1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berliner, 22. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Vor allem, wieso drosselt man Tarife, wenn sowieso so gut wie niemand über das Datenvolumen kommt? ;)
     
  2. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    und wieso? weil die telekom rechtzeitig im backbone für kapazitäten sorgt. Zumindest auf der neuen Plattform. Auf der alten Plattform (ATM) gibt's sehr wohl abends Engpässe.

    Ich will das Argument der Monetarisierung nicht unter den Tisch kehren aber kennst Du die 20/80 Regel? Die besagt, dass ein kleiner Teil der Kunden den Großteil der Ressourcen frisst.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.444
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Weil man halt von den 2% mehr Geld kassieren kann so....
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Deswegen führt die Telekom demnächst die 100/0 Regel ein?

    Ich zahle in vielen Verbindungen dafür, einen Service nutzen zu können. Beispielsweise bei Versicherungen, Bankprodukten, BahnCard und auch bei der Telekom. Ich habe u.a. BigTV gebucht, obwohl ich weite Teile der Sender tatsächlich über das HD-Paket nutze. Jetzt soll man nicht glauben, man könne 80% der Sender rausnehmen, die laut Nutzerkontrolle kaum genutzt würden.

    Man zahlt somit für die Möglichkeit zur Nutzung, nicht nur die tatsächliche Inanspruchnahme.
    Wenn die Möglichkeit zur vorgesehenen Nutzung durch Drossel unabänderbar entfällt, ist das Produkt Schrott.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2013
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Sei dir da mal nicht so sicher....bei uns läuft sehr viel über Streams. Von Maxdome über den Smart TV oder Apple TV bis hin zu YT, Myvideo ect. bei den Kindern.

    Zumal, sollen wir nicht alles in der Cloud speichern, von der Musik bis hin zu Videos....was passiert mit Spotify, iTunes Match usw...wenn es heißt, sry. die Datendrossel hat zugeschlagen...
     
  6. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Hier war immer die Rede von 2% und nicht von 20%.

    Das 20% so viel Ressourcen fressen könnten, dass es "merklich" wird... damit würde ich mitgehen... Aber das schaffen keine 2% !

    Wie man es dreht... durch die ganzen Widersprüche wirkt es einfach nur wie "Abzocke"... Zumal man nicht vergessen darf, dass die Telekom schon teurer als die meisten anderen DSL Anbieter ist!

    Und wenn man etwas Limitiert um das Netz zu schonen, kann man doch auf der anderen Seite nicht Pakete zum buchen anbieten, die das Netz wieder belasten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2013
  7. Nohlen

    Nohlen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2001
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nvidia Shield
    Xbox Series X
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Interessant ist ja auch (den Grundgedanken habe ich woanders gelesen), dass die neue Rundfunkabgabe pro Haushalt auch damit begründet wird, dass PC/Tablet und TV (zu Recht) langsam ineinander übergehen. Da hat man die neue App mit den Livestream vom "Ersten", da schaut man sich gemütlich den TV-Mehrteiler in der ZDF-Mediathek in HD an...und dann hält das "Volksaktienunternehmen" Telekom auch nochmals die Hand auf.

    Klar gibt es diese Poweruser (die ich mal aus dem Bauch heraus ab 400 GB/Monat ansetzen würde), aber wer den Kunden erst zum großzügigen Verbrauch und zum upgrade auf VDSL animiert, um dann zu sagen "so war das aber auch nicht gemeint", der wirkt dann doch nicht sehr ehrlich.
     
  8. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Naja, ich betrachte gerne auch die Alternativen. Und die Frage ist hier, was wären denn die Alternativen? Wenn alle immer mehr Traffic verbrauchen (Fakt) gibts 2 Möglichkeiten:
    1) man baut das Netz aus - das kostet Geld, und zwar mehr als man mit dem geringeren Traffic kalkuliert hat - also entweder Tarife teurer oder anders an Geld kommen
    2) man lässt es wie es ist bzw baut mit dem Geld aus, das man hat - reicht das nicht, wirds eben für alle langsamer - und ein FTTH200, das mangels ausgebauten Backbone mit 20Mbit dümpelt ist wohl auch nicht fairer.

    Insofern finde ich die Variante jeder zahlt für das, was er bekommt, sogar am fairsten. Flat-Tarife sind in den wenigsten Fällen fair - warum man auch die "fair use"-Klauseln eingeführt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2013
  9. Nohlen

    Nohlen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2001
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nvidia Shield
    Xbox Series X
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Gut, wenn die Telekom (oder ein anderer ISP) mit belastbaren Daten zeigen können "Leute, tut uns leid, wenn bei euch der Seitenaufbau mal wieder quälend langsam ist, aber das liegt nicht daran, dass wir bei der Technik sparen, sondern an den bösen Powersaugern, die euch die Bandbreite wegnehmen", dann können sie auch mit "fair use"kommen (wobei ich als technischer Laie natürlich nicht weiß, ob und wie sie dir nach der "Bremse für alle" dann ein "besseres" Netz garantieren wollen, denn auch bei 75/100/200 GB könnten ja trotzdem die Leitungen "voll" sein).
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Wenn es denn mal so etwas geben würde: Im Mobilfunk drosseln so gut wie alle Anbieter bis Monatsende und nicht einmal für 1000 Euro kann man 1 Byte Highspeed nachkaufen. Eine Ausnahme bieten quasi nur die reinen Surf-Tarife einiger Prepaid-Anbieter bei Vodafone, wo nach dem Volumenlimit das gebuchte Paket vorzeitig endet und man sofort ein neues buchen kann. So etwas wünsche ich mir auch bei normalen Tarifen für mein Mobiltelefon. Ein echter Volumentarif ist viel verbraucherfreundlicher als diese monatlichen Pseudo-Flattarife.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.