1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telecolumbus und die Verschlüsselung!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von prodigital2, 25. April 2009.

  1. olli62

    olli62 Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Telecolumbus und die Verschlüsselung!

    :confused: Was ich nicht verstehe: ich war bisher der Meinung, dass TC gar keine NDS-Karten verteilt, da die Entschlüsselung direkt im Receiver (Humax iFox) erfolgt.
     
  2. kkarsten

    kkarsten Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telecolumbus und die Verschlüsselung!

    Man, man das ist aber auch hinlänglich kompliziert mit den Verschlüsselungen, unterschiedlichen Receivern, DVB-C Tunern in den Geräten, Karten usw. Habe jetzt x Beiträge in diesem Forum gelesen, aber bei jedem ist es doch irgendwie anders. Ich kann doch nicht erst nen Elektronikstudium belegen, um möglichst komfortabel digitales Fernsehen zu schauen :D. Aber nun die Hoffnung, die geballte Kompetenz dieses Forum könnt´ mir kurz weiter helfen.

    Also hier die Fakten:

    Kabelanbieter TeleColumbus
    Verschlüsselung des digitalen Signals wohl mit Videoguard NDS (nach deren Aussage)

    Überlege einen Sony KDL-40Z 4500 (mit internem DVB-C Teil) zu kaufen.

    Und hier die Fragen:

    1. Brauche ich dann unbedingt einen externen Receiver oder bekommt man das ohne hin, ggf. mit welchen Zusatzkomponenten?

    2. Wenn nein, ist es mit einem anderen TV möglich den Receiver zu vermeiden?

    3. Wenn schon ein Receiver muss man das Mietgerät nehmen oder kann man einen eigenen kaufen?

    4. Was passiert, wenn man irgendwann mal Premiere verschlüsseln möchte oder HD Programme schauen will. Dann wird es wohl richtig kompliziert. Oder?

    Danke an jeden der mehr weiß als ich......:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2009
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telecolumbus und die Verschlüsselung!

    Hallo kkarsten,

    stelle mal folgende Fragen dort: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...offiziele-modul-fuer-premiere-nds-karten.html
    bevor der Thread nicht mehr sichtbar ist, mit über 60 000 Besuchern sehr beliebt).

    Funktioniert das böse Giga CI-Modul grundsätzlich im Sony KDL-40Z 4500 (z. B. bei Kabel BW) ?

    Funktioniert das Modul im Versorgungsgebiet von TC (mit der richtigen CAS-ID) ?

    :winken:
     
  4. kkarsten

    kkarsten Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telecolumbus und die Verschlüsselung!

    danke erstmal. habe ich gemacht. obwohl ich bei ner antwort auf diese beiden fragen auch weiterhin wohl nur bahnhof verstehe .... sag ja - bin banker und nicht elektroniker oder hacker :D.... naja!

    und die netten mädels in der kundenhotline bei tc sind scheinbar genau so unwissend ...... Kann ich ja auch verstehen bei dem ganzen Chaos.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Telecolumbus und die Verschlüsselung!

    Das gilt nur nur für das Basic Angebot.
     
  6. olli62

    olli62 Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telecolumbus und die Verschlüsselung!

    Danke Gorcon, eigentlich wäre das Basic für mich ausreichend, bedeutet dies dass man eine NDS Karte erhält wenn man weitere Pakete abonnieren würde? Und wie ist das dann mit dem Receiver (habe einen TV mit DCB-C und CI, empfange derzeit damit Premiere mit P 02 Karte).
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.894
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Telecolumbus und die Verschlüsselung!

    Wann fällt denn jetzt die Grund-Verschlüsselung bei der TC?

    Es kann doch nicht angehen, dass die nur aufgrund ihrer KK-Zuführung, verschont bleiben!!! :wüt::wüt::wüt:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Telecolumbus und die Verschlüsselung!

    TC hält an der Verschlüsselung fest (oder sie wollen es zumindest).
    Haben sie doch schon verlautbart...
     
  9. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telecolumbus und die Verschlüsselung!

    Na mal sehen wann diese dann zur Zahlung verdonnert werden!
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telecolumbus und die Verschlüsselung!

    Das sie daran festhalten ist schon relativiert worten. Man ist zur Zeit mit den Partnern, vor allem mit der Zuführung KabelKiosk, im Gepräch. Fakt ist wohl das sowohl RTL als auch Pro7/Sat,1 an TC herangetreten ist um auf eine unverschlüsselte Einspeisung zu drängen.
    Für TC scheint das aber ein Aufwand zu sein seine hunderte Kopfstellen umzuprogrammieren oder gegebenenfalls mit neuen Kassetten zu bestücken. Auch eine Geldfrage. Bei MDCC gings ja schnell da sie nur eine Kopfstelle betreuen müssen.

    Der KK selbst sieht sich als Zuführer und nicht zwangsläufig in der Pflicht kann sich aber vorstellen, lt. letzte INFOSAT, sich auf HD zu konzentrieren und die SD-Sender der Privaten abzuschalten.