1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Funksteckdosen können TV beschädigen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 3. April 2013.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Funksteckdosen können TV beschädigen ?

    Das ist sogar eine Tatsache.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Funksteckdosen können TV beschädigen ?

    Was macht dann der Netzschalter im Gerät anders, um diese Beschädigungen zu vermeiden?
     
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Funksteckdosen können TV beschädigen ?

    Ob man das so pauschal beantworten kann, weiß ich nicht. Käme wohl auch immer aufs Gerät und die Beschaltung des Netzschalters an.
    Ich weiß nur aus eigenem Erlebten, dass ich schon einige Mainboards bei Steckerleistenfeteschisten ausgewechselt habe.

    Abgerauchte Satelliten-Receiver aus selbiger Fraktion hatte ich auch schon hier. Ich bin überzeugter Hardcore-Anti-Steckerleisten-Nazi und keine Macht der Welt konnte mich bisher vom Gegenteil überzeugen.

    In einem von mir auch gern besuchten Forum über Sat/TV Technik sind bei der Abrauch-Fraktion, die Steckerleisten Junkies, uneinholbar auf Platz 1. Steckerleisten sparen in der Tat vielleicht ein wenig Energie, aber am Ende kein Geld.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Funksteckdosen können TV beschädigen ?

    Also ich möchte mich keinesfalls an irgendwelchen Glaubenskriegen beteiligen. Ich hab in Physik auch aufgepasst, so dass ich das Phänomen mit den Einschaltspitzen und Abreißfunken kenne.

    Ich benutze selber keine Steckerleisten – schon allein deshalb, weil ich eine faule Sau bin und die Fernbedienung auch als solches begreife. Nur frage ich mich halt ernsthaft, was der Unterschied zwischen dem mechanischen Schalter in der Steckerleiste und dem mechanischen Schalter am Gerät sein soll. Oder sind vom Abrauchen hauptsächlich Geräte betroffen, die gar keinen mechanischen Schalter besitzen?

    Eine Sache fällt mir so spontan auf: Es gibt Schalter (insbesondere die mit Druckknöpfen), die einen Federmechanismus im Inneren haben, der die Kontakte ruckartig öffnet und schließt, selbst wenn man den Schalter sehr langsam betätigt. Ich gehe mal davon aus, dass damit die Gefahr von Abreißfunken verringert werden soll.
     
  5. effjott

    effjott Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Funksteckdosen können TV beschädigen ?

    Mit Funksteckdosen betreibe ich nur einen Teil meiner Beleuchtung.
    Was anderes macht meiner Meinung nach auch keinen Sinn,
    weil viele Geräte im TV- Bereich Dauerstrom für Aktualisierungen benötigen.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Funksteckdosen können TV beschädigen ?

    Da gibt's keinen Unterschied.
    Ausser wie Gorcon schon gesagt hat: Es gibt wohl Steckdosenleisten die einpolig abschalten. Bei der Brennenstuhl-Leiste die gerade hier lag hab ich mal eben nachgemessen: Schaltet zweipolig ab!

    Meinen PC hier zuhause und an der Arbeit schalte ich täglich über eine Steckdosenleiste ein- und aus. Keine Probleme oder defekte...
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Funksteckdosen können TV beschädigen ?

    1; Es ging mir auch nicht darum ein neues Sektenmitglied zu rekrutieren.;)

    2; Wenn ich Mainboards von PC's gewechselt habe, waren oft Spuren auf Leiterbahnen oder an Bauteilen der Spannungswandler sichtbar. Selbst sehr billige und minderwertige Netzteile vom PC haben ja eigentlich alle einen mech. Schalter, den der Leisten-Junkie aber gar nicht benutzt. Was ja auch irgendwo nachvollziehbar ist, wer krabbelt schon gern unter den Schreibtisch beim klassischen Desktop Gerät.

    Bei Receivern sind echte Netzschalter am Gerät auch nicht immer der Standard, etliche werden mit externen NT's geliefert. Und auch hier gilt leider, Receiver erst mal im TV Schränkchen oder Rack verbaut, schlecht erreichbar.

    Aus dem Reich der Spekulation vermute ich mal, dass Schalten nicht gleich Schalten ist, erst recht wenn dies mit der fernöstlichen Steckerleiste vom Baumarkt geschieht. Die hier angesprochene Funksteckdose ist ja vom Prinzip her auch nichts anderes, nur halt die Version für Faule.

    Meine Geräte werden nicht nach dieser Methode stromlos gemacht, ich sehe immer noch die Standby LED's, freue mich aber wenn Industrie und Forschung ihr Potential zur Herstellung Energieeffizienter Geräte einsetzen.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Funksteckdosen können TV beschädigen ?

    Die Probleme durch schlechte Qualität treffen dann aber eher den Schalter in der Leiste und nicht das Gerät.
     
  9. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Funksteckdosen können TV beschädigen ?

    1; Der war gut.. du beschreibst doch gerade selber einen gewaltigen Unterschied. Wobei ich bezweifeln möchte das Wechselstrom Pole hat, du wolltest sicher zweiphasig schreiben.

    2; Keine Probleme oder defekte... -bisher, hast du vergessen.;)
     
  10. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Funksteckdosen können TV beschädigen ?

    Ja. Ich dachte auch das konnte man so verstehen?:p Gerät wird durch qualitativ minderwertigen Schalter "abgeschossen". (irgendwann).