1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Nein. Ich vergleiche selbst nicht. Ich mahne nur an, wenn die HD+ -Promoterfraktion alberne Vergleiche mit Sky zieht, um einen Mehrwert von High Definition Unsinn+ dem geneigten Leser zu verkaufen. Ich beteilige mich so konstruktiv an dieser Diskussion, wie die Marktschreier des hochauflösenden Blödsinns+ hier ihre "Verkaufsshow" abhalten:)
     
  2. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Zu was braucht man Anytime, die Filme laufen doch in Endlosschleife, fast unmöglich was zu verpassen.:D
    Braucht man für Anytime nicht eine Receiver mit Restriktionen, oder geht das schon auf Linuxreceivern ?
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Mit Anytime hat man halt die Filme auf Knopfdruck zur Verfügung;) ich brauch es nicht, kann ja Timer setzen :D Anytime läuft nicht unter Linux. Mir geht da auch nichts ab;)
     
  4. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Stimmt, ich nutze Tvbrowser, ein klick und der Timer ist gesetzt, noch einfacher geht es kaum, und so kommt nur das auf meine Platte was mich interessiert.
    Noch besser ist natürlich Netflix, für Film/Serien Fans genial, $7.99 und unbegrenzte Auswahl.
    Wenn das mal nach Deutschland kommt, dann müssen sich die Privaten und SKY schon was einfallen lassen.;)
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich


    Naja... vieles gibt's auch bei Netflix nicht. Ist ein nettes Add-on und ich find's auch nicht schlecht, ein Ersatz ist es allerdings nicht
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Guter Beitrag von Apollo, zeigt er doch, dass dieser User mit seinem Latein am Ende ist. :p

    Kein einziges sachliches Argument - nein, pure Polemik gegen den stets sachlichen und höflichen emtewe.

    Es sieht finster aus bei den HD+ Promotern: denen sind die Argumente ausgegangen. :eek:

    Nach diesem Eigentor hat Apollo in Zukunft noch mehr Schwierigkeiten mit mir: ich gucke jede Woche mindestens 10 Stunden lang Inhalte, die es auch bei den Privaten gibt.

    Dank an Tom: die neuen Spartacus-Folgen hat mir mein MaA (Mann aus Aachen) am Dienstag abend mitgebracht. Wie Tom richtig vorausgesagt hat, handelt es sich um Aufzeichnungen von sky 1 HD. :D

    Es bleibt dabei: HD+ ist eine Fehlentwicklung, die bald platzen wird wie eine Seifenblase.

    HD+ braucht man nicht. Wer sozial gut vernetzt ist und Freunde hat, die sich auch für TV interessieren, kommt an die gleichen Inhalte, die auf HD+ laufen, auch ohne HD+ Karte heran.

    Wie Patrick oft genug dargstellt hat, bestand der Reiz des (linearen) Privatfernsehens darin, dass es kostenlos war.

    Muss ich aber Geld investieren, um das bisher kostenlose Privat-TV auf dem aktuellen Stand der Technik weiter nutzen zu können, kann ich mich auch nach Alternativen umsehen, wem ich mein Geld statt dessen gebe.

    Der User Kapitän 52 hat den Vorteil, dass er überhaupt nichts zum Fortgang der Diskussion beiträgt, so dass man ihn getrost ignorieren kann ... :D

    außer man ist Kant-Anhänger und hat aus Prinzip eine leere Ignorier-Liste.

    Bis auf so primitive Argumente wie "Wir sind hier in Deutschland" (mein IP-Checker zeigt mir was anderes an, die voreingestellte Yahoo-Wetterkarte auch) hat noch keiner der HD+ Promoter erklärt:

    Warum darf RTL HD Geld kosten, während in vergleichbaren Industrienationen wie England, Frankreich und den USA das vergleichbare Produkt entweder völlig kostenlos ist oder einen Bruchteil kostet?

    Den HD+ Anhängern sind die Argumente ausgegangen. Wir leben in einer vernetzten Welt. Ich kann hier in meinem Dorf im Autoradio auf UKW 16 ausländische Programme hören. Man sollte über den Tellerrand gucken.

