1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von DUFFY_DUCK0808, 4. November 2008.

  1. Dirk68

    Dirk68 Guest

    Anzeige
    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    Gegenteiliges habe ich auch nie behauptet. Trotzdem sind Dortmund und Hoffenheim wie Tag und Nacht, da der BVB in der Region tief verwurzelt ist und seit jeher auf eine große Fanbasis zurückgreifen kann. Da ändern auch schwankende Zuschauerzahlen nichts. Hoffenheim hingegen ist eine reine Miliardärs-Phantasie, und in der BuLi so sinnvoll wie ein Kropf.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    Tja, es wird aber irgendwann kommen. RB Leipzig (Rasenballsportverein, haha) hat das ganze auf eine neue Ebene geschoben...

    Über einen "Signal-Iduna-Park", ein "Playmobilstadion" oder ein Stadion in Hamburg, für das es seit 2001 mittlerweile 6 unterschiedliche offizielle Namen gab, wundert sich heute auch niemand mehr.
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    wobei ich es aber auch gut fand, dass sie sich nicht RedBull nennen durften. Man weiß zwar, was hinter "Rasenballsportverein" steckt, aber so bleibt das Ganze noch einigermaßen erträglich. Ich hoffe, der DFB wird sowas auch weiterhin untersagen. Bayer Leverkusen muss eine Ausnahme bleiben!
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.763
    Zustimmungen:
    6.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    http://www.idowa.de/home/artikel/2013/03/13/tradition-auf-der-tribuene-immer-wieder-e-vau-el.html

    :)
     
  5. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    jo, witzig auch: LES-Marketingleiter Philipp Czeyka versucht sich mal mit Ursachenforschung: "Die Marke Cannibals ist gut, aber sie wird halt nicht so angenommen."

    für derart peinlichen Dünnschiss gehört dieser Kasper eigentlich sofort entlassen! :eek:
     
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    Da Gomes sich verletzt hat, darf Wiese doch bestimmt jetzt zumindest auf die Bank.
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    ... muss Wiese bestimmt auch. So groß wird die Auswahl nicht sein.
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.220
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    Was hat Leverkusen mit Leipzig am Hut?
    Bayer stammt aus Leverkusen, zudem "ist" der Verein Bayer und entstand auch als solcher. Warum vergleichst du einen Verein wie Bayer04, der eine langjährige Historie und Tradition pflegt, mit einem Kommerzvereinen wie RB Leipzig, die von gestern auf heute aus dem Boden gestampft wurden, bzw. ein Konzern sich einfach eingekauft hat?

    In diesem Sinne ist Leverkusen keine "Ausnahme". Was soll der DFB machen? Wie sollte sich der Verein umbenennen, wenn in über 100 Jahre Vereinsgeschichte stets der Name "Bayer" enthalten war? Die "Lex Leverkusen", auf die du vermutlich anspielst, dient lediglich dazu um eben solche "Vereine" wie RB Leipzig zu vermeiden - war ja Ende der Neunziger mit steigender Kommerzialität durchaus ein Thema als die Lex enstand - man hat ihn also das vermeintliche Argument "Leverkusen macht's doch auch" genommen. Zurecht, denn hinter Leverkusen steckt immerhin eine handfeste Historie, was das angebliche Argument ohnehin entkräftet, weil es in Wirklichkeit überhaupt keines ist.


    ----------------
    Immer wieder interessant wie manche meinen, man müsse ja mitdiskutieren, aber eigentlich keinen wirklichen Schimmer von dem haben, was sie schreiben. Gleiches gilt bezüglich der Basketballdiskussion: Okay, ich ich finde das dort auch nicht schön, aber wollt ihr den deutschen Basketball ernsthaft mit dem Fußball vergleichen? Welche Wahl haben denn die deutschen Basktetballvereine? Bevor sie in Insolvenz gehen, müssen sie eben jede Geldquelle ausnutzen und davon haben sie im Vergleich zu den Fußballklubs bekanntlich deutlich weniger. Abgesehen davon ist Ratiopharm in "Ratiopharm Ulm" lediglich ein normaler Sponsor mit Namensrechten, während im Fußball ein Red Bull von sich beansprucht die Kontrolle über RB Leipzig zu erwirtschaften... Da lob ich mir Bayer - dort entstand der Fußball auf Initiative der Werkmitarbeiter ganz am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, laaange bevor der Fußball in Deutschland überhaupt erst populär wurde. So entstand im Laufe der Jahrzehnte eine Sporttradition im Unternehmen, denn wie sicher viele wissen, betreibt die Bayer AG nicht nur den Fußball, sondern mit dem TSV noch unzählige andere Sportarten.. Aber ach ja, zum Glück ohne Geschichte dahinter wie die ganz großen Schlaumeier unter euch ja wissen, die Leverkusen mit Kommerzvereinen wie RB Leipzig vergleichen oder mit "neureichen Klubs" wie Hoffenheim.




    Dann gab es noch irgendwo die These hier, dass der FC Bayern ja keine Basketballvergangenheit habe.. Ah ja, interessant... Und wieso war eben jene Basketballabteilung der Bayern bereits zweimal Deutscher Meister, sowie einmal Pokalsieger innerhalb der Fünfziger und Sechziger?
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    Lieber Basti, es geht mir einfach darum, dass es nach Bayer Leverkusen keinen Verein mehr geben darf, dessen Vereinsname den Namen eines Unternehmens beinhaltet. Mir ist dabei durchaus klar, dass Bayer Leverkusen seine (lange) Geschichte hat, und dass man im Nachhinein schlecht eines Namensänderung verlangen kann. Deswegen mein Vergleich mit Red Bull bzw. Leipzig. Für mich persönlich wäre es ein absolutes no-go, wenn die Bundesliga plötzlich aus Vereinen wie RedBull Leipzig, Mercedes Stuttgart oder BASF Ludwigshafen bestünde. Solch eine Bundesliga würde ich mir nicht anschauen. Weder im Stadion, noch im Pay-TV. Mag ja sein, dass andere dies anders sehen, aber für mich gibt es klare Grenzen was die Kommerzialisierung des Fussballs angeht. Überschreitet man diese Grenze, dann ist die BuLi für mich gestorben!
     
  10. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    Warum? In Sachsen ging es doch auch. Da wurden ganze Städte umbenannt.
    Und aus Wismut Aue wurde ... ;)
    Trotzem, und desswegen einen *Daumen hoch* für Hoffe, überall gibt es Retortenklubs. Die haben sich zu
    allem Übel auch noch einen tratitionellen Namen mit dazu gekauft. Beispiel PSG, Chelsea, Malaga, ... !!!
    Los gehts SGD!;-).
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2013