1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Naja, auch wenn ich im KMS-Netz bin, habe ich doch Familie, Freunde und Bekannte in München, die bei KDG sind. Das gilt bestimmt für einige hier, so daß auch hier Erfahrung mit KDG vorhanden ist.

    Ich kann definitiv sagen, daß das AC-Light mit einem Samsung aus 2011 mit CI+ Schacht funtioniert. Ein D02 Karte läuft darin mit sky und KDG digital privat (das es wohl so nicht mehr gibt, ab April). Was wie erwähnt nicht funtioniert ist für die Kombi AC-Light+D02 sind die privaten HD Pakete von RTL. Das HD-Paket von KDG (1Monat frei damals bei digital Privat) hat funtioniert.
    Öfter habe ich Probleme mit dem CI+ Modul von KDG und bestimmten Fernsehern. z.B. zickt das Modul mit LG Fernsehern. (Fernseher hängt sich dann auf, hilft nur RESET, also Stecker raus)
    Ob tatsächlich alle TV´s mit dem AC-Light funtionieren, kann ich nicht sagen, man liest aber eigentlich nix darüber. (Meist funtioniert nur der Kartentyp nicht mit dem AC-Light)
     
  2. isarauen

    isarauen Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Kann ich bestätigen, die Kombination UE40ES6710 + AC-light + D02 funktioniert. Werde jetzt aber auf das Komfort-Paket umsteigen, eine neue Karte beantragen und mir dieses Modul zulegen.
     
  3. sdomroese

    sdomroese Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L42V20E
    Alphacrypt light
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo zusammen,

    ich bin noch recht neu hier und habe mir bisher immer nur Tipps geholt. Jetzt habe ich aber selbst ein problem bei dem mir weder die Leute von KMS noch Sky weiterhelfen konnten:

    Aktuell bin ich noch bei KD und habe die HD-Sender (bis auf RTL-Gruppe) und SKY HD über ein Alphacrypt Light mit einer D02 auf meinem TX-L42V20E.

    Nun ziehe ich um nach Feldkirchen und habe da KMS als Kabelanbieter. Bisher habe ich nur herausgefunden, das ich für Sky eine V13 brauche, die sie mir schon gesendet haben. Die cable-corner leute haben mir gesagt, das man auf diese Karte nicht die HD sender von KMS draufschalten kann.

    Was mache ich jetzt, damit ich keinen Reciver brauche, aber SKY und die KMS HD sender sehen kann?

    Brauche ich dafür so ein Twin-Modul?

    Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben, weil es sonst scheinbar keine Hilfe mehr im Fachhandel gibt.:wüt:
     
  4. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Also die Sky Sender sind in NDS verschlüsselt und die KabelKiosk (KK) Sender sind in Conax verschlüsselt.
    Deshalb kann man keine KK Sender auf der Sky Smartcard und umgekehrt freischalten.

    Ein Twin CI Modul wäre da schon richtig. Auf die schnelle hab ich nur das "Giga Cam Twin Blue" gefunden, was NDS und Conax können soll. Aber vllt. kennt jemand anders, ein besseres oder kann bestätigen, das das Giga Cam Twin Blue funktioniert in der Kombination funktioniert. Dann ist natürlich noch die Frage, ob das im Panasonic alles so funktioniert.

    Und denk dran, das du bei einem Twin Modul eine Smartcard dann zu einer Sim-Karte zuschneiden musst. Bei Sky kannst du die so dann nicht zurückgeben und es kostet 35€. Bei KMS weiß ich nicht, ob eine beschädigte Smartcard etwas kostet, kann aber auch sein.

    Naja, wenn du mit Fachhandelt jetzt KMS (CableCorner) meinst, die helfen dir schon, aber nur bei offiziellen Receivern und CI+ Modulen.
     
  5. zxScreen$

    zxScreen$ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Vorsicht: RTL, ProSieben usw. in HD geht nur mit vom KabelKiosk zertifiziertem CI+-Modul oder einem ebenfalls vom KabelKiosk für Basis HD zertifiziertem Receiver mit "Conax Chipset Pairing", da der KabelKiosk hier die Karte fest dem Modul/Receiver zuordnet und die Karte dann diese HD-Sender nur entschlüsselt wenn sie im richtigen Modul/Receiver steckt.

    Ein Twin-CI-Modul wäre in diesem Fall keine Lösung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2013
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Oder einem Sky abo... (ohne Pairing!)
     
  7. sdomroese

    sdomroese Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L42V20E
    Alphacrypt light
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Danke schon mal für die Infos!

    Ach das ist ja ärgerlich. Das bedeutet, wenn ich das gesamte HD angebot nutzen möchte muss ich mir so einen blöden Reciver hinstellen?

    Und nehme ich den dann von KMS oder Sky? Habe gereade gesehen, das es den Sky+ momentan noch kostenlos gibt. Und wie finde ich herraus was KMS zertifizierte CI+ Module bzw. welches das beste für meine zwecke ist?

    Und für einen zweiten Fernseher müsste ich alles doppelt haben?
     
  8. sdomroese

    sdomroese Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L42V20E
    Alphacrypt light
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Bei Sky im KMS-Netz bekomme ich doch keine Privaten in HD oder?
     
  9. MBK2

    MBK2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony 40W5500
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Nein. Du bekommst die HD+ Sender (falls noch nicht geschehen) 1 Jahr kostenlos auf die V13 geschaltet, jedoch nur, wenn du als Empfangsart Sat angibst. Die eigentlichen HD+ Sender sind leider im KMS Netz nur mit KK zu bekommen. Die werden leider nicht von Astra abgegriffen. Und da greifen dann die o.g. Beschränkungen.
     
  10. sdomroese

    sdomroese Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L42V20E
    Alphacrypt light
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    D.h. also wenn ich Sky erkläre dass ich sat empfange, kann ich die HD+ Sender über meine Sky Karte sehen und brauche gar nicht die Karte von KMS?