1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Wieso? Die bezahlen doch! Aber jetzt nicht mehr mehrfach --> darüber regst du dich doch auf. Jetzt verstehe ich dich gar nicht mehr:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. März 2013
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Mit Problemen und Ungerechtigkeiten zu beschäftigen, und Widerstand zu proklamieren ist doch richtig oder ?
    Warum, niemand hat die ÖR gegeten ihr Programm unverschlüsselt zu senden; also Verfassungsänderung mit 2/3 Mehrheit und Verschlüsselung Alah Sky steht nichts mehr im Wege.
    Weniger für teuere Sportrechte zahlen, und die guten Sender wie der ehemalige Theaterkanal können weiter bestehen.
    Das sollte noch immer jeder selber frei entscheiden, ob er sich Verblösungssender wie RTL anschaut oder antut, oder z.b die Doku Schiene der ÖR. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2013
  3. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Du zahlst ja auch für dich, sowie der Taxifahrer für sein Autoradio bezahlt.

    Im Übrigen muss ich mal ausrechnen, wie groß das Unternehmen sein muss, welches 80 000 € im Monat Beitrag bezahlt:D
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Der ist gut:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. März 2013
  5. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Mal zwei Berichte von den "Massendemonstrationen":

    Bericht von der größten Anti-GEZ-Demo aller Zeiten - Mit Bildergalerie - BLAUE NARZISSE - WEBLOG

    Schlappe für Gebührengegner: Nur 150 demonstrieren vor dem MDR-Gelände – Leipziger Internet Zeitung :: Mehr Nachrichten. Mehr Leipzig.

    Das Ganze erinnert mich so ein bißchen an den guten alten Al, der mit seinen nomams gegen die Absetzung von Psycho-Dad demonstrierte.

    Tja und die "Ultraliberalen" Hand in Hand mit den linken und rechten Außenstürmern, da kann man mal sehen, wo man so manche User hier eingruppieren kann. Mehr gibt´s dazu einfach nicht zu sagen.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Also ich muss noch ein wenig rechnen, um auf 80 000 € Beitrag für ein Unternehmen zu kommen.:) Bis jetzt habe ich bei 10 Betriebsstätten a 100 Mitarbeiter - also 1000 Mitarbeiter und 100 Kraftfahrzeuge diesen Betrag ermittelt: 1498 € im Monat:D
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Da könnte ich auch fragen, warum ich mehrfach mit Steuern abgezockt werde.
    Beispiele:
    - Strom: Stromsteuer, EEG-Umlage, Mehrwertsteuer
    - Sprit: Mineralölsteuer, Öko-Steuer, Mehrwertsteuer
    - Sekt: Sektsteuer, Mehrwertsteuer
    - Gehalt: Einkommenssteuer, obwohl ich danach auf z.B. Lebensmittel wieder Steuern zahlen muss.
    Und das, obwohl es in Deutschland angeblich keine Mehrfachsteuern gibt...
     
  8. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    An diesem Thema kann man schön erkennen, wie blöd und unwissend die Leute heute durchs Leben laufen.

    Nur als Beispiel:
    Es wird immer behauptet, die Einnahmen würden sich durch die Neuregelung erhöhen.
    Weis heute kein Mensch, aber nehmen wir mal an, das wäre so, weil Privatleute & Firmen, die bisher nicht gezahlt haben, nun dran sind.

    Diese Mehreinnahmen wären Super für die Bürger.
    Dann müssten die Gebühren nämlich gesenkt werden und ALLE zahlen weniger.

    ARD&ZDF bekommen eine Abgabe und die ist Aufwandsbezogen.
    Die Höhe legt die KEF (nicht ARD/ZDF) fest.
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Glaubst du ernsthaft, dass die Gebühren jemals sinken werden? Meine Meinung: Wer das glaubt, der glaubt auch, dass der Zitronenfalter Zitronen faltet. Aber ich lasse mich natürlich gerne positiv überraschen (bin aber wenig zuversichtlich).
     
  10. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Wenn mehr Geld als notwendig eingenommen würde, MÜSSEN die Gebühren gesenkt werden, das steht so im Staatsvertrag und der ist Gesetz.

    Wie bei anderen staatlichen Abgaben auch, siehe Arbeitslosenversicherung oder Krankenversicherung. Die wurden auch schon gesenkt, als zu viel Geld im Topf war.