1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 22. Juli 2011.

  1. Kurt1967

    Kurt1967 Institution

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    17.620
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Jep. Und jetzt Argentinien - Venezuela live auf AJZ +3
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Und 15 min vor ende noch 2-0 geführt.
     
  3. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Einfach nur peinlich.
    Als ob sich Mannschaften nur gegen Spanien und Barcelona hinten rein stellen würden. Außerdem habe ich mir hier im Forum von (selbsternannten) PD-Experten sagen lassen, dass die anderen Klubs gegen Barcelona versuchen würden mitzuspielen.

    Und natürlich sind nur die Gegner Schuld an diesem ewigen Ballgeschiebe, das wahrscheinlich 95 % aller Fußballfans nur noch auf den Keks geht.

    Die Spielweise der spanischen Nationalmannschaft und mit Abstrichen des FC Barcelona (denn dort gibt es den Lichtblick Messi) hat vor allem das Ziel mit extrem hohem Ballbesitz das Spiel des Gegners im Keim zu ersticken. Die Gegner haben dann oftmals gar keine andere Chance, wenn sie sich auf Höhe der Mittellinie nicht wund laufen wollen, als sich zurückzuziehen und hinten dicht zu machen.
    Tore sind da v. a. in der Nationalmannschaft Zufallsprodukte.

    Diese Taktik ist sehr erfolgreich, das muss man neidlos anerkennen, fußballästhetisch jedoch ist sie schon lange eine absolute Zumutung - sie war es eigentlich von Anfang an.

    Das spanische Tiki taka macht den Fußball genauso kaputt wie früher der italienische Catenaccio und es ist höchste Zeit, dass ein anderes Team kommt und die Spanier alt aussehen lässt.
    Ob es nun das deutsche Team ist oder nicht (unter Löw eher nicht :D ), ist mir persönlich egal.
     
  4. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Wieso spielt die MLS eigentlich trotz WM-Quali weiter? Die USA ist ja auch im Einsatz. Es machen doch sonst alle nationalen Ligen eine Pause.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2013
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Von Uruguay bin ich bislang enttäuscht. Aus 10 Spielen nur 13 Punkte geholt.
    Immerhin ist man amtierender Copa America-Sieger und immerhin WM-Vierter 2010 sowie meiner Meinung nach hat man zusammen mit Argentinien den besten Kader, die aber schon 10 Punkte mehr haben.
     
  6. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Stimmt, das Tiki Taka von Spanien macht den Fußball wirklich kaputt.

    Im Finale der EM gegen Italien waren die Pässe von Xavi,Iniesta oder Busquets wirklich eine Zumutung für das Auge :eek:

    Ich weiß jetzt nicht wie intensiv oder ob du überhaupt Spiele von Spanien oder Barcelona verfolgst, aber wenn man dieses hinten reinstellen nicht als Grund erkennen will, dann kann ich dir auch nicht mehr helfen.
    Es gibt immer noch einen Unterschied zwischen defensiv spielen und mit 11 Mann sich hinten reinstellen ;)
    Und wenn die Gegner mal einigermaßen mitspielen, dann gibt es auch dementsprechend ein schönes Spiel zu sehen.

    Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass eine deutsche Mannschaft bspw. gegen Milan im Hinspiel besser ausgesehen hätte?
    In solchen Spielen brauchst du auch das nötige Glück, aber vermutlich vergleichst du auch das hinten reinstellen von Milan mit Mannschaften wie Nürnberg,Gladbach oder Augsburg.

    Was hat die deutsche Mannschaft denn gegen die Italiener im Halbfinale zustande gekriegt?
    Man war nahezu chancenlos und genau in solchen Spielen sieht man,wie schwer es ist gegen defensiv kompakte Mannschaften zu spielen.

    Es ist einfach einfach so, dass einige den Erfolg der Spanier in den letzten Jahren nicht mehr ertragen können ;)
    Dann kommen solche Ausreden mit der Spielweise, denn man darf nicht vergessen, dass die deutsche Nationalmannschaft ohne Spanien bereits einen wenn nicht sogar zwei große Titel gewonnen hätte.
    Das hängt noch nach, auch wenn es manche nicht zugeben wollen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2013
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Spanien und Italien sind einfach Spielverderber. Lassen uns nicht gewinnen, nehmen uns immer den Ball weg, gönnen uns nichts. Solche Typen konnte man schon auf dem Schulhof nicht leiden. :D
     
  8. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Was sollen diese Unterstellungen? In der Vergangenheit hatte ich überhaupt kein Problem damit, die herausragenden Leistungen etwa von Frankreich um die Jahrtausendwende herum anzuerkennen. Ich war damals ein Fan der französischen Fußballnationalmannschaft, eben weil sie attraktiven Fußball gespielt haben mit dem herausragenden Spieler Zidane. Spiele Frankreichs habe ich mir einfach gern angesehen und ihnen die beiden Titel 1998 und 2000 absolut gegönnt.

    Übrigens: Falls es dir entgangen sein sollte, stehe ich der deutschen NM und insbesondere Löw äußerst kritisch gegenüber. Löws Umgang mit einigen Spielern, zuletzt die Aussagen über Kießling, ist unter aller Kanone. Hinzu kommen taktische und Aufstellungsfehler wie im HF gegen Italien.
     
  9. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Du hast meinen Satz nicht ganz verstanden.
    Wie hat die deutsche Nationalmannschaft in den beiden Turnieren 1998 und 2000 ausgesehen?
    Wurden sie jeweils von Frankreich besiegt oder waren knapp am Titelgewinn ;)

    Wenn die Spanier anders spielen würden, hätten sich einige wohl über das Aussehen der Spieler beschwert.
    Man findet immer etwas.

    Du kannst zu Löw kritisch stehen, aber der deutschen Nationalmannshaft drückst du wohl die Daumen oder?
    Ich bin halt der Meinung, dass einige die chancenlosen Partien gegen Spanien noch nicht ganz verdaut haben und daher die Spielweise übertriebenerweise schlecht reden.


    Und ja, es gibt auch Gegner in der Primera Division die zumindest ein wenig mitspielen wollen.Dann schau dir mal an wie das Spiel von Barca dann aussieht.
    Das bekräftigt nur mein Argument ;)

    Und diese Spielweise mit dem Catenaccio zu vergleichen, ist wirklich nur ein Witz und ziemlich peinlich.
    Die Spanier haben die beste Technik und können auf kleinsten Raum unfassbar miteinander kombinieren. Es ist im Gegensatz zum Catenaccio ein traumhafter Fußball und macht den Sport nur attraktiver.
    Wer diese Klasse nicht sieht........
     
  10. Paulaner-Fan

    Paulaner-Fan Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Was Leo bei Barca und Spanien so toll findet, hat er bei den Bayern der letzten beiden Jahres als Einfallslosigkeit abgetan. Bei Bayern stehen auch alle Gegner tief, ja sogar sehr tief und machen nix als Mauern. Aber da ist dann das Ballgeschiebe natürlich nichts. :winken:

    Leo ist und bleibt ein Erfolgsfan wie er im Buche steht. Barca, Spanien in den letzten zwei Jahren Sympathien für den BVB...