1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich habe einen Multischalter verbaut.
    Beim Justieren mit mini TFT und Receiver direkt auf dem Dach angeschlossen, sehe ich aber keine Unterschiede in den Empfangswerten.

    Standort ist Richtung Odenwald, in der Nähe von Sinsheim.
     
  2. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    @toak
    da habe ich ja noch Hoffnungen. Die CAS90 ist natürlich besser als die Satman850.
    Wir haben ja die alte Verkabelung belassen, als wir auf digital umstellten und dabei dann 28,2 mit rein genommen haben.
    Sinsheim ist ja schon noch ein bisschen südöstlich von Heidelberg. Ich habe die Veränderungen wie schon gesagt, erst letzten Sonntag bemerkt. Bin mir allerdings relativ sicher, dass ich das Wochenende davor abends noch mal Channel 5 gesehen hatte.
    Danke erst mal für die Infos.
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Es zeigt vor allem wieviel Luft da noch ist den Beam noch weiter zu verschieben.
    Es bleibt nur die Hoffnung auf Stoerung durch 1N.
     
  4. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    @caz
    es ist wohl noch etwas Luft nach Nordwesten, aber die brauchen ja auch Spielraum für die Positionierung, sonst beschweren sich die Engländer mit kleinen Schüsseln.
    Wie groß ist eigentlich die Gefahr, dass 2E noch stärker fokusiert bzw. am Rand stärker abfällt.
     
  5. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Hast Du irgend etwas ermittelt zu einem gekühlten LNB? Ich finde da nur Tiefkühlkost. Es ist ja wohl nur das Abendloch zu überwinden.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ne, das is mir zu Aufwendig. Ich optimier jetzt soweit es geht und warte dann den Herbst ab. Dann entscheide ich mich wo ich hinziehe ;)
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Grad gefunden:

    Satellite Station-Keeping | Intelsat S.A.

    Auch zu den COD und Ephemeris Daten:

    Das duerfte bei SES ja nun nicht anders sein.
     
  8. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    naja, wie das halt so ist, wie bei jedem Produkt fließen bestimmt auch hier die bei vorangegangenen Produkten gewonnenen Erfahrungen ins nachfolgende Produkt ein... möglicherweise wird der Reflektor für den Spotbeam und die dazugehörige Technik noch ein bisschen weiter "getweakt"... oder auch nicht, vielleicht ist man mit dem Resultat zufrieden so wie es jetzt ist.

    Irgendwer hat hier neulich gesagt dass der 2E nominal auf 28.4°E stehen wird; das könnte dazu führen dass der Signalabfall am östlichen Rand nocheinmal stärker und abrupter sein wird, da der Winkel mit dem der Beam auf die Erde trifft nocheinmal ein ganz klein wenig spitzer ausfallen könnte... da die Spotbeams ja so messerscharf geschnitten sind, kann das nach Osten hin schon ein paar Dutzend km ausmachen, und das Signal ist dann meinetwegen bereits in Hannover ganztägig weg und nicht erst in Magdeburg.

    Aber das werden wir wirklich erst wissen wenn das Ding auf seiner Position ist und die Transponder aufgeschaltet sind.

    Ich denke auch dass im Moment sehr viel SNR dadurch verloren geht dass 1N am unteren Ende des low band mit seinen riesigen Pegeln stört... der Launch von 2E könnte dieses Problem wieder etwas entschärfen.

    Aber wissen kann das auch keiner. Und da SES insbesondere gegenüber "fringe viewern" wie uns legendär geizig mit Informationen ist, wird sich da auch im voraus nix rausbekommen lassen.
     
  9. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    @satellite74
    Danke für die Info. Das bezüglich der Mitteilungsfreude von Astra hatte ich auch schon mehrfach gehört.
    Ich hoffe mal, dass nichts so heiß gegessen wie gekocht wird. Aber es liegt natürlich im Interesse der Lizenzgeber, dass die Grenzen scharf sind. Sieht man ja bei ORF, SRG und Co. die deswegen verschlüsseln. Wenn die Briten Freesat weiter machen wollen, werden sie wohl versuchen es so weit als möglich einzugrenzen.
    Bei mir wird wohl leider bei 1,20 Metern Schluss sein. Was größeres kriege ich nicht unter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2013
  10. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    @franky25: Ich hatte die meiste Zeit 24/7 Empfang, allerdings seit der aktuellen Verschlechterung (seit ungefähr Anfang März) eben beim abendlichen Einbruch der Signalqualität nun auch stellenweise Ausfälle einiger 2F Transponder zur Primetime.

    Als Erstes trifft es bei mir in der Regel BBC1 Scot HD, dann 4seven / Channel 4 HD; Channel 5 hält sich am ehesten. Bei BBC1 Scot HD scheint irgendwie auch die Fehlerkorrektur schlechter zu sein, fällt früher aus bei gleich hoher Signalqualität als z.B. die Anderen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.