1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Software kaufen, abonnieren, updaten

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Malganis, 5. April 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also ich wei echt nicht, wo du diese Phantasiesumme her hast.

    Der Playstore zeigt mit Stand heute exakt 2.651.617 Downloads an. Wobei ich nicht weiß, ob dieser Zähler tatsächlich die Installationen zählt oder eben jeden Download.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das ist die Anzahl der von Nutzern abgegebenen Bewertungen, nicht die Anzahl der Downloads.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Stimmt! Bin in der Zeile verrutscht.

    Da drunter steht dann 100.000.000 bis 500.000.000 Installationen. Bei der Summe gehe ich mal davon aus, dass da sämtliche Updates mit gezählt werden.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Da wäre ich mir nicht so sicher, über die genaue Bedeutung der Statistik kann ich allerdings nichts brauchbares finden.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, verrückt, diese Paranoia.

    Man selbst verweigert diese Dienste, weil man nicht möchte, dass di eigene Nummer auf diesem Server landet (was ich sehr gut nachvollziehen kann!), dabei hat der Kumpel die schon längst von sich aus hochgeladen, weil meine Nummer in seinem Handy-Telefonbuch drin steht.

    Das selbe ist es mit den E-Mail-Adressen. Du kann selbst die so gut wie es nur geht schützen, irgendwann ist die in den Spamverteiler drin, weil ein Freund, Geschäftspartner oder wer auch immer diese (un)wissentlich weitergegeben hat.

    Das ist der Preis, da kommt keiner mehr dran rum. Sich also darüber aufzuregen, ist mittlerweile verschwendete Lebenszeit, mehr nicht.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Vor allem sollte man für 5 Minuten mal seinen Grips einschalten: Was will ein Werbetreibender mit einer Telefonnummer anfangen?

    Cold calls im Telefonmarketing sind aufwändig, teuer und obendrein hierzulande verboten. Die Conversion Rate (also das Verhältnis zwischen Kontakten und tatsächlichen Abschlüssen/Verkäufen) ist miserabel, wenn man keinerlei Klassifizierung der Nummern hat.

    Hinzu kommt noch, dass ohnehin alle Telefonnummern bekannt sind.

    Ob der Dialer im Callcenter nun stoisch von 0170-000000 bis 0170-999999 abtackert oder eine solche Liste hat, spielt keine Rolle.

    Worin liegt also der Wert der Telefonnummern, die Whatsapp "erhebt"?

    Und vor allem: Warum sollten sie diese Nummern weiter verkaufen, wenn sie doch einen viel direkteren Weg gefunden haben, Geld zu machen?

    Man muss sich doch eher bei kostenlosen Programmen und Diensten die Frage stellen, wie zum Geier die ihr Geld verdienen. Denn dort werden persönliche Daten und Nutzerprofile erstellt, um gezielt Werbung zu schalten – oder um diese Profile zu verkaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2013
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Software kaufen, abonnieren, updaten

    Jep. Einen Wert hat die Nummer nur, wenn sie auch zugeordnet werden kann. Ansonsten sagt die nur aus, das es die auch tatsächlich gibt. Das ist jetzt aber bei den abermillionen vergebenen Nummern jetzt kein so großes Geheimnis.

    Sich auch noch Werbung zu wünschen, damit das Programm kostenlos bleibt, ist dann die Krönung des schizophrenen Eiertanz, denn hier werden dann tatsächlich Nutzerprofile erstellt und weitergeleitet.

    Wer was haben will, muss auch was geben. Das war schon bei den Höhlenmenschen so, das ist auch bei der "alles-für-lau-haben-wollen"-Generation nicht anders. Nur statt Fleisch gegen Wolle tauscht man bei den ach so kostenlosen Sachen heute ein Stück Privatsphäre ein. Das muss jedem bewusst sein. Der Generation Facebook fällt das aber schon gar nicht mehr auf. Dafür wird umso mehr Bambule gemacht, wenn sie horende 79 Cent für eine App pro Jahr für die Nutzung eines Dienstes bezahlen sollen. Die Server werden ja von Feen herbei gezaubert und laufen von Luft und Liebe alleine. Unverschämt sowas, Geld für eine Dienstleistung zu verlangen, wo gibt's denn bitte sowas. Alles Abzocker, diese Bande! Facebook it ja schließlich auch kostenlos! Und Google+. Und XYZ :D

    Verrückte Zeit, in der wir leben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2013
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das wage ich mal bei der Adobe Cloud zu bezweifeln.