1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von DUFFY_DUCK0808, 4. November 2008.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.498
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    Trotzdem steht es JEDEM frei etwas "aus dem Boden zu stampfen" ob man es mag oder nicht. Auch diese Verein haben eine Daseinsberechtigung.

    Immer wieder das "Totschlagargument" Traditionsvereine" Was ist das? Da wurde irgendwann mal ein Begriff in den Raum geworfen, einige Vereine nahmen diesen auf, um sich irgendwie von "den anderen" abzugrenzen.
    Nur was das genau ist, kann keiner so richtig erklären.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    So sieht es aus. Darauf dürfte sich bei den meisten der Hass gründen. Keine Vereinshistorie etc. ist doch nur vorgeschoben. Einen solchen Mäzen würden andere Klubs aus dem Bundesligamittelfeld mit Kusshand nehmen, da würde dann hier über dicke Einkäufe in Italien und England sinniert werden. Aber wenn man selber sich jedes Jahr für die Lizenz strecken muss, dann ist sowas eben nicht gern gesehen, wenn bei anderen Klubs der Chef die klarmacht.

    Hopp will nun langsam Erträge sehen und da ist ein Verbleiben in Liga 1 elementar. In Liga 2 reduzieren sich diverse Zahlungen der DFL, u.a. wegen TV Gelder. Dazu treten Werbepartner kürzer. Und erstmal drin in Liga 2, kann es schnell ein längerer Zustand werden.

    Was aber den Trainerverschleiss ansich nicht entschuldigen soll. Diese Panikreaktionen sind schon peinlich, wann gab es zuletzt 3 offizielle (also keine Platzhalter) Trainer in einer Saison bei einem Klub?
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    und genauso hat ein jeder Fan das Recht, so einen Verein abzulehnen!

    Irgendwie machst Du es dir in deiner Argumentation schon ziemlich leicht. Du relativierst und verklärst, wo es nur geht, und behauptest unsinnigerweise, dass dir ja niemand so genau erklären könne, was ein Traditions-Verein sei. Überzeugend würde ich so eine Argumentation nicht nennen. Eher hilflos!

    Was ein Traditions-Verein ist, kann man in einem Satz erklären, und der Begriff Tradition ist eigentlich aussagekräftig genug. Sollte insofern jeder verstehen. Interessant auch dein Einwurf, wonach der BVB in den 70er Jahren angeblich auch kaum Fans gehabt hätte und diese erst nach den Erfolgen in den 90ern ins Stadion geströmt seien. Also ehrlich, das grenzt ja schon an Geschichtsklitterung! Tatsächlich hatte der BVB schon in den Nachkriegsjahren eine Anhängerschaft, von der Hoffenheim - und andere Bundesliga-Clubs - nur träumen können. 200.000(!) Menschen säumten die Strassen in Dortmund, als der BVB 1949 erstmals Vizemeister wurde, und das Stadion war damals schon regelmäßig voll. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Hoffenheim jemals ein derartiges Fan-Aufkommen verzeichnen wird können. Hier offenbart sich Tradition und Identifikation. Hoffenheim wird sowas nie besitzen, da die Voraussetzungen dazu schlicht nicht vorhanden sind.

    Deine Zuneigung zum TSV Hoffenheim in Ehren, jedoch solltest du uns deinen Relativismus und deine Halbwahrheiten besser ersparen. Das macht einem die Hoffenheimer Anhängerschaft eher noch unsympathischer, als sie ohnehin schon ist.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    Was exakt ein Tradionsverein ist, ist in der Tat umstritten.
    Es ist aber absolut unumstritten, dass Hoffenheim keiner ist - daran ändert auch ein 1899 im Vereinsnamen nichts.
     
  5. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    Unumstritten ist vielmehr, dass (die Handvoll) Hoffenheim-Anhänger stets so tut, als sei der Begriff "Tradition" umstritten, weil man dadurch stets in Erklärungsnöte gerät. Für mich ist "Tradition" - in Bezug auf die BuLi - ein klarer und eindeutiger Begriff.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.765
    Zustimmungen:
    6.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    Ja, man kann ein Stadion samt Bundesligisten aus dem Boden stampfen. Das wars aber auch.

    Das ganze Drumherum kann man nicht aus dem Boden stampfen, ohne das es gekünstelt ist.

    Für jedes Hoffenheim, jedes Rasenballsport, jedes Wolfsburg wird ein Verein verdrängt, wo der Fußball mehr ist als 90 Minuten pro Woche. Städte; Regionen, wo die Menschen ihren Verein "leben", wo du als Fan quasi reingeboren wirst.

    Es ist aber auch ein Gefühl. In den Schlusszeiten vom "alten" Bieberer Berg war ich ein paar mal da, um das ganze noch mitzubekommen.
    Dort war es zwar dreckig und heruntergekommen (klar, kurz vor dem Abriss und Neubau) aber der Fußball ist einfach sowas von "echt" rübergekommen.
    Bier, Fischbrötchen, Holzbänke, Flutlicht und dieses gewisse Feeling in der Luft, bzw. im "Bier/Zigaretten-Dunst".

    Da kann Hoffenheim, dieses Nichts, wo die Leute keine Bindung haben, keine Höhen, keine Tiefen erlebt haben, wo die Leute einfach heimgehen und fertig, dieser sterile Kinderspielplatz eines reichen alten Mannes, in 100 Jahren nicht mithalten.

    Ja, Offenbach hat auch ein neues, steriles Stadion. Aber in Offenbach gehen immer noch die gleichen Menschen ins Stadion, die von Bundesliga bis Oberliga alles mitgemacht haben, seit Jahrzehnten der Eintracht hinterherhinken und trotzdem stolz auf ihre - hässliche - Stadt und ihren Verein sind.

