1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wenn nicht so ein unerwarteter Testbetrieb wie bei Einsfestival HD startet geht es mit MDR HD (zumindest nach meinem Kenntnisstand) am 1.1.2014 los, ebenso mit rbb HD, hr-fernsehen HD und den ARD-Digitalkanälen.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wäre nett, wenn Du Dich erst informierst und dann was schreibst! Der BR sendet lokal noch NICHTS in HD, und der WDR sendet seit der ARD-HD-Umstellung zumindest die Bundesliga-Sportschau in HD - lokal sind auch schon viele Echt-HD-Sendungen auf dem Satelliten-Kanal WDR-Köln zu sehen...
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Quelle: ARD Digital

    Wäre nett, wenn du erst richtig liest und dann was schreibst! Es hieß, dass der BR FÜR Das Erste viel produziert, was ja zweifelsohne der Fall ist. Dass man selbst in HD sendet, wurde nicht gesagt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2013
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wobei einsfestival wie die ZDF Kanäle ein 100% Hochskalierer ist. Da kommt auch nix in HD...
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Allerdings läuft Einsfestival HD ja noch nicht im HD-Regelbetrieb. Das was die aktuell haben ist ja nur ein Testbetrieb mit dem normalen Programm. Wieso, weshalb, warum (vor allem weil Einsfestival HD ja schon native Inhalte gezeigt hat) ist ja nicht so 100%ig klar. Bei einem Testbetrieb ist das aber durchaus zu entschuldigen - im Gegensatz zu den ZDF-Sendern, wo seit fast genau einem Jahr der Regelbetrieb läuft. Gleiches gilt für den BR, wobei die immerhin zugegeben haben, dass es erst ab 2014 was mit nativem HD wird. In Mainz breitet man darüber inzwischen lieber den Mantel des Schweigens.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    @Thaddäus: richtig, dass einsfestival überhaupt im Simulcast läuft, ist ja nur Flexibilität des WDR, normalerweise ist das vor 2014 nicht vorgesehen gewesen, was aber auch immer so angekündigt war. Man hätte auch bis dahin die Testschleife senden können... die kam allerdings in HD. Dem BR kann man im Grunde nur vorwerfen, dass man mit der SAW so schlecht geplant hat und dass man das derzeit als "HD-Qualität" verkauft, wo es doch alles hochskaliert ist. Plus das unschöne riesen-HD Logo. Aber man war wenigstens ehrlich, dass vor 2014 nichts geht. Beim ZDF ...naja da muss man kaum noch was sagen, ein Chaos. 3sat verkündet im Videotext auf Seite 760/3 immer noch:
    [​IMG]

    Zeitangaben beim ZDF kann man getrost vergessen.
     
  7. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Also zeitgleich mit der ersten nativen HD Sendung auf einem ZDF Digital HD Kanal? ;)
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Testbetrieb heißt da aber, daß die alles brav hochskalieren.

    Ich denke, das Programm gleich auf dem HD-Ableger zu senden, kommt die gleich teuer als die Testschleife. Zudem können die Zuschauer jetzt schon den HD-Ableger anstelle des SD-Programms einprogrammieren. Dann müssen sie nachher nicht extra suchen.
     
  9. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Böse, böse :D
     
  10. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    PHOENIX HD scheint seine HD-Fähigkeit zumindest vorübergehend verloren zu haben.

    Seit gestern sendet man wieder mit SD-Logo (ohne HD-Zusatz) und mit einer Bildqualität, welche weit unterhalb (!) des bisherigen Upscalings liegt. Gruselig ...