1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Also uns werden sie vermutlich nicht zusätzlich melken, dich aber, selbst wenn Du V-DSL hast. Bei deinem Traffic, kein Wunder.
     
  2. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Also, fallen da trotzdem keine Kosten an....
     
  3. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    na, schrieb ich doch
     
  4. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Also, fallen da trotzdem keine Kosten an, die man Umlegen müsste. Außerdem vermietet die Telekom auch Backbones, bzw nimmt Geld für den Anschluss an diese. Wenn also eine Firma in Dtl. seine Daten schön schnell zur Verfügung stellen will zahlt die Firma dafür geld an die Telekom und ich auch noch mal.... Super!

    Nur das "ich" nicht alleine bin und es trotzdem keinen Grund für eine Preiserhöhung gibt...

    Nö, ich bin bei UM - aber wehret den Anfängen
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2013
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Wir sind auch nicht alleine. 2 PCs surfen normal im Netz. Der 3. Rechner weniger. 2 Smartphones sind on, 1 IPad, der Smart TV hängt am Netz+ der BD-Player. Über den BD-Player kommt somit nun BD-Live dazu. Bei UM? Wozu das Tamtam? Vertrag behalten und alles ist gut. Beim Limit von V-DSL mache ich mir keinen Kopf. Und wenn alle Provider mitmachen, dann hast Du eh ein Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2013
  6. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    jo eben, tal adsl ~10 taler tal vdsl ~30 euro (berichtigt mich, verfolge zahlen nicht in echtzeit, aber so krumm müsst es noch stimmen)

    egal was wieviel da rüber dann läuft
     
  7. Defendor

    Defendor Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Ich bin sehr gespannt ob die Telekom das wirklich umsetzt oder ob es "erstmal nur" in alle neuen Verträge reingeschrieben wird, aber noch nicht durchgeführt.
    75GB finde ich persöhnlich nicht zeitgemäß. In unserem 4 Personen Haushalt hatten wir vor 3 Jahren schon zwischen 70-80GB Traffic im Monat.
    Und unsere Internetnutzung ist seitdem weiter gesteigen, leider kann ich nicht einsehen was wir heute verbrauchen weil der schrottige Vodafone Router dies nicht zählen kann.

    Wenn eine Beschränkung umbedingt sein muss, fände ich das Modell von Kabel Deutschland besser. Wo bisher ab 10GB Verbrauch am Tag gedrosselt wird, wenn der Traffic per P2P, OCH oder Usenet erzeugt wurde. Aber auch nur bis der nächste Tag beginnt.
     
  8. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse


    Eben und nun ist es eben nicht mehr egal ;-)
     
  9. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    doch :) das sind die preise für die letzte meile TAL -> ISP Backbone
     
  10. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Ich rede aber nicht davon. Sondern von den Firmen die IN das Netz einspeisen. Wie z.B. eine Simfy... die Zahlen auch für den Traffic den Sie verursachen. Spotify ist dann im Volumen mit drin, Simfy nicht - Gruß an die Netzneutralität.

    Wie fair
    UNd ich soll dann auch noch mal zahlen - warum? - Mit welcher Begründung?