1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat RTL sich verzockt?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 4. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Hat RTL sich verzockt?

    Wer lebt denn schon in London, was nutzt es mir hier in NRW?

    Das gibt es doch über Sat auch, kein Unterschied zu DVB-T2

    Ich habe aber jetzt nochmal nachgelesen und wenn man die Infos mal wirklich liest, kommt dabei heraus, daß es einen Feldversuch in Norddeutschland gibt und einen in München.
    Es ist ein Feldversuch mehr nicht.
    Die Einführung diese Standards wird noch mehrere Jahre auf sich warten lassen.
    Wenn ich jetzt andere Länder aufführen wollte, müßte ich all die kostenpflichtigen Sender aufführen die nur per Pay-TV empfangbar sind.

    Hier wird mal wieder aus einer Mücke (DVB-T2) ein Elefant gemacht.
    Warten wir doch erstmal so 3-4 Jahre ab und sehen dann ob DVB-T2 überhaupt hier in "D" eingeführt wird.
    Wenn es dann so weit ist können wir ja mal schauen welche Sender sich daran beteiligen werden.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Hat RTL sich verzockt?

    Das war jetzt aber nicht das Thema. Falls es in dieser Diskussion um die spezielle Situation in NRW ging, scheine ich das ueberlesen zu haben;)
     
  4. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hat RTL sich verzockt?

    Sat aber auch nicht.;)
    Aber zurück zum Thema, wie viel Sender gib es zur Zeit in HD auf DVB-T in London ?
    Würden da alle unsere Privaten und ÖR platz haben ?
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hat RTL sich verzockt?

    Nutzt doch nix, werden wir hier doch nie empfangen können.:(
     
  6. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hat RTL sich verzockt?

    Klar, mir geht es mehr oder weniger darum ob es überhaupt genug platz gibt, Frequenzen sind knapp, und HD braucht noch etwas mehr Bandbreite.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hat RTL sich verzockt?

    Also wenn ich von dem terrestrischen Angebot und dessen Entwicklung hier im tiefsten Rheinland-Pfalz ausgehe wird DVB-T niemals eine brauchbare Alternative werden.
    Wir hatten analog über Antenne Das Erste, ZDF und SWR Rheinland-Pfalz. Vor ein paar Jahren (ich meine 2008) wurde das dann von heute auf morgen ohne Simulcast auf DVB-T umgestellt (vermutlich weil keine Frequenzen verfügbar waren). Damals wurde in den Zeitungen groß berichtet, dass zukünftig statt drei ganze zwölf Sender zu empfangen sein werden. Was dabei rauskam konnte man aber auch in der Pfeife rauchen. Es handelt sich natürlich um 12 ÖR-Sender, wobei der Sendeplatz vom KiKA ab 21 Uhr von zdf_neo übernommen wird. Würde man sich da also z.B. heute Abend "Gladiator" anschauen wollen müsste man auf die ersten 45 Minuten verzichten. Auch die Sendequalität ist unter aller Kanone - sich da auf einem 46" TV z.B. die "Champions League" im ZDF anzuschauen grenzt schon an Selbstgeißelung. Für kleine Geräte reicht es evtl. noch, aber wer hat schon einen 22"-Fernseher als Erstgerät im Wohnzimmer stehen?
    Für Omas alte Röhre, auf der sie eh nur die ersten drei Programme schaut und fürs Gartenhäuschen reicht es, aber eine primäre Alternative zum Sat-Empfang ist das keineswegs. Nicht zuletzt, weil hier auch eh nahezu jeder mit einer Sat-Schüssel ausgestattet ist (Kabel gibt es auch nur vereinzelt in größeren Orten) ist DVB-T für die Privaten hier daher wohl auch weiterhin völlig uninteressant. Für die paar Hanseln, die sie dann zusätzlich als Zuschauer hätten lohnen sich die Kosten dafür eher nicht. In Großstädten mag das vielleicht anders aussehen, aber hier gewinnt man mit DVB-T sicher auch in Zukunft keinen Blumentopf.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hat RTL sich verzockt?

    Genau so sehe ich das auch. Wegen der analogabschaltung über Antenne mußte ein Lückenfüller herhalten und das war DVBT. Die Bildqualität kann man vergessen, die Verbreitungsgebiete sind verschwindent klein und zu mehr als zu Lückenfüller oder Ersatz für Omas Antennenempfang wird das nie taugen.
    Aber man kann ja mal von DVB-T2 träumen, ist ja gut so.
    Aber wenn die Testphasen in einigen Jahren vorbei sind wird das dann auch nicht mehr wie ein Lückenfüller zu einem dann wahrscheinlich existierenden anderen Standard.
    Das da überhaupt wirtschaftlich orientierte Privatanbieter mitmachen ist ja schon erstaunlich genug.
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat RTL sich verzockt?

    In London gibt es BBC One HD, BBC Two HD, ITV HD und Channel 4 HD via Freeview HD (DVB-T2). Mehr nicht!

    Greets
    Zodac
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Hat RTL sich verzockt?

    RTL hat sich in vieler hinsicht total verzockt. Angefangen mit HD+ bis hin zu DVB-T.
    Wer braucht den RTL auf DVB-T? Die gibt es doch by Astra in HD. Klar kostet dort die Werbung Geld, und vorspulen kann man nur die Filmschnipsel um schneller an die Werbung zu kommen, aber was solls, die paar Euros.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.