1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ im Auge behalten

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Time Robber, 31. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD+ im Auge behalten

    Das muß man sich als HD+ Fanboy wohl einreden um seine Unterstützung sich selbst gegenüber zu rechtfertigen!


    Ein mögliche Schließung der HD+ Plattform durch das BKartA ist nicht ausgeschlossen, bisher konnte lediglich nichts beweiskräftiges festgestellt werden.

    Ich denke das Hauptziel der Privaten ist die Grundverschlüsselung.

    Was passiert aber wenn man irgendwann keine signifikanten Kundenzahlen mehr aufweisen kann um die Werbfinanzierung sicher zu stellen.
    Die werden spätestens nach Ablauf der 10 Jahre Zwangs-SD-Ausstrahlung damit aufhören wollen um Kosten zu sparen.
    HDTV kann dann jeder empfangen, von ein paar Eremiten einmal abgesehen.

    Zuschauer hat man bis dahin ja auch schon reichlich verloren, an die Sender, die kommen werden und frei empfangbar sind.
    Die HD+ Gebühren wurden bis dahin auch schon einige Male angehoben, das hatte dann aber jedesmal Kundenverluste bedeutet und das Ende der Fahnenstangen war wohl erreicht.

    Und dann sendet da eine Sendergruppe die früher schon einmal unverschlüsselt und FTA ihr HDTV Programm verbreitet hat und spätestens wenn die Werbeeinnahmeverluste größer werden als die HD+ Einnahmen wird man dort umdenken müssen.

    Was wenn dann plötzlich die PRO 7 Gruppe unverschlüsselt sendet?

    Was machen die kleineren Sender wenn sie sehen müssen wie HD+ immer mehr Kunden verliert und PRO7 neue Quotenrekorde hat?

    Nach und nach werden sie zu FTA übergehen wenn sie nicht "eingehen" wollen.

    Tja und dann hast du das wie es Viseo+ bei DVB-t hatte, RTL als Pay TV mit unterirdischen Nutzerzahlen.



    Ist dieses Szenario gegenwärtig vorstellbar?

    Klares nein, aber durchaus realistisch.

    Du brauchst deine Augen nur nach Kabel Deutschland zu werfen.
    Dort wird demnächst wegen dem BKartA RTL und PRO7 mit den Hauptsendern unverschlüsselt laufen, ebenso wie bei Unity.media.

    Da haben sich direkt einige Private drangehangen um nicht kräftige Zuschauerverluste hinnehmen zu müssen (Sport1 z.B.)

    Wer holt sich denn da noch ein kostenpflichtiges Abo für die restlichen Privaten außer TV Junkies?

    Nach Auslaufen ihrer Verträge werden auch die anderen Privaten darauf drängen das sie unverschlüsselt übertragen werden!

    Im Kabel ist das Modell Grundverschlüsselung vollends gescheitert, "keiner" wollte dort für die Privaten extra zahlen solange man die schlchtere Version ohne Zusatzkosten sehen konnte (analog).

    Jetzt versuchen sie es auf SAT mit dem HD Bild und im Kabel natürlich auch.

    Das soll jetzt plötzlich Erfolg haben?

    Ich glaube es wird ebenso scheitern wie JEDER bisherige Versuch auch!
     
  2. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD+ im Auge behalten

    Ich habe hier auch noch so einen Receiver-Gängelschrott rumstehen, nennt sich "Sky+ ist HD-Receiver und Festplattenrecorder in einem – für Fernsehen, wie Sie es sich wünschen.":D
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ im Auge behalten


    Weiß ich, aber da sind nicht so viele die das nutzen wenn sie eh schon sky haben, von meinen Kollegen keiner ;)

    Leider werden da die Nutzerzahlen ja nicht getrennt erfaßt :(

    Von den paar HD+ über sky Kunden jedenfalls wird die Plattform sich nicht auf Dauer halten können.
     
  4. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD+ im Auge behalten

    Wieso, es gibt doch immer wieder Kundenfänger Angebote von SKY und da ist es immer dabei, musste Deinen Kollegen mal sagen.;)
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ im Auge behalten


    Vor allem, von möglichen 5 Millionen HD+ Gerätekäufern abonnierten nur 1 Million das kostenpflichtige nächste Jahr.