    Für viele wird das was ich geschrieben hab nur blöde Fußballromantik sein, aber es muss irgendetwas dran sein, sonst hätte bsp. Rot-Weiss Essen in der 4. Liga keinen Schnitt von fast 8.000 ggü. Ingolstadt mit 6.500 in der 2. Bundesliga.

    Klar, Mainz un Freiburg sind auch keine Traditionsvereine, aber diese Vereine haben sich die Bundesliga erarbeitet. Da ist keiner, der aus der Hüpfburg mal die Luft rauslassen kann, wenn er keine Lust mehr hat. Die sind finanziell unabhängig.

    Bayern hat auch viel Eventpublikum. Aber das, was sie sind haben sie sich auch aus eigenen Stücken erarbeitet, lange vor den Beteiligungen von Audi und Adidas.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.498
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    Ich habe keine Zuneigung zu Hoffenheim, dieser Verein ist mir sowas von egal... Nur was mich an der ganzen Diskussion stört ist, dass man andauernd auf den Verein draufschlagen muss.

    Wie schon angesprochen, denke auch das dies mit Neid zu tun hat. Hätte er den "Traditionsverein" XY mit seinen Zahlungen beglückt, behaupte ich mal wäre er der "Messias". Nur die wollten ihn ja nicht (Waldhof Mannheim, KSC, Sandhausen). Also musste er sein eigenes "Ding" entwickeln.

    Ja dann mögen 200.000 sein. Bei so einem Umfeld, ist das jetzt auch nicht gerade überraschend. Und klar mag Hoffenheim diese Zahl nicht erreichen (wobei man nicht weiß was in 60 Jahren ist...). Kann mich an meine Jugend in der 70er/80er Jahren erinnern. Was war da Dortmund? Eine graue, unbedeutende Maus in der Liga. .Die krebsten zumeist im Niemandsland der Liga rum. Auffällig waren die mal als sie einen 18-jährigen ins Tor stellten.

    Da gab`s wohl die wenigsten ausserhalb von Dortmund/Ruhrgebiet dies sich für diesen Verein interessieren. In meiner Firma sind 6 Dortmundfans.Wieso? Weil der Verein doch so "cool und erfolgreich ist.Die
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    Ich glaube, RugbyLeaguer mutiert allmählich zum Fußballfan - so leidenschaftlich, wie er sich mit der Materie auseinandersetzt... :D
     
  9. modus333

    modus333 Guest

    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    Ich bin aus der Region und ich wohne einen Katzensprung von Hoffenheim entfernt.
    Und was gibt Hopp seiner Heimat zurück? Sein Spielzeug, das die meisten (auch aus unserer Region) gar nicht wollen?
    Ich bin es leid, Tag für Tag die Lokalzeitung aufzuschlagen und dann die Propagandaschlagzeilen über diese Truppe zu sehen.
    Ja...ich freue mich, wenn diese Truppe absteigt, weil diese Mannschaft auch Kleinkleckersdorf oder Hintertupfingen sein könnte.
    Jahr für Jahr hat dieser Verein Wettbewerbsverzerrung betrieben, indem er mit Spielern aus den oberen Klassen durchmaschiert ist.
    Da war nichts von eigener Jugend. Er hat sich mit fremden Federn geschmückt, als er die erfolgreiche Jugendmannschaft von Waldhof aufgekauft hat. Und wenn heute junge Spieler aus der Region in der Mannschaft stehen, dann kommen diese aus der VfB Jugend.
    Sich eine Jahreszahl in den Vereinsnamen zu setzen um "Tradition" vorzutäuschen ist lachhaft. (Die Fußballabteilung wurde übrigens erst in den 20er Jahren gegründet).
    Die meisten Bundesliga-, 2.Liga und Dritte Liga-Vereine haben es sich erarbeitet, dass sie dort stehen, wo sie heute stehen, im positiven wie im negativen Sinn.
    Hoffenheim ist ein "Geschenk", eine "Kaiserschnittgeburt".
    Hoffenheim ist dabei, auch in der 2. Liga, aber Hoffenheim wird aber nie dazugehören.
     
  10. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 1899 Hoffenheim: Der TSG Thread

    Warum wollten die Traditionsvereine der Region denn nicht Hopps Geld? Wollten die vielleicht nicht die Seele des Vereins, der Fans, der Region an irgendeinen größenwahnsinnigen (nur auf den Sport bezogen im Hinblick auf Dorfverein in die CL) Investor verkaufen? Saßen da vielleicht Personen an den Hebeln, denen der Fußball an sich, wichtig ist?
    In Mönchengladbach hätte ein Investor, egal wie viele Millionen er geben würde, mit dem Gebaren eines Hopp einen sehr schweren Stand bzw. würde von der Nordkurve aus der Stadt gejagt. Es kann einfach nicht angehen, dass eine Person ohne Fußballsachverstand, ohne Posten im Verein, sich in die sportlichen Geschicke einmischt. Unser Rolf Königs musste eine Menge einstecken, weil er als Geschäftsmann sich z.B. öffentlich zum sportlichen Geschehen geäußert hat. Und er war/ist unser Vereinspräsident. Ein Hopp hingegen verkauft hinter dem Rücken vom Trainer in der Winterpause einfach Spieler und als der Trainer aufmuckte, durfte er direkt mitgehen. So kann man vielleicht Milliarden mit Software verdienen, aber mit den Regeln der Bundesliga hat das nichts mehr zu tun. Das gilt im Übrigen auch für VW Wolfsburg.