1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich glaube nicht das die in meinen Toyota passt :D
     
  2. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    ....Nichts ist unmöglich:LOL:

    Gab doch mal Einen, der sich seine ersteigerte 180er aufs Dach seines Passat´s geschnallt hat;)
     
  3. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Bislang hatte ich in Frankfurt am Main mit meiner 85er keine Probleme, Channel 4 HD mit schielendem Quad LNB zu empfangen. Doch seit kurzem habe ich vor allem abends Empfangsstörungen. Bei meiner Fehlversuche ist mir aufgefallen, dass Zweige vom Baum des Nachbarn in ca. 2 bis 3 Metern Entfernung in die Schüssel ragen. Welche Auswirkungen kann das haben?
     
  4. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F



    Das kann sich wenn du Pech hast schon bemerkbar machen.

    Hier im Nachbarhaus wohnt jemand der mir erzählt hat dass sein Satellitenempfang mit den Jahren immer schlechter wurde. Bis der Vermieter irgendwann mehr oder weniger zufällig die Bäume im Garten hat zurückschneiden lassen. Ab da war der Empfang auf einmal wieder viel besser. Die überlangen Äste haben wohl den Satelliten teilweise verdeckt.

    Versuch mal das mit den Ästen in Ordnung zu bringen, und richte deine Schüssel direkt auf 28 Grad aus. Damit sollte der Pegel in Frankfurt wieder brauchbar werden.
     
  5. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Jungs,

    ich verstehs nicht mehr - habe hier in Münster NRW seit einigen Tagen überhaupt keinen Empfang mehr - alles schwarz. Die ganzen 5er sind weg 4/7 und channel 4hd geht schon gleich gar nicht mehr.

    Was hat sich denn verändert???

    Ja ich weiss ich muss die Schüssel(85) neu auf 28,2 ausrichten und in den Fokus nehmen.

    Aber was ich nicht verstehe - was hat sich in den letzten 3 Wochen verändert? Davor war alles prima....

    Grübel, Grübel, Grübel.....

    vg

    kandetvara
     
  6. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Naja hier haben ja schon viele den Schluss gezogen dass SES den Footprint doch nochmal nach Westen verschoben hat.

    Ich bastele im Moment noch an einer anderen Theorie, und die hängt zusammen mit der Jahreszeit. Wir befinden uns im Moment in der Zeit der Frühjahrs-Tages- und Nachtgleiche des 20. März, und ich bin gerade am grübeln inwieweit dieser Umstand sich auswirken könnte auf den Beam des Satelliten.

    Im Web findet man dazu nicht viel, aber das muss nix heißen, schließlich gibt es Satelliten mit so scharf abgegrenzten Spotbeams noch nicht lange, wo man quasi einen Satelliten nur anhusten muss um ne deutliche Veränderung des Footprints in den Randbereichen zu bewirken.

    Hier mal ein bisschen "Lesestoff", vielleicht haben wir ja hier ein paar Hobby-Astrophysiker die ne Idee haben wie sich dieses Phänomen mit der Verschlechterung des Satellitenbeams seit Anfang März in Zusammenhang bringen lässt: ;)

    Equinox - Wikipedia, the free encyclopedia
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    anderer Winkel mit dem die Kraefte die von der Sonne ausgehen auf den Satelliten einwirken.
     
  8. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Eigendlich nix,habe immer so min 8-9 db
    Schüssel genau ausrichten wie du schon selbst geschrieben hast!
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Hier hat caz den Moment festgehalten, als der Empfang schlechter wurde und sich westlich der ersten Nulllinie nie mehr richtig erholt hat. Östlich davon, wie man den Berichten von Nordstern70 entnehmen kann, gibt es seitdem viele Tage mit Spitzenempfang. Für mich sind das deutliche Hinweise, dass SES am Abend des 2.3. den Beam nach Westen verschoben hat. Jahreszeitliche Einflüsse würden eher Veränderungen über einen längeren Zeitraum bewirken.

    Dieser Vorgang zeigt ganz deutlich, dass wir im Randbereich des Beams der Willkür von SES ausgesetzt sind, besonders wenn der Empfang schon an der Grasnarbe ist.
     
  10. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Dafür müssten jetzt die Spanier besseren Empfang haben, da vermutlich die Keule des Beams jetzt weiter nach Westen verschoben wurde.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.