1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musikkanäle 28 Grad

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von lj68, 30. Dezember 2006.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.237
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: Musikkanäle 28 Grad

    Der ist schon seit 01. Januar 2013 "On Air"!
     
  2. SD³

    SD³ Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Musikkanäle 28 Grad

    Inhaltlich ist Chart Show Dance genau wie Dance Nation TV. Meiner Meinung nach qualitativ wesentlich schlechter als damals flaunt. Während bei Clubland immer mehr Hands-Up und Mainstream lief, zeigte flaunt auch echte Trance- und Club-Musikvideos.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Musikkanäle 28 Grad

    Hatte jetzt mal Gelegenheit, in diesen Kanal reinzuschauen. Eindruck: Qualitativ leicht schlechter als MTV Dance.
     
  4. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Musikkanäle 28 Grad

    Diese Chartshow als Sendung gab es doch schon mal vor einigen Jahren auf einem anderen Sender der Gruppe, immer samstagvormittags gegen 11 Uhr ?
     
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Musikkanäle 28 Grad

    Ich meinte glaube ich eine Wdh. von 90er Chartshows.. Verwechselt.
     
  6. hvdh

    hvdh Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Musikkanäle 28 Grad

    VIVA (Britische version) jetzt FTA:
    Astra 2A, 11895 V 27500 2/3
     
  7. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Musikkanäle 28 Grad

    Edit
     
  8. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    AW: Musikkanäle 28 Grad

    Massive R&B auf 12523 heißt jetzt Planet Pop
     
  9. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Musikkanäle 28 Grad


    Dürfte aber wohl nur über Ostern mal offen sein, langfristig bezweifel ich das.
     
  10. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    AW: Musikkanäle 28 Grad

    Viva hat als einziger Service des Transponder einen Verweis auf PID 3842 (Privat Sections) in der PMT, mitsamt einem Private Data Specifier Descriptor, der die Kennung "FSAT" enthält. Die besagten Private Sections sind eine Freesat EIT.

    Weiterhin ist der Viva EPG in Freesat EITs auf anderen Transpondern enthalten. Sieht nicht sehr nach kurzfristig FTA aus...