1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2013.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Widerstand gegen Ungerechtigkeiten ist aber nicht asozial.
    Umgehung von Ungerechtigkeiten auch nicht.
    Auch das Aus tricksen von Gesetzen ist u.U. auch nicht asozial.

    Vor allem werden die Gebührenzahler nicht beschissen, die müssen es den legitimen Trickseren nur gleich tun. :love:
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Auf jeden Fall mehr, als es gegen jede Krankheit immune Menschen gibt.:)
    Das war ausschließlich der Bezug zu dem von dir vorgebrachten Vergleich zur Krankenversicherung.
    Mehr nicht.

    Ansonsten ist die Haushaltsabgabe schon sehr geschickt inszeniert.
    Nur weil praktisch jeder Haushalt technisch vom ÖRR penetriert werden kann, rechtfertigt das doch noch lange nicht eine kritiklose Hinnahme der Regelungen zur Beitragseintreibung.
    Es handelt sich nur um ein mögliches Modell zur Finanzierung, wie früher die Regelung über das Vorhalten entsprechender Geräte.

    Dem kann man vorbehaltlos zustimmen und Gegner pauschal als Schmarotzer bezeichnen, muss man aber nicht.
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Gerecht oder ungerecht, solange eine Vorschrift gilt ist sie zu befolgen. Ansonsten könnte sich jeder sein eigenes Recht basteln.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Genau das macht ja die GEZ sehr erfolgreich. :winken:
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Die GEZ macht gar nix mehr. :p
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    "Bei mir wird jeder Befehl bedingungslos ausgeführt." Stabsgefreiter Kowalski zu Hauptmann Witterer

    08/15 -Zweiter Teil :)
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Denkst du. :p
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Nö, weiß ich. Bin nämlich auf dem Laufenden. GEZ ist Geschichte. :LOL: :p
     
  9. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Wenn jemand wie Du, oder auch andere, Beiträge für TV-Konsum mit Krankenversicherungen direkt vergleicht - dann disqualifizierst Du Dich irgendwo für eine ernsthafte Diskussion. Bei einer Versicherung handelt es sich sich um das Verteilen eines Risikos für einen Einzelnen durch Einbringung dieses Risikos auf eine Gemeinschaft. Und willst Du jetzt ernsthaft die Finanzierung einer Behandlung eines Leukämiekranken mit der Finanzierung des Hobbys Championsleague einzelner gleichsetzen? Das ist dann wirklich krank.
    Ich glaube, Kankheiten können sich die wenigstens Menschen aussuchen, beim TV-Empfang besteht diese Selektionsmöglichkeit schon.
    Eines haben Krankenversicherung und Finanzierung des Hobbys TV jedoch gemeinsam - beides gehört grundlegend reformiert. Bei der Krankenversicherung sollte selbstverschuldetes Risiko (Fettsucht, Rauchen, Saufen, Risikosport) stärker aus der Allgemeinfinanzierung herausgenommen werden. Beim Hobby TV sollte ähnliches gelten - zumal stundenlanges Glotzen ja irgendwo mitverantwortlich ist für den erbärmlichen körperlichen Zustand eines manchen Zeitgenossen...
     
  10. idm

    idm Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Kritik an Art und Weise des Vorgehens vom ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice = Schwarzseher, Betrüger, Schmarotzer.

    Kritik an zu hohen Managergehältern = Unternehmensfeindlich.

    Kritik an den ÖR = RTL Konsument, Hartz IV Empfänger, asozial, dumm....

    Beiträge die tagsüber geschrieben werden = arbeitslos.

    Das sind nur einige Unterstellungen, die hier ständig zu lesen sind. In der kleinen Welt einiger Mitglieder hier im Forum gibt es nur Schwarz oder Weiß.

    Ich zahle seit über 40 Jahren meine RF-Gebühren. Ich darf aber doch trotzdem Kritik an der neuen (und auch alten) Vorgehensweise ausüben, ohne direkt als nichtzahlender Schmarotzer diffamiert zu werden, oder?

    Ich schreibe auch mal tagsüber hier. Im eigenen Unternehmen ist das doch gestattet, oder?

    Ich bin seit 2006 hier angemeldet, hauptsächlich um im Technikbereich zu stöbern oder mit Hilfe beizustehen. Erst seit kurzer Zeit habe ich mich auch mal zu dem ein oder anderen Beitrag im News-Bereich zu Wort gemeldet.
    Mittlerweile denke ich jedoch, dass ich mich wieder zurückziehen werde, denn das hat hier keinen Sinn. Es werden einem von einigen die "Worte im Mund umgedreht" und man wird in eine Schublade (Schwarz / Weiß) gesteckt.

    Ich wünsche den netten Leuten hier noch eine gute Zeit. Den anderen wünsche ich, dass sie nicht selbst einmal mittags vor dem TV sitzen können oder dürfen und zwangsweise auf RTL umschalten müssen, da sie ja jetzt Hartz IV Empfänger (= RTL-Zuschauer) sind.

    Weil, das habe ich hier gelernt, Arbeitslose schauen grundsätzlich RTL und sind dumm.

    Es sei denn man ist ein dummer (oder heutzutage schlauer?) Manager, der gerade ein Unternehmen gegen die Wand gefahren hat. Der bekommt als Dankeschön ja noch eine nette Abfindung für seine "Leistung" und kann dann hier rumpoltern, weil die Mitarbeiter "seines" Unternehmens jetzt mittags RTL schauen (könn[t]en) und hier ihren Unmut posten.

    So, das war es.

    Schönen Abend noch und schlagt euch nicht die Köpfe ein. Es gibt wichtigeres als fernsehen.