1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -4-

    Brauchst nur mal drüber nachdenken. Wie wir wissen kommt bis Sommer eine Fusion mit Kabel BW in Sachen Netzangleichung. Entweder wir haben alle die gleichen Services oder sie wären auch in BW weg.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -4-

    Es macht kein Sinn 2 große Headends ständig Online zuhaben.

    Der Energieverbrauch ist doch nicht ganz unerheblich bei solchen Einheiten.
    Die Kosten will man sich bestimmt sparen.

    Vor allem kommt da immer das selbe bei Raus.
    Dadurch wird RTL oder Pro7/Sat1 auch nicht besser.

    Ich hab gedacht das die bei uns auf den Sky Frequenz schon mal schnell die NDS Verschlüsselung aufschalten damit das in Stutgart schon mal abgeschaltet werden kann.

    Sky Inhalte sind doch überall gleich. Was will man da noc anpassen.
    Vielleicht sind die auch noch nicht soweit mit den einpflegen der Nutzerdaten im System.

    Sollen ja nicht zufällig die Falschen Karten freigeschaltet werden.
     
  3. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unitymedia News -4-

    Anscheinend gibt es den Offenen Kanal in HD.
    Oder ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll, was im Moment hier auf dem Offenen Kanal (Offenbach/Frankfurt) zu sehen ist:
    [​IMG]

    Die Quelle ist jedenfalls weiterhin analog, so wie das Bild aussieht...
    D.h. der Offene Kanal liegt in HD vor, wird nach analog umgewandelt, und dann in SD digitalisiert, oder wie ist das zu verstehen?!?
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unitymedia News -4-

    Hmm, warum nicht K53 oder 54, da hat man noch zwei leere in 256 QAM modulierte Kanäle...
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia News -4-

    Wow, das man 746MHz noch auf QAM256 bekommen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia News -4-

    Dann haben die UM-Kunden zumindest eine "zertifizierte Alternative"....

    Hand aufs Herz, falls die Lösung so aussieht das man in den UM-Netzen auch die Sky-NDS-Verschlüsselung aufschaltet: UM-Sender auf die Sky-Karte schalten lassen und im Unicam nutzen.
    Dann einen freien Receiver nutzen der auch Internetzugang hat. Eventuell kann man dann über den Receiver auch Sky Go nutzen und braucht das Platzverschwendende Sky Anytime nicht.
     
  8. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia News -4-

    Sky Go hat ja leider keinen Zweikanalton. Sky Anytime schon, oder?
     
  9. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unitymedia News -4-

    Jo.
     
  10. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Unitymedia News -4-

    Nochmal die Frage, ob man dann ab Sommer eine extra UM Version des Sky+ Receivers brauchen wird? Oder kann man dann einfach eine vorhandene Kabelvariante benutzen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.