1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    ok Channel 5 ist jetzt weg und 4seven gerade soeben noch empfangbar ohne Artefakte (2,7 dB auf meinem Technisat).

    Aber das dürfte in diesem Moment wirklich am Wetter liegen. Es ist bewölkt und es fällt Schnee.
     
  2. Zyklentyp

    Zyklentyp Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  3. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F

    Hier in Nürnberg gerade sonnig, blauer Himmel, fast keine Wolken und alle 2F Transponder sind unter der Lock Schwelle. Also am Wetter liegt es bei mir nicht.:(
     
  4. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    jetzt 4.0 dB auf 4seven und 3.1 dB auf Channel5. Es schneit nicht mehr, und ist noch wolkig, obwohl die Wolkendecke dünner zu werden scheint.
     
  5. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Das ist wahrscheinlich schon der Sidelobe, also für Leute westlich der "Nulllinie" keine gute Nachricht...

    Bei mir (85er leicht schielend, Rhoi-Maa-Gebiet) alles problemlos, wenn auch für die Uhrzeit "mäßige" Empfangswerte von gut 90% (Empfangsgrenze um 40%). In Mainhattan müsste das in etwa genauso sein. Deine Probleme liegen vermutlich an den Bäumen, die Du erwähnt hast. Oder die anderen üblichen Verdächtigen: Ausrichtung, nachlassendes LNB etc.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich meinte das das 1N Signal da schwaecher ist. Laut satbeams ca 2DBW.
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich habe mal die Spotbeam Map ein wenig modifiziert um darzustellen was eventuell passiert ist.
    Wenn ihr die beiden KML Files runterladet koennt ihr zb in Google Earth die Veraenderung gut sehen.

    Hier die neue Version:

    http://goo<punkt>.gl/maps/ECzyY

    Und hier das Original nochmal zum Vergleich:

    http://goo<punkt>.gl/maps/oD42X

    Edit: Das Forum mag goo . gl nicht...
     
  8. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Wo bist Du denn im Rhein-Main-Gebiet?

    Wenn das so ist, dann lasse ich noch mal meinen Sat Techniker kommen, denn ich alleine traue mich da nicht dran. Dank Euch bin ich auf jeden fall wesentlich sprechfähiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2013
  9. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Jetzt bin ich auch freigeschaltet und darf mal meine Infos hier abgeben. Hallo erst mal an alle aus Heidelberg.

    Ich benutze eine ältere Technisat 85cm Schüssel mit aufgesetztem Schielhalter ausgerichtet nach 28,2 (Handausgerichtet, ich weiss nicht, wie genau) Die beiden LNB hängen an einem Multischalter und daran dann unter anderem mein Panasonic.
    Dort habe ich aktuell folgende Werte
    Channel 4 HD 31% Signalqualität, 80 % Signalstärke, 7.xxE-05 Bitfehlerrate
    4seven 30 % Signalqualität, 80 % Signalstärke, 9.xxE-05 Bitfehlerrate
    channel 5 29 %, 85 % Signalstärke, 2.xxE-04 Bitfehlerrate
    Werte gelten auch für die anderen channel 5 sender
    Emfang in den genannten Sendern fehlerfrei, kann noch korrigiert werden.
    für die beiden BBC HD Scotland Wales gilt jetzt schwanken 0 bis 20 % Signalqualität, Kein Bild bzw wenn dann nur schöne farbige Streifchen. Signalstärke 84 % Bitfehlerrate 1.xxE-03
    Als Vergleichswert hier mal die ARD HD auf 19,2
    73 % Signalqualität, 95 % Signalstärke, 0 Bitfehler
    Und BBC One HD auf 1N
    63 % Signalqualität, 89 % Signalstärke, 0 Bitfehler.

    Interessanterweise hatte ich gestern nacht gegen 0:30 4seven empfang, die fünfer und 4 HD waren nicht empfangbar.

    Der Ausfall der Sender ist mir erst letztes Wochenende aufgefallen, da ich nicht so oft diese ansehe. Ende 2012 und Anfang 2013 war mir jedoch noch nie ein Ausfall aufgefallen. Allerdings hatte mein Edision teileise schon früher Probleme mit 4 HD und 5, aber das schOb ich auf die zwei aneinander gesteckten Antennenkabel von der Dose und vor allem die Uraltdose.


    Ich hoffe, die Informationen helfen euch weiter.

    schöne Grüße
    ecki

    P.S. Frage an den Kollegen aus dem Rhein-Neckar-Kreis, bist du direkt angeschaltet mit deiner 90er oder läuft die auch über einen Multischalter, falls ich dann doch aufrüsten muss. Achja, und eher am Rhein oder eher im Odenwald?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2013
  10. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F


    @ caz Ich hab mir gerade Deine modifizierte Karte angesehen und ich befürchte, dass Du damit wohl recht haben könntest.

    Bei uns würde das dann heißen: reasonable Dish Size 1,97 m . recommended 3,0m

    Die bringe ich nun wirklich nicht mehr unter. Im äußersten Notfall könnte ich mir noch eine 180er Laminas im Garten zwischen den Hecken vorstellen. Aber eigentlich wollte ich bei 150 cm auf dem Dach des Hauses aufhören.

    We will see.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.