1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ im Auge behalten

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Time Robber, 31. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: HD+ im Auge behalten

    Das ist mir bekannt, nur ist wie es die Rechteinhaber fordern Terrestrisch begrenzt. Wir versorgen ja unsere Nachbarländer alle mit, UK nicht.
    Ich habe gerade was im Radio gehört, muss aber erst mal Googeln, so etwas würde ASTRA jetzt auch zB für Deutschland und andere Länder anbieten, Technisch kein Problem mehr. Polen wurde als Beispiel genannt.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD+ im Auge behalten

    Es geht zunaechst mal um die Verbreitung im Zielmarkt. Abgesehen davon geht es den deutschen Privatsendern NICHT um die territoriale Begrenzung, sondern um die Generierung von Abo-Einnahmen. Wenn's nur um die territoriale Begrenzung gehen wuerde, haette man grundverschluesselt wie es anderswo auch ueblich ist. Beispiel Frankreich (oder auch hier mit Channel 5 HD)... man braucht eine Karte, die EINMALIG kostet und mind 3 Jahre laeuft.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ im Auge behalten

    Und da das so ist, wenden sich immer mehr Gratisnutzer nach Ablauf der Gratisphase wieder von HD+ ab.;)
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ im Auge behalten

    Und was machen diese Leute stattdessen? Die Privatsender hartnäckig in SD schauen?

    Wenn sie die Privatsender stattdessen gar nicht schauen, hat das schon wieder gar nichts mehr mit HD+ zu tun, diese "Problematik" gibt es bei SD ja genauso. Dafür sind dann die Einschaltquoten da.
     
  5. charlotte1

    charlotte1 Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD+ im Auge behalten

     
  6. charlotte1

    charlotte1 Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD+ im Auge behalten


    hallo,
    hör doch auf mit deinen immer mehr, dann müssten die zahlen der zahlenden sinken. und selbst wenn, das ist doch auch in ordnung so, jeder kann nach der gratisphase selbst entscheiden.
    ich habe schon 3x verlängert, ich will die privaten nicht mehr in sd, das geld ist für mich nebensache.

    viel spass
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ im Auge behalten

    siehe Beiträge von Tom123
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ im Auge behalten

    Senden ÖR und Sky so massig Werbung? :LOL: Daher der berechtigte Unterschied!:rolleyes: Machste nix dran ( warum muß ich nu so an Volterra denken ? :LOL: )
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ im Auge behalten

    Die Zahl der Zahlenden muss nicht sinken. Aber die Zahl derer die verlängern nach Gratisphase sinken.
    Verlängerungsrate ist von Anfangs 65% über 35 % auf 25% gesunken.
    Wie Du sicher weist, gibt es pro Smartcard nur eine Gratisphase von 12 Monaten..

    Wen sich alle die die Gratisphase beendet haben für HD+ entschieden hätten hätte HD+ schon 5 Millionen zahlende Abonnenten .
    Tatsächlich haben sie nur 1 Million. dh. Das 4 Millionen sich von HD+ verabschiedet haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2013
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ im Auge behalten

    Gibt aber auch welche, die sich einfach ne neue Smartcard zulegen und die alte (HD01) in der Bucht verscherbeln... Damit bekommt man dann HD+ für ein Jahr sogar noch etwas günstiger. Auch das zeigt das man die Verlängererquote gar nicht mehr exakt ausrechnen kann..und genau deswegen gibts diese Zahl auch nicht mehr von HD+
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.