1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Da hast du dich aber getäuscht, die übertragen FLÄCHENDECKEND die genannten Sender auch in HD, ABER über DVB-T. Die haben einfach die Fehlerkorrektur der einzelnen Muxe ziemlich gering gehalten und dann gehen sich schnell mal um 24 Mbit pro Mux aus. In Deutschland und Österreich dreht man die Muxe max. auf 18 Mbit... aber das ist auch schon das höchste der Gefühle.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: simpliTV in Österreich

    In Südtirol ist DVB-T allerdings wie im Rest Italiens der Hauptempfangsweg, das darf man nicht vergessen. Dort wird eine genau ausgerichtete Dachantenne vorausgesetzt. Dementsprechend kann man auch den Fehlerschutz reduzieren.
    In Österreich wie in Deutschland ist aber der Satempfang und Kabel vorherrschend. DVB-T gilt nur als Grundversorgung. Nun will man mit DVB-T2 praktisch ein Kabel via Terrestrik aufbauen, nach dem Vorbild aus den Niederlanden und Skandinavien, wo das schon seit Jahren so läuft. Der einzige Unterschied besteht darin, dass dort alle ÖR Sender FTA senden, auch die in HD.
     
  3. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Und die HD Muxe sind in Mpeg 4.

    Rundfunk - Anstalt Südtirol | TV-Radio | Digitales Fernsehen | Technik

    stefsch
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: simpliTV in Österreich

    klar, HD in MPEG2 gibts in Europa nirgendwo.
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Was anderes hab ich ja auch nicht behauptet. Servus TV HD ist über Astra unverschlüsselt, der ORF (egal ob HD oder SD) in Südtirol auch unverschlüsselt.

    Musst halt genauer lesen.

    Außerdem brauchst du mir als Österreicher das nicht sagen.
     
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: simpliTV in Österreich

    aber so hast du es nicht geschrieben wie du es jetzt hier ausbesserst
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Doch ... (hier mit Erklärung in Klammer), lies noch einmal:

    Es geht nur um die Grundverschlüsselung dieser 3 HD Programme, alle anderen sind ja kostenpflichtiges Kabel-TV über DVB-T2, das ist auch nicht grundverschlüsselt.

    BTW: Kann der Duden das Wort "Grundverschlüsselung" mal als Unwort des Jahrhunderts aufnehmen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2013
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: simpliTV in Österreich

    das war aber dein satz bei http://forum.digitalfernsehen.de/fo...17862-simplitv-osterreich-10.html#post5885932
    aber egal, wie gesagt, lassen wir SimpliTV mal los legen, zerlegen können wir es immer noch
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: simpliTV in Österreich

    Was macht dann ein Deutscher mit Wohnsitz in Lindau, heute kann er mit seinem Ariva 252 via SAT alle deutschen HD-Programme und auch Servus-TV in HD empfangen, ORF, ATV, Puls4, ... und die SRG-Programme bekommt er unverschlüsselt via DVB-T. Wenn dann der ORF das heutige DVB-T abschaltet, kann er dann diese aktuell freien Programme zukünftig noch via DVB-T2 nutzen?

    Alternativ müsste er sich Zukünftig von einem Freund in Bregenz eine ORF ICE-Karte für SAT besorgen,
    oder noch einen proprietären DVB-T2 Receiver mit Restriktionen :mad:.
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Deine Liste bzw. dein Kenntnisstand ist aber trotzdem nicht vollständig. Mir fallen da einige Sender ein, neben den Fensterprogrammen sind es K-TV, LT1/HT1, Tirol TV, Schau TV und natürlich ORF2E und GoTV.

    Ich würde an deiner Stelle etwas leiser treten.