1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ im Auge behalten

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Time Robber, 31. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: HD+ im Auge behalten


    Sky ist ja auch teurer und der Inhalt qualitativ hochwertiger. High Definition Schwachfug+ verramscht Karten - also Masse statt Klasse:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. April 2013
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.722
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ im Auge behalten

    Für die HD Kabelverbreitung mög sich das rechnen.
    Da läuft HD ja gut. Kabeluser sind an verschlüsseltes TV gewöhnt.
    Aber über HD+ läuft es aber ebnen nur sehr sehr schleppend.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+ im Auge behalten

    Die HD-Ausstrahlungen der Privatsender haben deutlich mehr Interesse, als die HD-Ausstrahlungen von Sky PayTV!
    Während 3 Mio. SAT Nutzer die Privaten Sender über HD+ sehen wollen, sind es bei Sky gerademal 1,5 Mio.(SAT und Kabelnutzer) die Sky in HD sehen wollen.
    Wenn man hier die Kabelnutzer noch mit einrechnet, kommt man bei den Privat-TV HD Nutzter (z.B.Kabel-Deutschland: Über-1-Million-abonnieren-Privatsender-in-HD)locker noch mal auf 3 Mio, die auch im Kabel dafür bezahlen(HD-Einspeisung_rtl_erhält_geld_von_unitymedia).

    Also höre auf diesen Unsinn zu erzählen, dass kein Interesse besteht.Studie: HDTV beeinflusst Fernsehnutzung und Konsum
    Deine wirre Phantasie scheint keine Grenzen zu kennen.
    Du denkst also, dass dein gestörtes Verhältnis zu HD+, zu verallgemeinern ist.
    Deine Wahrnehmung ist an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten!
    Selbst wenn jemandem schon, wie du sagst "die Kiste angedreht wurde", warum sollte er dann diese beigelegte Karte nicht nutzen?:eek:
    Wie würde ein bestimmter Forenuser jetzt schreiben:"Dummfug"!
    Man kann mit jedem HD-Equipment alle frei empfangbaren TV Sender in HD empfangen.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ im Auge behalten

    ROFL!
    Teuer produzierte Inhalte wie Asi Kids im Ausland, Proleten in Berlin, C-Promis fre**en Insekten usw?

    Raubkopien gab es immer, wird es immer geben, machste nix dran.

    (Hilfe, ich bin jetzt auch schon Volterrarfiziert:eek:)

    Teuer gekaufte Inhalte, die als oftmals zensierte Versionen als Raubkopien mit Senderlogo, PlingPlongs und ohne Abspann auf illegalen Seiten runterzuladen sind, hast du da mal einen link für mich, ich kenne sowas nämlich nur in Form von hochqualitativen Blu-ray Rips.

    Deutsche Privatsender, da wartet bestimmt schon jeder Hackercrew drauf.


    Was heißt am liebesten, sie haben das doch bisher erfolgreich im Kabel praktiziert und sind auf SAT mit entavio gescheitert, da sind die Zuschauer halt noch nicht drauf hereingefallen.
    Jetzt klappts besser, daß Prinzip ist jedoch gleichgeblieben.
    Umso unverständlicher ist jedoch das es jetzt mehr Einschränkungen gibt und trotzdem besser läuft als bei entavio.

    Die Senderechtskosten sind übrigens NICHT wesentlich teuerer da man nur den deutschsprachigen Raum bezahlen muß und nicht komplett Europa, daher auch kein O-Ton bei den Öffis.
    Das es den bei HD+ nicht gibt liegt halt daran das der Werbekunde davon nichts hat und man natürlich für seien Abonnenten nur das Nötigste investieren will, es geht ja um große Gewinne, nein, nicht bei HD+ Kunden sondern bei den Sendern und Werbekunden.

    Also nur bei HD+......

    ROFL

    Bei HD+ wohl kaum, wenn dann laufen die Inhalte bei sky, aber ganz bestimmt nicht bei HD+ ;)
    Ich glaube nicht das sich sky das nochmal gefallen läßt wenn sie teuer die Championsleague Rechte kaufen und dann tatenlos zusehen werden wie das bei der Billig Pay TV Konkurrenz von HD+ läuft!
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+ im Auge behalten

    Ich finde auf die Schnelle den Artikel nicht, hatte ihn hier schon mal verlinkt. Bei Infosat stand ja mal, dass HD+ Verluste machte.
    Dies gilt aber sicher ausschließlich für HD+, also die GmbH. Die Sender werden schon daran verdienen und sei es auch nur deshalb, dass mit geringeren Transpondergebühren gelockt wird.
    Warum sendete sonst wohl Tele 5 plötzlich über HD+? Oder der kurz vor der Pleite voriges Jahr gestandene Deluxe Music Sender?
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: HD+ im Auge behalten

    Na ich wünsche dem Dummfug+ viel Erfolg! Auf dass sich der Blödsinn endlich vollständig wegschließt:)
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+ im Auge behalten

    Mal den Artikel nachreichen. hier

    Runter scrollen, oberhalb der Tabelle stehts mit den Verlusten.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: HD+ im Auge behalten

    Nur 1 Mio zahlende Kunden - das ist ja ein Trauerspiel angesichts dessen, dass die Karten quasi verramscht werden:)
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ im Auge behalten

    Dies Behauptung ist hoffnungslos veraltet und wurde von Herrn Urner hier widerlegt.

    http://www.blm.de/de/pub/grundfunkt...9CA6E8D613A86&mode=attachment&r=1364909308332

    Der Konzern Astra sprach dann anschließend auch von Pre Pay TV und seitdem findet die Verbreitung der Servicegebühr und der Free TV Lüge eigentlich nur noch bei den Privatsendern selbst Anwendung.


    Auch interessant und zum ersten mal entdeckt ein Video des Vortags von Herrn Urner der auch klar erwähnt das die Sender Geld von HD+ erhalten.

    Somit ist HDTV EINDEUTIG reines Pay TV wie sky auch, allerdings mit zahlreicher Werbung die der Zuschauer schon "bezahlt hat" und Restriktionen die es nicht einmal bei sky gibt!

    Hier die Seite wo es das Vortragsvideo gibt, recht interessant.

    13:40 Wandel durch Technik

    BLM Video Archiv
     
  10. Robert Paulsen

    Robert Paulsen Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2013
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD+ im Auge behalten

    Und schon wieder sinnlose Vergleiche mit Sky Pay TV. Da wird Kabel mit Sat und umgedreht gemischt, obwohl es hier klar um HD Plus geht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.