1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ja und? Wenn es sich "eingebürgert" hat, zu drosseln, wird es egal sein auf welchen Wege das Netz zum Konsumenten findet und mit welcher Technik.
    Darum geht es doch. Und was Unternehmen, aus Gewinnoptimierungsgründen sich so alles einfallen lassen, sieht man ja an HD+.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Aber klar doch.
    Das DF-Forum und erweitert das Internet (ua. Amazon) reicht Herrn MIB für seine Unkenrufe nicht.

    Er wähnt sich eben überall in Alleinbesitz der Wahrheit
    Naja - man hat Herrn MIB da gleich den letzten Zahn gezogen.

    Jetzt isser auch noch Geheimberater/Aufklärer.:LOL:
    Vermutlich bei Saturn oder MM in Leverkusen.

    Wie verblödet versucht Herr MIB
    die Kunden dieser Märkte hinzustellen!!:eek:

    Die kaufen eine Box für 50 Kröten
    und bekommen ein CI+Modul für 60€ gratis dazu.:LOL:

    MIB schnallt auch nicht, dass der Nutzer einer Sache oder eines Produkts ein Kunde ist.

    Es gibt deutlich über 3 Millionen HD+ Nutzer.
    Da kann sich die Anti HD+ Fraktion via Anrufbeantworter
    abstrampeln und verrenken - wie sie will.

    Tendenz stark steigend und da macht keiner was dran.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wenn Netzkapazitäten da sind, dann is es auch nicht nötig zu drosseln. Ich sehe es aber derzeit so, daß das Datenaufkommen schneller wächst als wie die Netzinfrastruktur..
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich


    Hmmm.. ganz so einfach ist es wohl nicht, denn, warum macht man das nicht dann einfach? Allerdings wäre es nicht das erste Mal, daß die Telekomiker auf die Bremse steigen....
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Außer Geschwafel und ständiges Denunzieren von Leuten kommt von diesem User nichts mehr herüber:(
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wer sagt das, deine Glaskugel?

    Laut den letzten Zahlen sind es knapp 2,9 Millionen HD+ Nutzer und nur ca. 1 Million davon, sind zahlende Kunden.

    Siehe hier: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten - DIGITALFERNSEHEN.de

    Und das bei einem Bekanntheitsgrad von HD+ von 69%.

    Die Mehrzahl der 18 Millionen Sathaushalte, will von diesem "Spitzenprodukt", nicht das Geringste wissen.

    So, und nicht anders, sieht die Realität aus. :winken:
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Woher soll ich wissen ob er nur schauen oder aufnehmen wollte?

    Ich weiß nur was er nciht wollte und das sind die Privaten in HD!
    De rhat sich nicht einmal danach erkundigt ob er die beim Auslaufen der Karte noch empfangen kann.

    Jetzt kapierst du wohl gar nix mehr, oder?
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    So ein Quark, bis auf 1 Million Mitbürger (- Restriktionsumgeher) kennen
    doch alle die Wahrheit, da brauchen die nicht mich dazu.
    Hier gibt es keinen MM, es war der Promarkt ;)

    Die Kunden können doch nix dafür das sie von den Astra HD+ geschulten Verkäufern über den Tisch gezogen werden.
    Die haben Familie , die sie ernähren müssen.

    Wer sich nicht für die Privatsender interessiert, dem ist es in den meisten Fällen vollkommen Wurscht ob da das Restriktions Logo auf der Box prangert, erst Recht wenn die zahlreich vorhandenen Nachteile von den geimpften Verkäufern verschwiegen werden.

    Kann ich ja auch nicht, weil es nicht der Fall ist!

    Ein Nutzer ist jemand der HD+ Sender schaut.

    Ein Kunde ist ein HD+ Nutzer der dafür bezahlt hat das er Leistungseinschränungen erhält und somit in einer Geschäftsbeziehung zu HD+ stehtdemnächst als kündigungspflichtiges Dauerabo.
    Dieser "ausgedehnte Service" begründet dann die Preiserhöhung.


    Und wie kann jemand der kein HD+ schaut ein HD+ Nutzer sein?
    Bin ich etwa auch einer weil die HD+ Signale bei mir so munter lustig übers Dach fliegen ?
    Da stimmt doch was nicht, denn dann wären es ja über 80 Mio. HD+ Nutzer.


    Halten wir einfach fest , wir erleben heute den historischen Tag der in die Geschichte eingehen wird, als Gründungstag de "Volterra-Vermutung"

    Soso, warum sagen die Sender und HD+ dann selbst das man nur noch mit geringerem Zuwachs rechnet?
    Die fetten Jahre sind schon vorbei, bei HD+, das Groß der Verarschungswilligen hat man sicherlich bald ausgeschöpft und eigentlich sollten schion Threads wie "HD+ Kundenstamm schrumpft wieder" oder
    "Welcher Sender springt als nächster bei HD+ ab" gründen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2013
  9. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Sorry, aber was Du erzählst ist Quark, oder willst Du ernsthaft behaupten das 39 Mio wissen was HD+ ist, bzw was die Restriktionen sind.
    Bei den Deutschen ist das einzige was zählt Geld, Geiz, und nicht Restriktionen, deswegen hat es PAY TV ja auch so schwer in Deutschland.
    Und das ist auch mit der Grund warum SKY immer noch mickrige 3 Mio Kunden hat.
    Um Gewinn zu machen müssten sie das Abo zu Regulären Preis verkaufen, nur dann rennen die Kunden weg.
    Billige Abos, Verlust, einsparen am Programm, auch nicht gut ist.Also was tun ? Auf anderen Märkten funktioniert PAY TV, nur hier nicht.
    Die deutsche Mentalität ist womit SKY und HD+ zu kämpfen haben, Restriktionen spielen so gut wie keine Rolle.:)
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    ... Schwachsinn aber doch, daß die Privaten mit HD+ überhaupt ins Pay-TV schwenken, nicht? :winken::LOL: :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.