1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euronews

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von palmi, 16. Juni 2009.

  1. effjott

    effjott Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Euronews in 4:3 oder 16:9 ?

    rtsp://fr-par-1.stream-relay.hexaglobe.net:1935/rtpeuronewslive/de_video750_flash_all.sdp

    Kann man in die Wiedergabeliste für VLC einfügen.
     
  2. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Euronews in 4:3 oder 16:9 ?

    ist Ntv oder n24 doch viel besse odaa? *hust*
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Euronews in 4:3 oder 16:9 ?

    Wie kommst du denn darauf?
     
  4. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Euronews in 4:3 oder 16:9 ?

    1.) "euronews" hat ja keine richtigen Sendungen, genau wie z.B. Luxe.TV damals. Da lohnt sich kein EPG.

    2.) Warum sollten sie für jede Sprachversion auch noch den Bildinhalt anpassen? Ich denke das wird zu teuer. Macht selbst "EUROSPORT" nicht kontinuierlich.

    ( 3.) Die Frage habe ich nicht ganz verstanden.)
     
  5. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Euronews

    Wer mit 4:3-Empfang (und es gibt auch in Europa noch Länder, in denen dieses Format als Standard gilt) das 16:9-Bild hochzoomt kann dann immer noch das Logo des Senders sehen!
     
  6. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euronews

    Ok, danke für die Infos. Also gibt es in diesem technischen Hinblick nichts zu verbessern. Wie sieht es denn mit der Bitrate und PAL-Auflösung aus, könnte man da ggf. mehr herausholen?

    Zitat:
    2.) Warum sollten sie für jede Sprachversion auch noch den Bildinhalt anpassen? Ich denke das wird zu teuer. Macht selbst "EUROSPORT" nicht kontinuierlich.

    Ich weiß ja nicht ob man dann für jede Version einen Sendeplatz bezahlen müsste, was sicher zu teuer wäre oder man ggf. Mengenrabatt bekommt bei zig Versionen. Der Vorteil wäre sicher, dass man in jedem Land etwas bekannter würde und auch Werbung in Landessprache verkaufen könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2013
  7. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euronews

    Das würde sich bei solch einem Nischensender niemals lohnen.
     
  8. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euronews

    Ich habe die Info erhalten, dass euronews voraussichtlich Ende Mai ein neues Senderdesign bekommt, dieses wird dann auch besser auf 16:9 angepasst sein, ich denke dann auch das das Senderlogo am rechten oberen Rand platziert wird, anstatt 4:3-Safe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2013
  9. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    AW: Euronews

    Ausgehend von dem großen Verbreitungsgebiet nehme ich eher an, dass das Logo 4:3-Safe bleiben wird.
     
  10. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euronews

    Den Euronews Schriftzug größer (aber natürlich transparent) und diesen elenden weissen Fleck weg dann passt es :winken:
    Ok und kein 4:3 Safe mehr.