1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ganz grob orientiere ich mich an dieser Empfangskarte: UK Spot - Extrapolated - Google Maps

    Leider ist dort die Empfangssituation in Spanien nicht erfasst. Sicherlich gibt es dort auch eine Nulllinie und einen Sidelobe mit entsprechenden Auswirkungen auf den Empfang bei einem veränderten Beam.
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich bin jetzt final auf den invacom QDF-031 gewechselt. Mit dem Gibertini Feedhorn liefert der mit satte 1db mehr als der IBU an SNR auf der 150er Schuessel.
    Leider reicht das immer noch nicht.
    Wenn es morgen nicht allzu heftig schneit werde ich mal ein paar Kabel tauschen.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2F

    Wir sind nicht der Willkür von SES, sondern der Willkür der Auftraggeber von SES ausgegesetzt. Und weil die das vom ersten Tag an gar nicht anders wollten, kann man auch nicht wirklich von Willkür sprechen.
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Schon klar. Wenn es nach den Auftraggebern ginge, müsste der Beam mit den Küstenlinien der britischen Inseln übereinstimmen.

    Mit Willkür meine ich den SES-Techniker, der jederzeit am Beam spielen kann.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Denke nicht, dass die das willkürlich machen. Das ist einfach die Routine mit der der Satellit stabilisiert wird. Dass die das extra so machen, dass ein paar tausend Nutzer ein paar cm mehr brauchen für ein paar Wochen, glaub ich nicht....
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Willkür ist vielleicht der falsche Begriff. Jedenfalls kann man außerhalb des Beams nicht mit konstantem Empfang rechnen. Das ist für diejenigen wichtig, die eine entsprechende Anlage planen. Hier sollte eine "SES-Reserve" von 1-3dB mit eingeplant werden.
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    also ich glaube nicht dass die Verschiebung des Footprints vom Anfang des Monats wirklich passiert ist um ein paar Leuten hier in Deutschland das Leben schwer zu machen.

    Und es ergäbe auch keinen Sinn, denn wie man hört ist offenbar jetzt der Empfang in Dänemark sogar besser geworden, eines der Länder die man ja explizit mit dem neuen Spotbeam aussperren wollte.

    Ich glaube eher, man wollte die Sende- und Empfangswerte auf den Britischen Inseln noch ein wenig "optimieren". DAS war quasi deren Zielgröße. Und das machte zufällig nötig, den Footprint nen Tick nach Westen zu verschieben so dass der Empfang in vielen Teilen Deutschlands schlechter wurde.
     
  8. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Dann müsste man ihn aber eher Richtung Norden verschoben haben?
     
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F


    wir wissen ja nicht WAS genau sie geändert haben...

    Vielleicht war das Ziel die Intensität des Signals zu erhöhen (bei sichtbarem Licht nennt man das glaube ich die Erhöhung der Leuchtdichte, weiß nicht wie man es hier nennen würde), und das haben sie vielleicht gemacht indem sie die Fokussierung so geändert haben dass die Randbereiche enger wurden.
     
  10. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Ich habe es heute nochmal beobachtet. Den ganzen Tag läuft Channel 4 HD normal und so ab 17:45 Uhr wird es schlechter. Aber nach allem, was man hier so liest, müsste doch auch den Abend ein passabler Empfang gewährleistet sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.