1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Erschreckend ist ja vorallem, für welchen Schrott da inzwischen geworben wird. Wenn es die teuerste und hochwertigste Produktion aller Zeiten wäre, OK, da könnte man ja eine Ausnahme verstehen. Aber das jetzt?

    Ich hab mich jetzt mal im Bekannten- und Verwandtenkreis umgehört, was die Leute so von den Einblendungen halten. Es waren Aussagen dabei von unmögliches Verhalten, aber auch das nehme ich schon gar nicht mehr wahr.

    Toll, entweder es stört die Zuschauer oder sie beachten die super Hinweise gar nicht. Es sitzt aber niemand vor der Glotze und freut sich, "hey, super, was da alles läuft, wann ist endlich der aktuelle Streifen vorbei, damit diese Hammersendung ausgestrahlt wird?"

    Nur beim nicht-quotenabhängigen ZDF meint man, damit die Zuschauerzahlen zu verzehnfachen.
    Wie kann man nur sein eigenes Programm so abwerten?
     
  2. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Völlige Ignoranz und Verbohrtheit. Ich erinnere dabei auch immer wieder gerne an den unsäglichen Rahmen bei ZDF Kultur, von dem man selbst (wenn nicht gar ausschließlich) am meisten begeistert war.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Diesmal hat es wirklich lange gedauert - 20 Minuten vor Schluss kam die Einblendung dann aber doch noch.

    [​IMG]
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    18:41 Uhr kam das Unheil.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Genau das ist ihnen wohl nicht klar, dass sie ihre eigenen Inhalte entwerten, in dem sie sie so schlecht präsentieren. Ist eigentlich eine Weisheit, die jeder Geschäftsmann kennt - die Verpackung ist fast so wichtig wie ihr Inhalt, deswegen verkauft man heute nicht mal mehr eine Schraube in einer grauen Verpackung.
     
  6. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Letztens in der Doku zu Aktenzeichen XY gab es auch eine Einblendung; dort war sogar ein QR-Code enthalten (hatte das bei den Einblendungen im ZDF bisher nicht gesehen; hab leider keinen Screenshot gemacht).
    Innovation schön und gut, aber einen QR-Code während einer Sendung einzublenden, ist doch Nonsens: Wenn der Zuschauer mit dem Handy rumhantiert, um den Code zu fotographieren (innerhalb der 10s der Einblendung Handy suchen, entsperren, QR-Code-App starten, fotographieren), reißt ihn das doch komplett aus der Sendung raus.
    Es kann doch (eigentlich) nicht Sinn der Sache sein, den Zuschauer von der eigentlichen Sendung ganz abzulenken; das geht beim ZDF seit längerer Zeit in die ganz falsche Richtung.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die Einblendung mit QR-Code die ich mal sah, war um einiges länger als 10 Sek. zu sehen.

    Ihr motzt nur rum wie alles beim ZDF schief und falsch läuft, trotzdem schaut man sen Sender anscheinend wie wild. Entweder um am Laufenden zu bleiben oder eben um seine ZDF Phobie im Forum ausleben zu können. :rolleyes: ;)
     
  8. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das mit dem QR-Code kann ich bestätigen, hab ich auch gesehen.

    Das Problem: wenn viele den Code scannen und die Webseite öffnen, denken die auch noch, dass das gut ankommt. Ich kann wirklich nur hoffen, dass die Zeit nicht ausgereicht hat.

    Edit:
    Nein, ich hab dazugelernt: Zumindest Spielfilme im ZDF sind für mich absolut gestorben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2013
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    So langsam wirds langweilig und doof. Muss ja nicht jeder ein ZDF-Fanboy sein und das sogar mit Benutzerbildchen im Forum ausleben. :rolleyes:;)
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Als die meisten nur die Auswahl zwischen drei Programmen hatten, war das ZDF noch gut.