1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Und dass das Hauptprogramm nach wie vor recht dünn aufgestellt ist was HD betrifft lässt sich auch nicht bestreiten. Viele der Eigenproduktionen sind ja nicht mal gutes SD - da hängt das ZDF anderen Sendern nach wie vor meilenweit hinterher.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Naja man kann halt selbst in der Zentrale noch nix in HD produzieren...nur was angeliefert wird ist in HD. Keine Ahnung warum man sich da so schwer tut, auch mit den OB Geschichten wie Wetten Dass. Vielleicht hat man da einfach das falsche Zeug gekauft.
     
  3. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Was bedeutet Probebetrieb beim MDR...soll dann auch vor dem 01.01. schon in nativem HD gesendet werden, in Form eines Showcases? Und ist bekannt, ob die SAW dann so ausgelegt sein wird, dass SD-Inhalte dann parallel auch weiterhin nativ (ohne zwischendurch auf 720p zu skalieren) ausgespielt werden (wie beim ZDF bis 7/2010)? So langsam gehen einem ja die Sender in nativem SD aus; bei den ganzen Inhalten/Filmen in SD relativ schade.

    Weiter oben wurde davon gesprochen dass die SAW von Das Erste HD in 720p arbeitet. Dann muss die vom SWR wohl in 1080i arbeiten; anders kann ich mir das weiterhin unscharfe HD-Bild dort nicht erklären.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Während Das Erste und das ZDF inzwischen bemerkt haben, dass aus der Sixtinischen Kapelle weißer Rauch aufsteigt spricht man im SWR Fernsehen RP in der "Landesschau" noch über Internetsucht. Wie mir gerade aufgefallen ist aber inzwischen auch in HD! Bisher war ja nur die BW-Variante der "Landesschau" in HD zu sehen.

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    /oT
    Naja, wer da gerade im Vatikan den Märchenprinzen gibt, geht mir trotz "r-k" auf der Lohnsteuerbescheinigung sowas von am A... vorbei :LOL:
    /oT
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    hab heute mal beim SWR die Landesschau BW geschaut.... die sind wirklich weit mit HD, sogar fast alle Berichte sind mittlerweile in HD. Auch das Studiodesign ist 21.Jahrhundert. Kaum zu glauben, dass die Regionalnachrichten da den bundesweiten heute Nachrichten ca. 5 Jahre voraus sind.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    In den Augen des ZDF ist das natürlich alles Blödsinn und nicht vom Zuschauer gewollt.
     
  8. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Mal eine Frage: Werden die SD-Sender von ZDFneo, ZDFinfo und ZDFkultur eigentlich vom HD-Sender downgescalt oder "nativ" gesendet?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    schwer zu sagen. Beim Hauptprogramm ist es klar: die SD Version ist eindeutlig herunterskaliert von der HD Version. Da kommt von der SAW wohl nur noch ein HD SDI Signal an.

    Ich vermute, dass es zumindest bei ZDFneo so ist, dass man erst hochskaliert und dann für SD wieder runterskaliert. Bei Info hab ich den Eindruck, dass man es nicht so macht.

    Übrigens laut 3sat Videotext sollte ja "Anfang 2013" mit der HD Austrahlung begonnen werden - steht da immer noch so. Ist nichts draus geworden, den Unterschied kann man derzeit schön bei der Opernübertragung sehen. HD bei SWR, 3sat nur hochskaliert.

    Wann man da nun irgendwann mit HD rechnen kann... da herrscht das große Schweigen.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Landesfunkhäuser beim NDR werden im übrigen bis Sommer 2015 auch auf HD-Produktion aufgerüstet. Dann wird man wohl vier vollständig getrennte HD-Programme nativ produzieren können, so ähnlich wie bereits die beiden Landesprogramme des SWR Fernsehens. Die ARD scheint nun wirklich gut in Fahrt zu sein.

    Ich vermute, dass konsequenterweise irgendwann - 2019? - über Astra auch die SD-Kanäle fällig sind. Wahrscheinlich aus purer Gehässigkeit gegenüber Kabel Deutschland, die für ihre Netze dann HD-Sender re-analogisieren müssen.