1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Das geht sehr einfach. Schlicht Filme/Serienfolgen täglich via Mediatheken schauen und schon bist Du an den 75GB dran.

    Das 75GB Limit ist schon eine Frechheit und danach wird dann auf 384Kbit/s gedrosselt. Dann kannst vielleicht noch die Seiten hier im DF Forum aufrufen,...wenn Du den AdBlocker aktiv hast. :D
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Ja - 75 und 900 GB ist aber schon ein kleiner Unterschied... Wie man zu letzterem kommen kann, ist auch mir völlig schleierhaft.
     
  3. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Seien wir doch mal ehrlich.

    Onlinevideotheken, YouTube, Mediatheken, illegale Filmdownloadportale, Filehoster etc. sind doch alles Trittbrettfahrer, welche massig für Traffic sorgen.

    Daß es da irgendwann mal eng wird und sich die Investitionsspirale der Telekom nicht bis zur Unendlichkeit weiterdreht, sollte auch jedem klar sein.

    Ich persönlich habe kein generelles Problem mit dem Vorhaben der Telekom. Allerdings, so meine persönliche Meinung, steht die Datenmenge in einem auffälligen Missverhältnis zur Anschlussgeschwindigkeit.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Das könnte dann sogar wieder passieren, wenn man an einem Anschluss hängt, wo die Telekom der Vorleister ist. Die wären ja sicher nicht so dumm, nur ihre eigenen Anschlüsse unattraktiv zu machen.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Kommt ja immer darauf an. Ich selbst bin schon mal bei meinen Internetausflügen dort gelandet. Und bis dahin, ist der Weg weit und die "Traffic-Gefahr" groß. :D
     
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Dann darf meines Erachtens das Produkt nicht mehr als "Flatrate" verkauft und beworben werden. Sie sollten es dann einfach "Volumentarif" mit 75GB nennen. Die 384 Kbit/s im Anschluss, kann man ja nicht mehr als DSL bezeichnen.
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    1; Ich bin bei der Telekom!
    Auch aus dem Grund ungestört mit 100Mbits ohne jede Limitierung, treiben zu dürfen wozu ich lustig bin. Und daran wird sich auch so schnell nix ändern. Mein Nebenhaus-Nachbar ist ein hohes Tier im Technikbereich der T-Com, durch den haben mein Sohn seinen Entertain Test-Zugang und ich meinen VDSL 100 Zugang bekommen, offiziell bekommst du hier z.Zt. nämlich nur 50Mbits.
    Und rote oder schwarze Liste? darüber lachen wir dann mal wider, wenn wir uns im Sommer beim Grillen im Garten übern Zaun T-Com Witze erzählen.

    2; Bei IP Telefonie hast du eine feste IP ohne Trennung (LeaseTime), was ja auch Sinn macht. Eine Zwangstrennung erfolgt alle 4-6 Monate einmal. Oder automatisch, wenn der Router eine neue Firmware über Easy Support bekommt.
     
  8. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Das ist natürlich richtig. Für Flatratekunden durfte sich außerdem nur etwas zum Ende der regulären Vertragslaufzeit etwas ändern.

    Doch kann man. DSL ist ja nur die das Kürzel für das Übertragungsverfahren und nicht die Übertragungsgeschwindigkeit.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Nein, ich war 2 Jahre dort und die drosseln nicht.
    Ich hatte zwar nur 10k statt 16k brutto; allerdings aufgrund von schlechten Leitungswerten.
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    o2 drosselt aber bei Bitstream-Anschlüssen (und das auch offiziell).