1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Intern wird bei der Telekom noch ziemlich oft t-mobile verwendet, macht der Gewohnheit
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Hmm ist ja nur Mobilfunk betreffend.
    Zum hiesigen Thema:
    Was gibt es da zu vermelden?
    Weiß da der aus der Bonner Zentrale was?
    Vielleicht am Freitag?

    Nur, wenn du hier so weiter schreibst, kannst du es evtl. am Freitag nicht mehr schreiben.
    Obwohl mich jenes, das Festnetz betreffend, schon interessieren würde.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Also für mich wäre die Volumenbegrenzung ein echtes Problem. Erstens verliere ich dadurch die Möglichkeit für die ÖRR und zweitens den dt. Proxy weil verdammt viele dt. Seiten eine Geo-Sperre haben.

    Bei den Gigabyte-Preisen von unter 4 US-Cent in Europa und den Preisen fürs VDSL/Entertain-Basispaket wäre eine Begrenzung von nur 200 GB/Monat eine bodenlose Unverschämtheit. Da kann man bei 1000 GB/Monat drüber nachdenken, wobei es ja Durchschnittswerte sind. Als Gegenleistung telefoniere ich mit dem Anschluss genau 0 Minuten im Monat, das wird weder berücksichtigt noch angerechnet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2013
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Das kann und wird schon so sein. Vor allem steht es ja sogar beim hiesigen verlinkten, noch oben in der Adresszeile.
    Aber nun so ein Tanz um den Namen zu machen, hmm....
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Sollte dem so sein, dann bete ich, dass wenn es etwas brauchbares Neues gibt, ein einfacher unproblematischer Tarifwechsel möglich ist, allein mir fehlt der Glaube. Aber wenn ich an die letzte PN denke... hmmm.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.751
    Zustimmungen:
    8.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Nee. Ich mag nur nicht, wenn Leute heute immer noch "D2" oder gar "T-D1" sagen. Die Firmen heissen heute nunmal Vodafone, Telekom, o2 usw.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.751
    Zustimmungen:
    8.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    So ist es.
    Mir wäre es auch viel lieber, sie hätten den Namen "T-Mobile" behalten.
    Klingt viel besser als Telekom.
     
  8. BallerBallo

    BallerBallo Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2013
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Ich habe auch schon paar Tarifnamen durchgesteckt bekommen.
    Die hießen:

    Complete Basic
    Complete Standard
    Complete Premium
    Call 50

    Ich könnte mir vorstellen das man ähnlich wie 02 plant nur noch ganz wenige Tarife im Angebot zu haben.

    Derzeit dürfte es für die Kunden sehr unübersichtlich sein. Man hat jewals 4 verschiedene Tarife in den Sparten Call, Call and Surf und Complete, dazu noch 5 Spezial Tarife! :eek:

    Ich kenne so einige MA, die selbst da nicht so ganz durchblicken.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.751
    Zustimmungen:
    8.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Wow. Für gerade erst 44 Beiträge machst du dich ja sehr beliebt hier...
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.751
    Zustimmungen:
    8.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Sie hätten wirklich den Namen "T-Mobile" behalten sollen. Denn ihre Tarifnamen sind ja auch alle englisch-sprachig (Complete, Entertain usw.)