzw. zweitrangig ist, sieht man an Sky DE ganz gut, denen es augenscheinlich eben auch nur um zahlende Abonenten geht und es einfach nur keinen Support für Fremdreceiver gibt. (Ramschabo,s usw.)

    So, "Papst Mib" bitte übernehmen Sie :D
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+


    Zum gefuehlten fuenfzigsten mal: Mit der bei uns vorhandenen Hardware ist es seit 2003 offenbar moeglich. Zumindest hat Sky dies damals ganz offensichtlich bestaetigt.
     
  8. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Bei euch fahren die auch immer noch auf der falschen Seite.;)
    Du willst doch nicht etwa sagen ihr benutzt noch Hardware von 2003, hier geht es um H.264/HD und nicht um MPEG.
    Und bitte wenn Du etwas zitierst gib die Quelle an damit man auch den Rest lesen kann, danke.
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Verlegenheitslaut oder "Stoiber"Rhetorik?
    Bei ARD/ZDF geht es auch nicht ohne "extra"!
    Dafür wurde unsere Rundfunkgebühr 2009 auf 17,98€ angehoben, um damit die HDTV-Ausstrahlung der ÖR abzudecken.


    Sollen die Auslassungspunkte am Satzende symbolisieren, dass du nicht mehr in der Lage bist vollständige Sätze zu formulieren
    oder sind dir die Worte ausgegangen?
    Auch wenn Sky reines PayTV ist!
    Deine "Danke"-Button Drücker heben doch ständig hervor, dass HDTV nur eine normale Weiterentwicklung, wie Farbe, Stereo oder 16:9 wäre.
    Wenn dem so ist, warum erhebt Sky dann monatlich 10€ für HDTV?:rolleyes:
    Warum haben sie dann das CI+Modul eingeführt?:rolleyes:
    Hat er doch gar nicht!
    Aber du selbst vergleichst in deinem Post selbiges!:eek:
    Ich kann hier nur eine Gegenüberstellung mit Sky HD und ARD/ZDF HD erkennen!
    Wenn man überhaupt vergleicht, dann High Definition!
    Bei Sky bekommt der HD-Seher sein Programm für 10€ extra im Monat.
    Der HD-Seher der Privaten bekommt seine Programme bereits für 4,16€ im Monat über HD+.
    HD der ÖR werden, mit der Gebührenerhöhung 2009, über die Haushaltsabgabe finanziert.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Mit dem Sky CI+ Modul kann man nichts aufzeichnen, daher ist dort auch keine Vorspullsperre drin.
    Das weiß Du aber selbst.

    Zwischen Dumm tun und Dumm sein, ist ein Unterschied. Bei Dir bin ich mir aber nicht sicher ob ersteres oder zweites zutrifft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.