1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berliner, 22. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Es ist in der Tat ein Jammer, was die Telekom beim FTTH-Ausbau nicht leistet. Die paar Häuserblöcke in den ausgewählten Ruderalzonen mal abgesehen, an denen man still werkelt.

    Kabelanbieter können natürlich über die bereits vermakteten 150 MBit/s Download noch hinausgehen, in dem sie u.a. weitere Frequenzen für DOCSIS belegen. Allerdings sieht man anhand der nicht zu vernachlässigen Upload-Bandbreite, wo es hakt. 150/5 ist ziemlich unsymetrisch. Und man kann räumliche Segmente, in denen Internet ein Shared Access ist, auch nicht unbegrenzt verkleinern, ohne am Ende nicht selber FTTH zu machen.

    Wenn es einen entsprechenden Marktbedarf gäbe, könnte die Telekom bei FTTH-Anschlüsse relativ schmerzfrei Bandbreiten bis jenseits der Gigabit-Grenze hochschrauben. 200 MBit/s ist nur mal im Moment das High End-Angebot. Notfalls geht alles symetrisch, im Gegensatz zum Breitbandkabel. Mehr als 200 MBit/s macht natürlich aus zwei Gründen kein Sinn - erst einmal möchte man Retail-Anschlüsse nicht womöglich an Rechenzentren vermarkten, zweitens sind die Bandbreiten normaler Heimnetze auch begrenzt. Die Pipeline ins Haus muss nicht breiter sein als das Verteilnetzer dahinter.

    Ein VDSL50 ist mittlerweile etwas aus der Zeit gefallen. Wenn dem Otto-Normalverbraucher noch kein Nutzenversprechen für ein FTTH-Anschluss eingeredet werden konnte, wo bei den Kabeljungs das Highspeed-Internet bestens läuft, sollte mal seine Vertriebsstrukturen und Marketingansätze überdenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2013
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Früher gab es Volumenbegrenzungen. Ich erinnere mich an 1&1. 5GB waren damals für 15 oder 20 Euro. Und hier geht es schon los bei 150GB oder mehr. Tschuldigung, aber das wird ja immer witziger. xD

    Ich finde es auch Sch....., trotzdem wäre ich bereit mehr zu bezahlen. Wieviel weiß ich noch nicht. Müsste ich erst entscheiden.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.455
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Bist du nicht aus irgendwelchen Gründen weg von Telekom? Also betrifft dich das doch gar nicht?
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Es betrifft jeden. Sollte das Modell für andere Anbieter interessant werden, so wird auch mein Anbieter umstellen.
     
  5. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Und ich denke mal, wenn hier einer den Anfang gemacht hat, wird es bei den Billiganbietern bald noch viel stärkere Beschränkungen geben. Von daher sollen nun erstmal alle mit großem Geschrei dorthin wechseln, langfristig gesehen ist das vielleicht auch keine gute Lösung. Aber das muss eben jeder für sich ausmachen.
     
  6. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    und wie hoch ist der Anteil der First Class am gesamten Angebot?
    so ist es (momentan) auch noch für Fiber. Ja der eine oder andere interessiert sich dafür aber die Mehrheit noch nicht.

    das wird auch jetzt keiner glauben aber Studien zeigen, dass die Mehrheit der Kabel-Internet-Kunden sich nicht wg. der Geschwindigkeit für Kabel-Internet entschieden haben.
    die Geschwindigkeiten jenseits von 100 Mbit/s sind schön zum anteasern aber das war's auch.
    also nehmt nicht immer eure n=1-Beispiele
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Sie lässt zumindest keine Zweifel, Geld verdienen zu wollen, mehr Geld. Wir Privaten interessieren doch nur am Rande, die Drossel-Grenzen sind ja schon in den Biz-Tarifen. Müssen nur aktiv werden. Wirklich drosselfrei ist ja nur noch Entertain bis max. VDSL50. Die anderen Tarife habe ja schon die 384kbit/s Drossel drinstehen.
     
  8. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Demnächst gibt es dann Pakete

    Facebook unlimited 9,95 Euro
    Youtube 9,95 Euro
    Google Suchmaschine 9,95 Euro
    Program Manager 4,95 Euro
    Maxdome Basis 9,95 Euro
    50 GB Volumenpaket 29,95 Euro

    Finde es ja spannend das es viele bezahlen würden!
     
  9. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Ist doch schön, nachdem du nun bei Sky nicht mehr irgendwelche phantasiepreise Posten kannst, hast du ja hier nun ein tolles neues Spielfeld gefunden. Du musst nur aufpassen, der im Sandkasten immer mit Sand wirft ist oftmals irgendwann alleine in der Grube und wird von den anderen Kindern nicht für voll genommen. . ;-)
     
  10. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Warum Sky Phantasiepreise. Es werden die regulären Paketpreise an die Entertain Kunden verkauft!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.