1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linn-Chef sieht das Ende der MP3 kommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2013.

  1. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Anzeige
    AW: Linn-Chef sieht das Ende der MP3 kommen

    MP3 sind auch out. WAV ist besser :D zmd. wenn man selber Musik an den Tables auflegt.
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Linn-Chef sieht das Ende der MP3 kommen

    Was nützt einen das beste Audioformat (Codec) wenn eh alles durch Klangverbieger ( Dynamikkompressoren, Limiter u.s.w.) gejagt wird ?
    Oftmals sind diese komplett Falsch eingestellt.
    Nicht ohne grund klingt das ganze so total verzerrt und stark Pumpend.
     
  3. mmaikilein

    mmaikilein Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2005
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technistar Digit ISIO S2, Alphacrypt Light, Sky V13,
    AW: Linn-Chef sieht das Ende der MP3 kommen

    Ich sehe das Ende von .mp3 noch lange nicht. Und der Typ kann ja mal probieren sein russisches Format durchzubringen.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Linn-Chef sieht das Ende der MP3 kommen

    Ich auch nicht.
    Weiß gar nicht, wann ich zuletzt ne CD abgespielt habe.
    Die MP3 am Handy abspielen, ist doch viel praktischer. Und zu Hause dockt man das Handy an die Dockings-Station und hat so seine Musiksammlung auf einen Schlag verfügbar, statt erst nach einzelnen CDs zu suchen.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Linn-Chef sieht das Ende der MP3 kommen

    Mhm, es ist auch möglich bei Mc Donald zu essen. Man wird sogar satt und über Geschmack lässt sich schlecht streiten. Persönlich kann ich den Gilad aber verstehen. Online kann man meistens nur bereits zusammen gedampftes Zeug kaufen. Hier würde ich mir unkomprimiertes Material wünschen. Verbiegen und verbosseln kann jch es daheim dann immer noch.
     
  6. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Linn-Chef sieht das Ende der MP3 kommen

    Mit hochauflösendem, unkomprimiertem Audio ist es doch ein wenig so wie mit der Darbietung eines Weltklasse-Pianisten: Es gibt nur ganz wenige Menschen, die dessen besondere Fähigkeiten tatsächlich raushören können. Oder der Geschmack in einem Sterne-Restaurant: Nur wenige Leute haben wirklich den feinen Gaumen. (Zu den paar, die ihn haben, kommen noch zehmal so viele weitere, die ihn sich einbilden. Die sind wichtig; ohne sie könnten alle Gourmet-Restaurants sofort dichtmachen.)

    Der Großteil der Konsumenten ist ziemlich anspruchslos. Dem Linn-Chef sei sein Zweckoptimismus gegönnt, aber hochauflösende Audioformate werden - genau wie Linn-Geräte - eine exklusive Nische bleiben.

    Ich gestehe: Ich bin, wenn es um Audio geht, auch einer von den Anspruchslosen. Den Unterschied zwischen einer guten MP3-Datei und dem unkomprimierten Original höre ich beim besten Willen nicht raus. (Liegt vielleicht nur daran, dass ich keine Linn-Anlage zum Abhören habe. :rolleyes:)
    Aber es kommt noch schlimmer: Ich bin von lauter Menschen umgeben, die noch viel anspruchsloser sind als ich. Die würden so eine Diskussion noch nicht mal verstehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2013
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Linn-Chef sieht das Ende der MP3 kommen

    Hochauflösendes Audio?
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Linn-Chef sieht das Ende der MP3 kommen

    Also da muss ich mir erstmal "neue Löffel" kaufen oder so.... :eek:
     
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
  10. Hirnbichler

    Hirnbichler Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Linn-Chef sieht das Ende der MP3 kommen

    Wer schon mal eine Schallplatte auf einem Linn Laufwerk gehört hat, möchte nie mehr mp3's hören.