1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2013.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.234
    Zustimmungen:
    1.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Allerdings ist die ausschließlich gesendete Lizenzware auf 'ORF eins' in Österreich selbst nicht besonders gut angenommen worden, wenn ich mir die Quoten des gestrigen Karfreitags einmal ansehe:

    [​IMG]
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Das stimmt.
    ORF1 spielt ja fast nur Ami-Serien ab den ganzen Nachmittag.
    Gerade ältere Zuschauer sind davon nicht begeistert.
    Und wie du schon richtig sagst: Die Serien laufen ja sowieso auf den deutschen Privatsendern. Warum muss der ORF also dafür nochmal Gebührengelder ausgeben?
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Der ORF hat anscheinend nur zwei Leute, die kreativ sein können. Die restlichen kaufen lieber ein und tun so, als sei es innovativ.

    Grundsätzlich ist es super, wenn die Österreicher auch für ARD und ZDF zahlen sollen. Doch leider kommt das Geld nicht den Sendern zugute.
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Würde ich so nicht sagen.Die Gesamtquote der Kaufprogramme mag jetzt nicht so hoch gewesen sein,aber ich vermute mal das die Quote bei den jüngeren Zuschauern (die ORF1 ja erreichen soll) bestimmt nicht schlecht war.
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Mir ist tatsächlich nicht klar,warum sich ARD/ZDF diese Geschichte mit SimpliTV antun.Man hat als dt.ÖR an diesem verlängerten Kommerzarm des ORF genau garnichts verloren.:eek:
     
  6. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Die war nicht nicht schlecht, die war eigentlich ziemlich schlecht.

    [​IMG]
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Mir ist auch nicht ganz klar warum US-Importserien = garantierter Erfolg bei der juengeren Zielgruppe bedeuten soll.
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Auch hier siehst du ja nur die Durchschnittsquote aller Altersschichten.
    Beim Zielpublikum (da dürfte ORF Eins vor allem unter 30-jährige anpeilen)
    sieht das mit Sicherheit anders aus.
    Da dürfte z.B. "Onkel Charlie" bestimmt 15-20% und der Film um 20.15 Uhr vermutlich um oder über 30% MA geholt haben.Diese Zuschauer hat man RTL,ProSieben und Co. auf jeden Fall abgenommen.Mission erfüllt.
     
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Die Wahrscheinlichkeit ist auf jeden Fall ungleich höher.
    Wenn man Hr.Thoma glauben darf,erreichen alle 22 ARD/ZDF-Programme zusammen nur um die 15% Marktanteil bei den 14-29-jahrigen Zuschauern
    in D,
    Prozentual gesehen erreicht da der ORF alleine mit ORF Eins bestimmt deutlich mehr in Österreich.Dank Kaufprogrammen eben.
     
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.315
    Zustimmungen:
    1.928
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    Wieso sollte man diese Serien im werbeverseuchten Privat-Tv anschauen, wenn man diese ohne Werbeverbrechen auch noch in HD ohne Extrakosten angeboten werden ?