1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ im Auge behalten

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Time Robber, 31. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: HD+ im Auge behalten

    Selbstverständlich, will doch nicht das HD+ in Vergessenheit gerät.
    Wird dieser geschlossen, wird ein neuer aufgemacht.
    Ich will doch euer Geheule am Ende nicht verpassen.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ im Auge behalten

    Also, sorry, selten so einen derartigen Schwachsinn hier gelesen wie heute! :eek: :eek: :eek: Das wird mir jetzt dann doch wirklich zu dumm.. sollen die Leute doch mit HD+ glücklich werden wenn sie meinen! :LOL: Für mich gibt es noch ganz andere Dinge im Leben :winken:
     
  3. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+ im Auge behalten

    Patrick, meinst du echt, das die damit glücklich werden?
    Meine Meinung ist ja auch, das sei Ihnen gegönnt. Ich möchte nur nicht das dieser Schrott Schule macht und eines Tages mich belästigt.
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ im Auge behalten

    Nachteile von HD+:

    -man zahlt für etwas extra, das z.B. bei ServusTV und AnixeHD nichts extra kostet

    -es wird eine "Servicepauschale" von 50 Euro pro TV Empfangsgerät fällig

    -man muss sich extra proprietäre Hardware anschaffen die zum Empfang der ÖR, AnixeHD und ServusTV nicht nötig ist

    -Werbung kann mit einem HD+ Receiver nicht vorgespult werden

    -man unterstützt ein völlig verbraucherfeindliches Produkt, das nur zum Nachteil der Verbraucher ausgelegt ist

    Wenn das für dich keine Nachteile sind, schön für dich, die meisten der 18 Millionen Sathaushalte sieht das wohl offensichtlich anders.

    Hirngespinst, reine Phantasie ist nur der Begriff "anti HD+ Mafia" von dir.

    Das dieser Begriff Unsinn ist und keinen Sinn hat und auch keinen ergeben kann wurde Dir hier schon mehrfach erklärt.

    Dennoch verwendest du ihn weiterhin, wohl um gezielt zu provozieren.

    Auch hat man bei deinen "tollen" Beiträgen mehr den Eindruck, das du nur hier Beiträge schreibst, um provozieren zu wollen.

    Ein anderer, der hier auch nur provozieren wollte, ist schon gesperrt! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2013
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ im Auge behalten

    Zuviel zur Theorie, und das zur Praxis:

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5858449-post1252.html

    Um mir den Film Braveheart auf Sat1 live anzusehen, hätte ich 72 Minuten mehr Zeit benötigt.

    Da spielt es dann auch für mich keine Rolle, wodurch der Film unterbrochen wird und wie sich diese Unterbrechungen zusammensetzen.

    Auf solche "Blockbuster" und "Filmevents" kann ich dann getrost verzichten.

    Kann mir nicht vorstellen, das dass Spaß macht und ein Genuss ist, sich so einen Film anzusehen.

    Da hilft dann auch keine bessere Bildqualität weiter.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+ im Auge behalten

    Ach und wenn ein Kollege eurer Fraktion diesen Begriff wählt,(ohne anti) ist das kein Unsinn.
    Das zeigt wie ihr gestrickt seid.

    Sorry, ich führe nur Tatsachen an, mehr nicht, wenn Dich das provoziert tut es mir leid.

    Ich meine allerdings, daß all die beleidigenden und persönlichen werdenden Aussagen eurer Clique reine Provokation sind.
    Eine Aussage wie "wenn dieser Thread geschlossen wird mache ich sofort einen Neuen auf" ist reine Provokation gegenüber den Mod's.
    Wenn es eine neue Erkenntnis in einem dieser Threads geben würde, hätten sie eine Berechtigung.
    Eine immer wieder gebetsmühlenartige Wiederholung bringt keinem etwas.
    Noch zum Schluß auch bei Deiner Aufzählung war wieder kein Punkt dabei der mir einen Nachteil bei HD+ aufgezeigt hat. Wie gesagt ich schaue Fernsehen und will keine Videothek aufmachen.

    So und das war es jetzt auch für mich in diesem Thread, es bringt nichts und ich möchte auch nicht genau so gebetsmühlenartig meinen Standpunkt wiederholen, und einen Nachteil für mich kann mir auch keiner sagen, also macht mal schön weiter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2013
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+ im Auge behalten

    Jemandem der Nachteile als Vorteile verkauft, dem kann man auch keine Nachteile verkaufen.
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ im Auge behalten

    Welche Tatsachen willst du denn hier angeführt haben?

    Du führst hier nur Tatsachen an?

    Und du schreibst keinen Unsinn wie "anti HD+ Mafia", sollen das deine "Tatsachen" sein, deine "sinnvollen" Beiträge hier?

    Wenn HD+ für dich persönlich nichts negatives ist, ist dann eine Tatsache, die aber nur dich betrifft. Das war es dann auch schon damit, "ich führe nur Tatsachen an".

    Mich kannst du mit deinen Beiträgen übrigens nicht provozieren.

