1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ im Auge behalten

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Time Robber, 31. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: HD+ im Auge behalten


    Unbestritten... nur findest Du die im kompletten Markt oder üblicherweise nur am Sky-Stand, wenn es einen gibt? Bingo! Der feine Unterschied!:rolleyes:
     
  2. charlotte1

    charlotte1 Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD+ im Auge behalten


    hallo,
    und wir wünschen uns noch mehr beiträge von dir, die sind so durchdacht, so niveauvoll und so universell. der selbe beitrag kann bei allen themen hier benutzt werden, da nichtssagend und immer an den themen vorbei.

    viel spass
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ im Auge behalten

    Herzlichen Glückwunsch!

    Du hast die Sinnlosigkeit von HD+ endlich erkannt!

    Wer wünscht denn die Verschlüsselung?
    Das sind doch die Sender!
    Wer soll dann wohl auch die Kosten dafür tragen?

    Bei KD gibt soweit ich weiß auch Karten kostenlos wenn man eine hat und die Smartcard die ich hier von Unity.media habe kostete mich 19,95 Euro EINMALIG!
    Da war dann das Freitagsspiel der Bundesliga über Arena gratis enthalten.

    Nochmal zum mitschreiben.
    Diese Smartcard kostete EINMALIG Geld und danach nie wieder.
    Die wurde sogar kostenlos von UM getauscht als man die I02 durch die I12 Smartcards (brandaktuelle Version) ausgetauscht hatte.
    Ganz so wie du schreibst kann es also nicht sein, UM hätte die Karte sonst längst eingezogen wenn denen dadurch Kosten entstehen würden.
    Da die Grudnverschlüsselung bei UM ja entfallen ist habe ich da also nciht mehr als einen Eiskratzer.

    Was Nagra so abkassiert kann ich nur raten, da fehlt mir jegliche Info.
    Kann mehr sein als du sagst oder weniger, wie gesagt, wenn ich von etwas keine Ahnung habe halte ich mich raus und äußere keine pers. Mutmaßungen.
    Ich würde allerdings schätzen das es deutlich weniger ist, sonst bleibt für die Sender und Astra ja nach Abzug der Steuer gar nix mehr über.

    3 Euro pro Monat passen auch wohl nicht, weil die bei Kabel Deutschland wohl nur 2,90 Euro/Monat kostet und man 2 weitere Karten gratis dazu bekommen kann.

    Wie gesagt, ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren :)
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ im Auge behalten

    Du bezahlst also KEINEN CENT mehr an UM? Hast Du da gekündigt? Dann ist natürlich auch die Smartcard deaktiviert und verursacht keine Kosten mehr.

    Ansonsten - Du bist doch sonst so hellhörig bei den verdeckten Kosten. Und da ist Dir noch nicht klar geworden, dass in den monatlichen Gebühren an UM die monatlichen Kosten für die Smartcard natürlich mit eingepreist sind...?
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ im Auge behalten

    Ach in Deutschland soll das nicht so sein , wenn es in anderen Ländern so funktioniert? Für FTV wäre ein einfacher Obulus für eine Smartcard, die im Schnitt ca 5 Jahre läuft, locker drin.
     
  6. Robert Paulsen

    Robert Paulsen Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2013
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD+ im Auge behalten

    Was spielt es überhaupt für eine Rolle was welche Karten kosten? Hätte Astra und die privaten TV Stationen diese Plattform nicht so scheinheilig eingeführt, dann hätte man sich viele Diskussionen sparen können.

    So aber verärgert man seine Konsumenten und das allerschlimmste, man bremst massiv die HD Entwicklung in Deutschland aus. Typisch deutsch, Hauptsache etwas anderes machen, auch wenn es kontraproduktiv ist.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ im Auge behalten

    Der Ausgangspunkt war die Frage, warum die HD+ Karten nicht gegen eine einmalige Gebühr ausgegeben werden. Die Antwort darauf ist, dass es zumindest in Deutschland derzeit wohl kein Verschlüsselungssystem gibt, was mit einmaligen Kosten auskommt.

    Kurzum: Verschlüsselung == monatliche Gebühren. Gebührenfrei geht nur ohne Verschlüsselung.
     
  8. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD+ im Auge behalten

    Ganz offensichtlich sehen das die Konsumenten anders, die interessiert es nicht die Bohne was hier immer wieder behauptet wird.:LOL:

    "Marktforscher rechnen mit insgesamt mehr als 9,8 Millionen verkauften Fernsehgeräten im Jahr 2012, einem neuerlichen Absatzrekord.

    Der Anteil an HDTV-fähigen Geräten, die im Jahr 2012 verkauft werden, beträgt annähernd 100 Prozent. Das hochauflösende Fernsehen HDTV ist vor allem aufgrund des stark gestiegenen Programmangebots bei den Zuschauern angekommen. Ende 2011 waren bereits rund 39 Millionen HD-fähige TV-Geräte in den deutschen Haushalten."

    9,8 Millionen verkaufte TV-Gerte in diesem Jahr erwartet HDTV und Fuball-EM als Kaufanreiz - INFOSAT - Nachrichten - CE-Info
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: HD+ im Auge behalten

    Zur Zeit aktiv im DF Forum 2595 Besucher/Nutzer.

    Registrierte Benutzer: 183
    Gäste: 2412

    In den (allen) HD+Quasselthreds waren es vor 10 Minuten
    sagenhafte an diesem Unsinn intressierte 0,9%:LOL::LOL::LOL:
    So geht das schon wochenlang
    und so wird das immer sein:winken:
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ im Auge behalten

    Nein, natürlich bezahle ich seit 2006? (wann war das mit Arena?) keinen Cent mehr für die Karte und habe es auch nie.
    Wie gesagt einmalig 19,95 inkl. grundverschlüsselte digitale Sender und Arena BuLi Freitagsspiel;)

    Natürlich wurde die Smartcard NICHT deaktiviert, zuletzt im Dezember nochmal genutzt.

    Du scheinst wohl doch nicht alles zu wissen was du so glaubst ;)

    Mittlerweile ist die Smartcard ja wohl unnötig da es keine Grundverschlüsselung bei UM mehr gibt, k.A. ob es noch Sender gibt wozu man bei UM ne Samrtcard benötigt, die kein normales Pay TV sind.

    Wie ich schon sagte, ich schau ja eh fast nur noch ausschließlich sky und Öffis solange s die bei UM im Kabel noch gibt.
    SD zu schauen ist halt abartig auf meinem 55er und die Buli auf sky SD war am Samstag auf meinem 32 Zoller auch in grottiger Qualität, damit du dieses Posting nicht wieder für sky Werbung hälst ;)
    Leverkusen war halt leider nur in SD zu kriegen.

    Von diesen Smartcard gibt es unzählig viele, ich glaube erst nach 1-2 Jahren hat UM dann auf monatl. Gebühren umgestellt, vermutlich weil RTL und PRO7 ja Geld kassiert haben (siehe BKartA Strafe und Begründung)


    Wünsche allen HD+ Kunden heute nen gemütlichen Abend mit tollen Sendungen auf dem Premium Pay TV Anbieter HD+:eek:, ich schau dann mal Bayern vs. Juve auf sky HD :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.