1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Da machste nix dran.

    Der Spruch ist nicht von mir, habe ihn mir aber mal passenderweise geliehen.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Hat nichts mit Sat oder Kabel zu tun. Bei Live Shows und Sport wird die max Bitrate bei ARD/ZDF HD 720p von 12 Mbit/s schon ausgereizt aber Filme, Dokus und Serien kann man gut runter encoden. Das geht bei HD besser als bei SD und die Nettobitrate liegt dann bei etwa 5-8 Mbit/s. Das reicht für eine mkv-Datei auf DVD oder eben noch besser auf Festplatte.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Und warum hast Du Dich dann bei @Mythbuster für seinen Beitrag über Sky und die ÖR bedankt...? Erst bedanken und dann über die Themaverfehlung lamentieren, die Du zuvor noch höchstselbst bejubelt hast? Wieder mal ein typischer "MiB" :eek:

    Zur Betrachtung über den Sinn und Unsinn der Vorspulsperre bei HD+ gehört selbstverständlich auch die Überlegung, warum es die nur bei HD+ gibt und bei anderen Plattformen nicht. Und die Antwort darauf ist eben nicht, dass die anderen es nicht "wagen", sondern, dass es den anderen nicht so viel nützen würde. Wobei sicherlich auch die Frage legitim ist, wieviel es den HD+ Sendern eigentlich nützt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2013
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Dann mach ich irgendwas falsch - bei mir kamen bei allen Aufnahmen, die ich jetzt auf die Schnelle kontrolliert hab maximal 2,5% Nullbytes raus. Und das ist seit dem 30. April 2012 so - davor lag die Nettobitrate wie du sagst bei deutlich weniger und es wurde bis 12 MBit/s aufgefüllt. Seit der Umstellung senden die aber über Satellit tatsächlich auch mit 12-13 MBit/s Netto. In dem ARD/ZDF HD Thread gab es auch schon ein paar Bildvergleiche zwischen Kabel und Sat bei denen das Sat-Bild vom Ersten und dem ZDF in HD deutlich besser abgeschnitten hat. Die Kabel-Bilder sahen aber noch so aus wie zwischen 2010 und dem 30.4.2012 über Sat.

    Diese geringen Filler-Anteile (2,5% und weniger) gibts aber auch bei allen anderen Sendern, inkl. Sky und HD+, hin und wieder. Das wird technisch wahrscheinlich nicht anders machbar sein, aber das ist ja absolut nicht vergleichbar mit früheren Ausstrahlungen über Satellit, wo nicht selten mal 60% Filler drin waren und das Bild vor Blockbildung nur so strotzte.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Nur auf diesen Satz eingehend, denke ich, dass als seinerseits HD+ eingeführt wurde, man durch die Vorspulsperre vielleicht auch einen gewissen "Vorteil" gesehen hat, um bei den Werbevermarktern zu punkten. Also dass die Reklame dadurch besser gesehen wird.
    Und dann natürlich das immer wieder in's Feld geführte Argument, das Geschäftsmodell "werbefinanziertes Fernsehen" nicht gefährden zu wollen.
    Mit Mitteln ala koste es was es wolle.

    Und schon sind wir wieder an dem Punkt, dass es ohne Vorspulsperre in anderen Ländern auch geht, zumal die Reklamesender zu Zeiten von VCR sowie DVD Recordern auch nicht "ein gegangen sind" beim oder am vorspulen. Weder hier, noch in anderen Ländern.....
     
  6. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Kann es sein das es in anderen Länder nur deshalb keine Vorspulsperre gibt weil das genutzte Verschlüsselungssystem das gar nicht ermöglicht ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2013
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das hat mit dem Verschluesselungssystem nichts zu tun.
     
  8. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Mit was dann ? Kann man eine Vorspulsperre auch zB mit Cryptoworks, Irdeto usw realisieren ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2013
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ja, kann man und kann man auch ganz ohne Verschluesselung realisieren.
     
  10. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Wie ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.