    HD+ ist und bleibt ein auf Deutschland bezogener, nationaler Irrweg. :mad:

    Das ist genauso Abzocke wie die Benzinpreis-Erhöhung pünktlich zu Ferienbeginn.

    Es gibt aber einen Unterschied: in diesem Forum sind keine User aktiv, welche die Benzinpreise schön reden.

    Aus welchen Motiven heraus einige User pro HD+ sind - darüber darf weiterhin gerätselt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2013
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Volterra, kurze Anmerkung zu deinem Beitrag 1666: du versuchst einen Widerspruch zu konstruieren, wo gar keiner ist. Es ist ein relativ neues Phänomen dass fabrikneue TV-Geräte in der Regel mit Triple Tuner ausgeliefert werden. In Wolfgangs Statistik sind Millionen von TV-Geräten mitgezählt, die eben keinen internen Sat-Tuner haben, sondern entweder extern von einem Sat-Receiver gefüttert werden und genau da tritt die Bremswirkung von HD+ ein. Oder man wohnt - wie du und ich - in einer privilegierten Gegend mit 30 DVBT Programmen und füttert seinen Flachmann über den internen DVBT Tuner mit den ortsüblichen terrestrischen Sendern. Du glaubst gar nicht, wie oft das gemacht wird. Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Haushalte primär DVBT nutzen, insbesondere ältere Menschen und Einkommens-schwache. Alles klar?
     
  8. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Dann erkläre mir mal bitte an Deinen Beispiel Frankreich, welche Sender ich in Europa Free in HD empfangen kann die ein ähnliche Programm wie unsere Privaten bringen.
    Auf den Kanaren kann ich RTL auch empfangen da RTL die deutschsprachigen Europarechte eingekauft hat, in HD nur verschlüsselt, England ist nur mit einer großen Schüssel möglich.
    Die Franzosen bekomme ich dort auch, nur bringt keiner, nichtmal in SD ein ähnliche Programm.
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Apollo fällt dadurch auf, dass er hartnäckig falsche Aussagen wiederholt. :mad:

    Wir hatten diesen Punkt geklärt: Niemand wird gezwungen, bei Sky einen Zuschlag von 10 € pro Monat für HD zu zahlen.

    Apollo schreibt, man müsse bei allen zahlen. Dieser Satz ist eine Lüge. Da wir die Sache besprochen haben und Apollo weiß dass er die Unwahrheit verbreitet handelt es sich um eine Lüge.

    Richtig ist, dass die offiziellen Preislisten von Sky einen Zuschlag für HD vorsehen. Richtig ist aber auch, dass wir eine Geiz-ist-Geil Mentalität haben. Der Kunde fühlt sich wohl, wenn er saftige Rabatte einstecken kann:

    Praktiker - Einfach. Neu. Jetzt auch mit Online Shop!

    20% auf alles - bis Karsamstag. Klingt gut.

    So ist es Teil der Werbepsychologie von Sky, pro forma einen HD+ Zuschlag in die Preisliste zu setzen und diesen bei einer Werbeaktion dann zu erlassen.

    Hier in diesem Forum werden solche Werbeaktionen bekannt gegeben und diskutiert. Niemand muss bei Sky den vollen HD-Zuschlag zahlen.

    Ganz anders ist die Situation bei HD+. Hier gibt es keine Rabatte, wo dem Endkunden der HD-Zuschlag erlassen wird.

    Apollo vergleicht also Äpfel und Birnen. Er tut das vorsätzlich, um HD+ schön zu reden. Und dass er trotz Aufklärung über die wahren Sachverhalte seine Lügengeschichten weiter verbreitet, stimmt mich schon sehr bedenklich.

    Warum tut er das? Warum schreibt Apollo in diesem Riesen-Forum fast ausschließlich HD+ Propaganda?
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Soviel Dummheit und Inkompetenz wie im Beitrag 1712 zu lesen, war schon lange nicht mehr da.
    Aber so ist das mit den 15 Jüngern der Anti HD+ Mafia, wenn einem die dummen Sprüche ausgegangen sind, wird sofort der Nächste aktiv.
    Deswegen liest man auch immer die gleichen dummen Aussagen im Karussel.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.