1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    ... obige Meinungen kommen vor allem von Leuten, die sich für verschlüsseltes Privat-TV - also für Bezahl-TV besonders stark machen, wie bspw. für HD+. Es ist schon sehr auffällig, da unverschlüsseltes öffentlich rechtliches Radio und Fernsehen der Vollverschlüsselung der Privaten im Wege steht. Der Grund dafür sind wegbrechende Werbeeinnahmen, die bei Verschlüsselung - also bei Reichweitenverlusten gegenüber Free-TV in Kauf genommen werden müssten.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2013
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Wie sollte das funktionieren? Mit Verschlüsselung der Signale? Du weißt doch sicher selbst, dass dies zuerst nur Kosten auf wirft und absolut keinen Nutzen oder Mehrwert hätte (bei ~40 Millionen TV Haushalten+ Hotels, Pensionen, Wochenendgrundstücke etc.).
    Gerade ist man dabei, dass die GV im Kabel langsam fällt, dadurch dass die privaten großen Sendegruppen die nächsten Jahre FTA per SD im Kabel sowie Sat senden müssen und da kommst du mit Verschlüsselung der ÖR?
    Damit würde man sie praktisch abwürgen, hätten sie doch den Privaten gegenüber, dann einen wesentlichen Nachteil.
    Man darf auch nicht vergessen, was das alles für den Zuschauer kosten und bedeuten würde. Abgesehen davon, lassen sich FTA Signale nun mal am besten handhaben, egal was für ein Signal konkret.
    Und sicher ist der ÖR auch dafür da, für Menschen die sich Pay-TV nicht leisten können oder wollen, um damit wesentliche Dinge (Sport, Doku, Film etc.) nicht zu verpassen. Oder besser gesagt, jene ersteinmal konsumieren zu können. Dass dies nicht immer Volksschunkelmusik, Krimis und Rosamunde Pilcher Reihen seien sollten, versteht sich von selbst. Zumindest aus meinem Selbstverständnis.
    Internet ist dafür heute noch kein Kompensationsmedium. Oftmals wegen mangelnder Bandbreite, unzureichende Angebote in der Landessprache, bis hin zu Zahlschranken bzw. Geoblocking.

    Die Sache der klaren Definition des Begriffs Grundversorgung, ist sicher auch nicht ganz einfach, würde eine genaue Konkretisierung schon fast in die Hoheit der Rundfunkanstalten eingreifen, da man ihnen so vorschreiben würde was sie eigentlich dürfen. Von da ist es dann bis zur endgültigen Zensur nicht mehr weit.

    Ich selbst bin allerdings der gleichen Meinung wie du, dahingehend, dass sich die Politfuzzis aus den Gremien der ÖR zurück zu ziehen hätten, man sie entfernen sollte, komplett und radikal. Auch heute liegt mir die Sache um Nikolaus Brender noch schwer im Magen. Oder die "merkwürdige" Einmischung seitens der sächsischen Staatskanzlei in die Intendantenwahl des MDR.
    Gleiches würde auch für die Besetzung der KEF gelten müssen.

    Wobei ich selbst der Meinung bin, dass hiesige Gesetze "rund um Rundfunk" nur durch die kleingeistige Betrachtung "Rundfunk ist Ländersache", verkompliziert werden.
    Selbst bei den Gremien die dafür zuständig sind, sollte man aufräumen und nur noch eine nationale Medienanstalt bevorhalten für alle Bundesländer, die sämtliche Kontroll-Aufsichts-Zulassungsangelegenheiten.... regelt.
     
  3. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Das sind Leute, die ihre Smartcards mit ins Bett nehmen, weil ihre Träume verschlüsselt sind. ;)
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Dann sollen sie doch vom Fußball-Derby zweier Dorfmannschaften berichten, das ist Volkssport. Das was Du meinst ist Kommerz in seiner reinsten Form und eine Dauerwerbesendung dazu.

    Du kannst es ja ungehindert genießen: Kaufe Dir eine Eintrittskarte oder abonniere Sky. Aber bitte verschone uns damit.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Ach sei doch nich sauer, dass man nicht so viel Sky- und HD+ Abos durch Free-TV verkaufen kann;)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Und damit bestätigst Du mal wieder, worum es Dir tatsächlich geht, nämlich Dir Dein Privatvergnügen von der Allgemeinheit finanzieren zu lassen.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Nein. Mir geht es - im Gegensatz zu dir - nicht um MEIN Privatvergnügen.
    Ich leiste gerne einen Beitrag für die Allgemeinheit, auch wenn ich selbst wenig Nutzen aus meinen Beiträgen ziehen könnte.

    Ich kenne so einige Leute, die, wenn sie Beiträge entrichten, für sich selbst möglichst viel Kapital herausschlagen wollen. Wenn sie das nicht können, wollen sie keinen Beitrag leisten:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2013
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Die Frage ist, wieviele tatsächlich auf die Straße gehen würden.
     
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Die Massenproteste hätten ja heute stattfinden sollen. Da ich heute keine Nachrichten gesehen habe, und Google mir auch nicht helfen konnte, würde mich auch mal interessieren, wieviele Milliarden Menschen heute unsere Großstädte niedergewalzt haben.
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Nachdem in den Medien noch keine Zahlen genannt wurden sind die Veranstalter vermutlich noch beim Addieren. Bei einer so großen Zahl von Mitstreitern kann das schon mal dauern. :D