1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Österreich: Erste Sender strahlen in DVB-T2 aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Österreich: Erste Sender strahlen in DVB-T2 aus

    Es sind ja nicht nur frei empfangbare Sender dabei, sondern z.B. auch Sender wie PlayboyTV.
     
  2. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Österreich: Erste Sender strahlen in DVB-T2 aus

    Echte Erotikliebhaber werden wohl deshalb nicht SimpliTV abonnieren - die haben andere Quellen
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Österreich: Erste Sender strahlen in DVB-T2 aus

    Wir reden hier von Österreich. Wenn der ORF sagt, "spring", dann springen leider noch viele.

    Da wirst Du weniger Glück haben. Denn die "heute" liegt auch in NÖ aus.

    Dann sollen die ein kostenfreies und ein kostenpflichtiges Angebot machen. Doch der Mehrwert geht in dem Moment flöten, wenn man für frei empfangbares Fernsehen zahlen muß! Die ersten Entwürfe sahen sogar vor, für den ORF in HD zu zahlen. Davon sind sie schnell abgerückt.

    Komisch nur, daß bei RTL in Deutschland jeder gemeckert hat. Die wollten ja auch kostenpflichtiges DVB-T. Damit sind sie kläglich gescheitert. Die Österreicher dürfen aber scheinbar alles.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Österreich: Erste Sender strahlen in DVB-T2 aus

    Kostenpflichtiges DVB-T wird scheitern, das ist auch gut so! ;t::p
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Österreich: Erste Sender strahlen in DVB-T2 aus

    Kostenpflichtiges DVB-T wäre immer noch billiger als Kabel
     
  6. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Österreich: Erste Sender strahlen in DVB-T2 aus

    In Salzburg nicht wesentlich billiger :winken: und weitaus unattraktiver :winken:
     
  7. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Österreich: Erste Sender strahlen in DVB-T2 aus

    Jetzt muss ich mich doch mal beschweren: Was haben denn ARD & ZDF im Raum Wien terrestrisch verloren? Ich meine, der ORF senkt seine Leistung Richtung Deutschland, verschlüsselt das Sat- Signal damit ja kein Deutscher auf die Idee kommt, das Programm ausserhalb der Alpenrepublik zu sehen (harhar), die Programme fliegen aus den dt. Kabelnetzen, aber UNSERE Programme werden sogar in HD terr. verbreitet... Gegen Gebühr würd ich den ORF hier auch gern opffiziell sehen, aber DA gibts dann Urheberrechtsprobleme? Die spinnen, die Römer... *tock tock tock*
     
  8. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Österreich: Erste Sender strahlen in DVB-T2 aus

    Da kann man mal sehen was möglich ist wenn die Herren es wollen.

    40 Sender direkt zum Start, davon 9 in HD also nun soll hier mal einer sagen das DVB-T2 keine alternative zum Kabel TV ist.

    Deutschland sollte den RTL austieg von DVB-T nutzen diese Frequenzen direkt für DVB-t2 zu nutzen.

    Bei 40 Sender braucht man eh kein Kabel oder Sat für FTA TV !


    DAs haben die mit nur !!!! 3 Muxxen hin bekommen, hier in Köln sind 6 Muxxe am Senden mit grade mal 24 Sender und die Qualität ist eher schlecht als recht.

    Wenn die nun endlich hier umstellen würden und die selben spezifikationen wie in Österreich nehmen würden könnten dann 80 Sender und davon 18 in HD Empfangen werden.
    Aber in Berlin waere DVB-T2 der Sat und KAbel Killer überhaupt da waeren 120 Sender möglich und davon könnten 27 in HD sein.

    Wer braucht da noch Sat oder Kabel, genau hier ist der Hase im Pfeffer begraben ! Astra und die KNB´s lassen ihre beziehungen spielen das DVB-T2 entweder sehr spät oder gar nicht kommt.
    Wenn man das von diesem Winkel betrachtet haben die beiden erst klassige Lobby Arbeit geleistet

    Ich frag mich wieso nun endlich nicht angefangen wird um zu stellen, geld ist für alles da

    1 ÖR Senden in HD für ganz Europa
    2 DAB+ wird ausgebaut obwohl es so gut wie niemand nutzt, vor allem weiss eigentlich niemand was DAB+ überhaupt ist
    3 Zahlen Millionen an Gottschalk und Jauch und co


    Es wird endlich Zeit das wir hier in Deutschland DVB-T2 bekommen
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2013
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Österreich: Erste Sender strahlen in DVB-T2 aus

    Mit dem kleinen Unterschied in Köln, dass ihr die Sender UNVERSCHLÜSSELT bekommt! Außerdem ist bei etwa 30 Mbit pro Multiplex für 40 Sender aufgeteilt auf 3 Multiplexe auch nicht das Gelbe vom Ei! Für dieses besagte SimpliTV wird man nämlich zur Kasse gebeten...

    Bezüglich DAB+: ich habe mein Auto als Salzburger aufrüsten lassen, ich brauch kein österreichisches Radioprogramm mehr :)

    Gigablue: schau dir DVB-T in Südtirol an, das nennt man attraktive Terrestrik, die bekommen Das Erste, ZDF, ORFeins, ORF2, SRG1, SRGzwei in HD!!! und sogar unverschlüsselt!!! DAS nennt man Angebot!
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Österreich: Erste Sender strahlen in DVB-T2 aus

    Da die Rundfunkanstalt Südtirol kein eigenes Programm ausstrahlt, bleibt ja nichts weiter übrig als Sender aus den Nachbarstaaten auszustrahlen.