    Von aktuell ~3,5 Millionen sky Kunden nutzen 1,5 Millionen HD.

    Wer da mehr Kunden für HD gewinnt ist alleine schon bei diesem Vergleich deutlich ;)

    Von den Leuten die keine HD Geräte kaufen weil die Privaten Pay TV sind braucht man dabei gar nicht zu reden.

    Es ist so wie du sagts, Apollon DC bastelt sich immer seine pers. eigenen Logikbausteine auf die fernab jeglicher Realität sind.

    Bei HD+ könnte man also glatt bei einem Wegfall des Gratisjahres und einer Nichtverlängerung von einer Kündigungsquote insgsamt von bisher 80 % reden :D


    Ich glaube nicht das alle sky Kunden die sky jemals hatten 80 % kein Abo mehr haben.

    Viele werden wohl zum zweiten oder dritten mal Kunde bei sky sein, ich auch schon zum zweiten mal.

    Wer sich einmal gegen HD+ entschieden hat wird es sich wohl kaum jemals
    wieder anders überlegen.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ im Auge behalten

    Ist es nicht so, dass Nagra & Co monatliche Lizenzgebühren pro ausgegebener Karte verlangen? Wie soll dann ein Modell mit einmaliger Bezahlung funktionieren...?
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ im Auge behalten

    Na dann sieh es mal so, du bist von unserer Meinung gar nicht weit entfernt, du hast nichts für Gängelungen übrig wie wir auch.

    Du bist lediglich egoistisch was den Empfang der Privaten in HD anbetrifft.

    Den HD+ Gegnern die die Restriktionen umgehen so wie du machen das gleiche wie du und handeln auch ebenso, bloß das dich die HD03 nicht betrifft und auch nicht damit zu rechnen ist das eine CAK7 auch bei sky kommt, würde zuviele Kunden kosten.


    Oder so forumliert:

    Du bist haargenau so wie wir gegen HD+, mit dem einen Unterschied das dein Egoismus deutlicher ausgeprägt ist und du "fernsehsüchtig" (nicht negativ gemeint) bist.

    Wenn HD+ eine feste Instanz wie sky ist und nicht verhinderbar wäre hätte ich an deinem Handeln rein überhaupt nichts auszusetzen, denn ob du die Privatsender nochmal bezahlen willst ist rein deine eigene Entscheidung. ;) :winken:

    Die meisten meiner Kollegen kündigen, verlängern dann aber zum alten oder beinahe alten Preis, da ist dann kein HD+ mehr dabei.

    Alle sky Kunden kriegen das auch nicht, Kabelkunden nicht und bei SAT auch nur V13/V14 Kunden.

    Meine Kollegen nutzen aber keine illegale Software auf ihren Modulen sondern entweder ein AC Modul mit Nagra Karte, oder die sky+ Kiste.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2013
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ im Auge behalten

    Das können dir vielleicht Kabel.Deutschland Kunden oder ORF SAT Kunden in Österreich beantworten, ich leider nicht.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ im Auge behalten

    Beide erfordern ständige Zahlungen. Also wird wohl schon wahr sein, was ich schrieb: Es geht nicht, da müssten ja die Programmanbieter monatlich für die Karten bezahlen. Dann wäre das ganze System aber sinnlos.

    Vielleicht ist ja doch etwas dran an der "Servicegebühr", wenn der Bärenanteil von den monatlichen 4,17€ (abzgl. USt.) an Nagra fließt (war da nicht mal von 3€ pro Monat und Karte die Rede?)
     
  10. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ im Auge behalten

    War zwar nicht an mich gerichtet, fühle mich jedoch ebenfalls angesprochen. Nur mal zur Klarstellung, für HD+ interessiert niemand, absolut niemand! Es gibt jedoch Menge Menschen die sich für HD interessieren, und die müssen informiert werden, um was für ein fettes minus es sich bei HD+ handelt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.