1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2013.

  1. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Ja natürlich. Das hatte ich außer Acht gelassen. Da die nur einen Ehrenamtlichen Zähler haben, sollte ich mal nicht so ungeduldig sein:D.
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    In Leipzig sollen es 150 gewesen sein...
     
  3. Kausrufe

    Kausrufe Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Lebensmittel müßen halt einigermassen günstig sein, damit sich alle welche leisten können.
    Deshalb muß der Bauer von der Allgemeinheit unterstützt werden.
    (Das auch ungerechtfertigt Großkonzeren unterstützt werden will ich nicht bestreiten.)

    Pralinen gehören wie Fernsehen zu den Luxusgütern, die nicht zwangsfinanziert werden müßen. Es hat keine Bedeutung ob sie existieren oder nicht.

    Es ist schon sehr merkwürdig, daß du strikt gegen Subventionen für die Erzeugung von lebensnotwendigen Nahrungsmitteln bist, aber kein Problem damit hast, daß jeder dabei hilft Herrn Gotschalk ein schönes Schloß zu finanzieren.

    Du würdest ja sehen wie groß "dein Volk" ist, wenn es nicht mehr gezwungen werden würde soetwas zu finanzieren.

    "Sport-, Kultur-, und Wissensveranstaltungen" der war gut. ;)
    Du meinst wohl Profifußball und schlechte Quizshows.

    Unrecht bleibt Unrecht, auch wenn niemand sich dagegen wehrt.

    Nein, ich will die ******* komplett weg von mir haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2013
  4. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Ach was alles wichtig ist: Demokratieabgabe, das Auskommen des Bauers muss die Allgemeinheit tragen, Konzerne müssen fett gemästet werden, damit ein Brosamen beim Volk ankommt ...:)
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Ja das wäre ein Ding, wenn sich der Einzelne aussuchen könnte, was er finanzieren möchte und was nicht. Ich stelle mir das so vor:

    Jeder, der eine Steuernummer haben möchte, muss Steuern zahlen:)
     
  6. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Dann kannst du ja für Deine "Favoriten" eine Eintrittskarte fürs Kino o.ä. kaufen - dann verschonst DU uns damit!:LOL:
     
  7. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Da fällst Du dir aber gewaltig in den Rücken!
    Subventionieren von Grundnahrungsmitteln ja - aber warum werden Mill. von Tonnen weggeworfen ( nein nicht die Endverbraucher - von Erzeugern werden subventionierte, von der Allgemeinheit bezahlte Lebensmittel direkt nach der Ernte vernichtet ) - dass passiert mit TV-Sendungen kaum...oder?:winken:
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Nimm ihm doch nicht seine "Argumentation", wenn "ICH" als "Opfer":D mit MEINEN Steuern anderen ihren Lebensinhalt/-Unterhalt bezahlen soll:)

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. März 2013
  9. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    So militant wie hier einige auftreten, könnte man glatt meinen, deren einziger Lebensinhalt bestünde aus 24h TV am Tag. Nur unterbrochen von den nötigsten täglichen Verrichtungen. Parallel lässt man das Notebook laufen um sich über die ach so schlechte Politik aufzregen. Erinnert mich an eine Vollversammlung des Zentralrats der Fliesentischbesitzer.

    Mensch, ehrlich Leute, sucht euch eine Arbeit und entspannt euch mal. Gemessen an den Gesamteinnahmen des Staates sind die Abgaben für den ÖR doch wirklich Peanuts. Man zahlt effektiv viel mehr für ganz andere Sinnlosigkeiten. Wobei, man hat den Eindruck, dass hier verdammt viele überhaupt gar keine Abgaben zu leisten haben.
     
  10. Kausrufe

    Kausrufe Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Es geht sich darum, daß sich einige wenige auf Kosten anderer bereichern.
    Entweder weil sie direkt ihre Millionengagen daraus ziehen oder weil sie auf Kosten anderer ihre Abendunterhaltung geniesen.

    Steuern sind für das funktionieren eines Staates wichtig, Fernsehen wiegesagt nicht.

    Ich sagte ja, daß zuviele Subventionen an Großunternehmen fließen.
    Trotzdem ist es meines erachtens wichtig daß es regionale mittel und klein Bauern gibt.

    Einerseits werden Lebensmittel weg geschmißen und andererseits kriechen Leute in Mülltonen, weil sie hunger haben.
    Wenn man sich so ansieht was im Supermarkt ausliegt, dann ist ja ein Gutteil eh nicht in hiesigen Gefilden angebaut (z.B. Bananen) oder kommt aus Großbetrieben (z.B. Aufbackhänchen).
    Die habe ich damit nicht gemeint.

    Aber ich bin auch zuwenig in der Materie drin und das ist gewaltig off-topic.

    Miesepeter.
    Ich habe zu leisten, sonst würde ich mich ja nicht aufregen. ;)