    Auch habe ich geschrieben, das man den Eindruck hat, du willst zumindest mit manchen Beiträgen ganz allgemein gezielt hier provozieren. Solche "Spezialisten" gab es hier schon öfter, die Beiträge nur geschrieben haben um allgemein zu provozieren und sich dann gefreut haben, wenn sich jemand mit ihnen abgibt.

    Bist du auch so einer?

    Nein, dann sag doch, warum bist du hier ihm HD+ Bereich unterwegs?

    Auch gehöre ich keiner "Clique" an, ich schreibe hier nur für mich selbst (bei den gewerblichen HD+ Beauftragen ist das nicht so), und für jene die das lesen möchten um sich zu informieren.

    Und das man die gleiche Meinung zu HD+ hat wie andere hier auch, bedeutet nicht zwangsläufig, das man einer "Clique" angehört, auch das nur eine Erfindung und reine Phantasie von dir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2013
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+ im Auge behalten

    Bist du des lesen's noch mächtig? Siehst du nicht die vielen nein?
    Ja, es ist halt nur Fernsehen....
    Und darüber hinaus, geht es hier ja um zertifizierte Technik. Das heißt, letzte Spalte ist quasie das Beratungsmuster, so schön könnte es sein, wenn die Restriktionen nicht wären, bei den Gängelkisten.
    Die nur Schönglotzer haben trotzdem die Einschränkung, des zahlens für das Produkt.
    Und 50€ sind dafür einfach zu viel pro "Sehstelle".
    Hinzu kommt in den meisten Fällen proprietäre Technik für den Empfang. Wodurch es zu einen preislichen Aufschlag für das Crypt-System meist kommt oder für das CI+ Modul.
    Gut, manche würden wahrscheinlich auch ihren "Scharfrichter" sich lächelnd aussuchen, sie hatte ja schließlich die "freie Auswahl".
    Was aus der Tabelle nicht ganz hervor geht, ist, dass Aufnahmen an zertifizierte Hardware gebunden sind und obendrein verschlüsselt auf der Platte abgelegt werden.
    Das heißt, ist der Receiver defekt, kannst du die Aufnahmen auf der Platte auch vergessen.
    Und da es mal vor kurzen hieß, dass bis umme 30% der Zuschauer aufnehmen, in unterschiedlichen Umfang, spielt das Aufnehmen doch eine Rolle.
    Netzwerkstreaming kannst'e mit solchen Geräten eh vergessen.
    Es sind nicht nur alles Schönglotzer wie du!

    Und speziell das wieder verschlüsselte Ablegen der Files auf die Platte, macht es eben unmöglich, dass der Kumpel mit seinem Gerät für mich mal eine Aufnahme macht, wie es vor Jahren mit VCR sowie Festplattenrecordern noch gang und gäbe war und dann nur die Kassette bzw. die DVD den Besitzer wechselten. Im Gegenzug machte man das dann auch mal umgedreht.

    Heut' zu Tage macht man das über die Cloud per unverschlüsselter Files. Oder eben vor Ort, von Speicher zu Speicher. Stichwort Clone & Docking Station. Oder eben per Hand.
    Auch da würde (wieder) verschlüsselter Kram nichts bringen.

    Abschließend schreibe ich jetzt nur was mich selbst betrifft: Für das wenige was ich die privaten Reklamesender schaue, reicht für mich allemal hochskaliertes SD auf meinem 37er Flachmann und entsprechend richtiger Bildeinstellungen.
    Demzufolge werde ich sicher nicht auf die Idee kommen, wie andere labile Zeitgenossen, HD+ die Hand zu reichen (es zu konsumieren), geschweige es irgendwie zu unterstützen durch Kauf.

    So viel zu meiner persönlichen Sicht. Jedoch denke ich weiter als ein Sch.wein scheißt.
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+ im Auge behalten

    Sag mal, hast du was geraucht?
    Sender, die die Welt nicht braucht!
    Schon mal nach den Einschaltquoten dieser Sender geguckt?
    Ich kann mich nicht erinnern, wann ich diese Sender zuletzt gesehen habe.
    Ich kenne zwar deine Familienverhältnisse nicht, aber an wievielen Empfangsgeräten solls denn laufen?
    Da dir, lt. eigenen Aussagen, ja die AGB`s sowieso egal sind, versuch es doch mal mit Homesharing.:rolleyes:
    Aber bei deinen Verständnisproblemen, wirds da sicher an der Umsetzung hapern!:LOL:
    außer dem HD+Modul (inkl.HD+Karte für 65€ im MM) wird nichts weiter benötigt ,
    denn jeder neue HD-Fernseher mit SAT-Tuner ist heutzutage auch in der Lage über die CI+Schnittstelle, alle HD Programme zu empfangen.
    Hat nicht @Kapitaen davon gesprochen, dass er "nur Live" schaut!
    Verstehst du eigentlich den Unterschied zum "live TV schauen" ?:rolleyes:
    Weißt du überhaupt, was das Produkt ist?
    Wiki sagt dazu:
    Die HD+GmbH bietet die "Dienstleistung" Privat-TV in High Definition.
    Welcher Nachteil soll dem Verbraucher dabei entstanden sein?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.